1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht dieses NT für die Zusammenstellung aus?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lennin, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lennin

    Lennin Guest

    Sehe mich im Moment nach einem anderen NT um habe aber das Problem, dass ich zu den wenigsten die Energieeffizienz finden kann...

    Gibts evtl. irgendeine Möglichkeit, das auszurechnen oder kann mir jemand ein billiges und gutes empfehlen, das für eine 8800GT ausreicht?

    mfG
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ganz einfach, Seasonic, Corsair, Enermax, Tagan, Antec mit der Earthwatts Serie und und beQuiet bieten bei allen NEtzteilen ein 80+ Zertifikat.

    Vom Corsair Vx450 rate ich aber ab, dies hat nur eine 12V Schiene. Empfehlenswert ist die Striaght Power Serie von beQuiet.

    Als CPU einen AMD X2 und als Board ein MSI Board. Das ist dann am Ende genau so teuer, aber schneller und sparsamer :)
     
  3. Lennin

    Lennin Guest

  4. Lennin

    Lennin Guest

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist abwärtskompatibel.
     
  6. Lennin

    Lennin Guest

    Was würdet Ihr denn von dieser Zusammenstellung halten:


    Mainboard:
    http://www1.hardwareversand.de/6VPuxjjW4iFHYM/1/articledetail.jsp?aid=9602&agid=659&ref=13

    CPU:
    http://www.mindfactory.de/product_i...tium-D-925-2x3000MHz-S775-2x2MB-FSB-tray.html
    (wie gesagt, um jetzt Geld zu sparen aber für spätere Aufrüstungen den Sockel 775 zu haben, da man mit Intel doch meistens schon etwas besser beraten ist)

    Graka:
    http://www1.hardwareversand.de/6VYWLqnPZmRNiS/3/articledetail.jsp?aid=18964&agid=554
    (wenn sie dann mal verfügbar ist...)

    NT:
    http://www2.hardwareversand.de/7VjBVeJ6ZAv34v/3/articledetail.jsp?aid=17978&agid=240

    CPU-Kühler:
    http://www2.hardwareversand.de/7VgmLNlB3akPQC/3/articledetail.jsp?aid=4547&agid=297

    Arbeitsspeicher 2x:
    http://www3.hardwareversand.de/8V3SsNifVZn0g8/3/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599

    Gehäuse:
    http://www2.hardwareversand.de/7VdjngMjnSpCmy/3/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631

    ----------------------------------------------------------------

    537,68€ + Vk

    Meint ihr das Netzteil reicht aus, wenn später noch eine zweite 8800GT hinzukommt? Oder dann doch lieber gleich die 600W Version?

    Vielleicht könnte mir ja auch einer sagen, wie die neue g92 8800GTS preislich ungefähr zur 8800GT stehen wird?

    Und wie lässt sich mit dem Mainboard übertakten?

    Und als letztes: Ich habe gelesen, dass die neuen nForce 750i/780i Boards Support für PCIExpress 2.0 bieten; heißt das, dass sie die volle Geschwindigkeit der 2.0-Karten nutzen?

    Grüße,
    Lennin
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es wurde bereits angesprochen, dass weder Pentium D noch SLI hier gute Lösungsansätze sind. Es wird auch nicht besser, wenn du uns 2x fragst, ob du das so machen sollst.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Lennin!
    Nimm doch bitte mal die Ratschläge an, die Dir nach bestem Wissen und Gewissen gegeben werden. Dabei spreche ich gar nicht mal von mir. Aber es ist nicht gerade die feine englische Art, dauernd mit Fragen zu kommen, die längst erledigt wurden. Der P4 hat keine Zukunft mehr! Er ist ein Auslaufmodell und beschert Dir innerhalb kurzer Laufzeit einen erneuten Grund für eine Aufrüstung.
    Noch ein Wort zur Netzteilfrage: Ein sehr gutes und effizientes NT ist ein NT von NesteQ mit einer ausgewiesenen Effizienz von über 85 %.
     
  9. Lennin

    Lennin Guest

    Habe das ganze nochmal überarbeitet:

    MB: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a250619.html

    Arbeitsspeicher: http://geizhals.at/deutschland/a166577.html

    -Wären dann um die 600€ also noch gerade so im Rahmen.

    Den Rest würde ich gleich lassen, bis auf das Netzteil, da 600W und 2x PCIe bei dieser Zusammenstellung ja Quatsch wären.

    Könnte mir da evtl. jemand ein gutes empfehlen; mit weniger Watt und nur 1x PCIe?

    Könnte mit außerdem jemand sagen, ob das Mainboard zum Übertakten taugt?

    Dankeschön und Grüße,
    Lennin
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die komplette Zusammenstellung.
    Netzteil: Corsair Vx450
     
  11. Lennin

    Lennin Guest

    MB: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a250619.html

    Arbeitsspeicher: http://geizhals.at/deutschland/a166577.html

    Graka:
    http://www1.hardwareversand.de/6VYWL...18964&agid=554
    (wenn sie dann mal verfügbar ist...)

    NT:
    http://www2.hardwareversand.de/7VGfYnwVGcYuRo/3/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240

    CPU-Kühler:
    http://www2.hardwareversand.de/7VgmL...=4547&agid=297

    Gehäuse:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vdjn...18980&agid=631

    ------------------------------------------------------

    ca. 620€

    Festplatte und Laufwerke werde ich aus meinem jetztigen PC übernehmen.

    Habe mal gehört, dieses NT soll nur eine 12V-Schiene oder so ähnlich haben...stimmt das und wenn ja macht das etwas?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Links zu hardwareversand.de funktionieren nicht mit Ausnahme des Netzteils. Für mich ist eine einzelne 12V-Schiene akzeptabel.
     
  13. Lennin

    Lennin Guest

    Soo dann hier nochmal das ganze Paket bei geizhals.at:


    Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a223170.html

    NT: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

    Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a250619.html

    CPU-Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a165452.html

    Graka: http://geizhals.at/deutschland/a291565.html

    Arbeitsspeicher: http://geizhals.at/deutschland/a166577.html


    Ist der CPU-Kühler so okay oder sollte es schon eher ein Scythe sein? Habe nämlich gehört, dass der Freezer 7 nicht der leiseste sein soll.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page