1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht mein Netzteil noch aus?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Problem77, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Problem77

    Problem77 Byte

    Servus

    Also ich habe eine neue Grafikkarte spediert bekommen und zwar eine HD3850 PCI-E mit einem Stromverbrauch von max 110 Watt ^^
    Jetzt habe ich im Moment eine X850Pro (C2D 4300, 2GB DDR2, 2DVD Laufwerke und eine IDE Platte) aber nur ein 350 Watt Netzteil (18A bei +12V).

    Mir fehlt also noch ein 6 poliger Anschluss, wäre ja hiermit kein Problem. Nun aber meine Frage, reicht mein Netzteil überhaupt noch?!

    Und wenn nicht, was könnt ihr mir so empfehlen? Wäre dieseszu schlecht? (bzw zu minder an Qualität) Oder ginge das in ordnung?
     
  2. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    die watt sind zweitrangig, die ampere sind wichtig, du solltest auf allen leitungen genügend ampere zur verfügung haben. was hast du denn für ein nt ?
     
  3. Problem77

    Problem77 Byte

    also..

    350W

    +12V=18A
    +5V=30A
    +3,3V=28A

    -12V=0,8A
    +5VSB=2,0A
    -5=0,3A
     
  4. ASimon

    ASimon Kbyte

    probiers aus
    im 2d modus /Desktop )
    reicht es bestimmt

    teste es mit einem leistungshungrigen programm/spiel
    wenns abstürzt brauchst du ein neues netzteil
     
  5. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    18A auf der 12V leitung ist etwas knapp, über 20A sollten es min sein
     
  6. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wenn du ein neues kaufen möchtest, mit oder ohne kabelmanagement ?
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Also ich persönlich würde da gar nix ausprobieren. Ner Karte, die 110 Watt schluckt, nur 18A auf 12V anzubieten (ich weiß, dass das 216 Watt sind aber die Graka ist ja nicht allein im Rechner und etwas Reserve sollte man dem NT schon lassen) find ich etwas gewagt.

    Wenn du von den 18A zwei Leitungen (also 2x 18A) zur Verfügung hättest wäre das schon ok. Aber so...

    Wer ist denn der Hersteller deines Netzteils?

    Edit: Uups, zu langsam...
     
  8. Problem77

    Problem77 Byte

    der hersteller ist delta electronics wenn ich das dem aufkleber richtig entnommen habe. mein netzteil ist auch schon gut 5-6 jahre alt und stammt aus einem alten aldi pc, wovon allerdings außer dem netzteil nur noch die festplatte vorhanden ist.

    @kabelmanagement
    das ist mit eigentlich egal sollte halt nur nicht wirkich teuer sein, aber auch nicht unbedingt nur nen jährchen halten oder so..
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Aldi-PC-Netzteil = Schrott

    Die sind meist gerade so, für das, was da werksmäßig verbaut ist, ausgelegt.

    Vorsicht bei "Netzteil soll nicht viel kosten", mit ca. 50 EUR solltest du mindestens rechnen. Ich denke, dass Corsair VX450 wäre hier ganz o.k., aber da sollen lieber die Experde entscheiden.

    Grüsze
     
  10. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    oder das bequiet straight power 400W, das ist inkl versand für um die 50€ zu haben
     
  11. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    das ist auch top Enermax Liberty ELT400AWT ca. 63€ mit Kabelm.
     
  12. daboom

    daboom Megabyte

    Also Kabelmanagement ist bestimmt sehr zu empfehlen. Hab bis jetzt zwar noch keins mit welchem, mich aber schon zig mal geärgert, dass sowas nicht schon früher eingeführt wurde.
    Die übrigen "nutzlosen" Kabel mit Bindern irgendwo zu befestigen bzw. da überhaupt geeigneten Platz für zu finden is manchmal schon nich so einfach.

    Wenn's also den Preis nicht hochtreibt, immer eins mit Kablemanagment nehmen!!!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 1. Aussage ist viel eher Schrott, die 2. stimmt aber. Warum soll man den Discounterkisten auch Überdimensionierte Netzteile spendieren, da kommt es auf jeden Cent an und die Kisten müssen einfach nur funktionieren. FSP oder DELTA sind zwar beim Endkunden recht unbekannt, aber verkaufen sicher größere Stückzahlen als die BeQuiets, Enermäxe und Tagans zusammen. Massenware eben.

    Wie auch immer, die 18A bei 12V sind mehr als knapp. Einfach mal die 12V-Spannung bei Spiele-Last mitloggen lassen (Speedfan) und danach schauen, wie tief die in der Spitze sinken. Ich wette mal, es sind jetzt schon nur 11,8V oder weniger.

    Die verlinkte Mogelpackung bei Ebay hat gerade mal 2A bei 12V mehr zu bieten, also nur ein 250W-Netzteil mit Zahlendreher aufm Schild...
    Eigentlich müßte man sich den Spaß mal machen und so ein Netzteil kaufen, mit 520W belasten und das verkohlte Ergebnis reklamieren - immer und immer wieder, bis man ein anständiges NT bekommt :rolleyes:
     
  14. Problem77

    Problem77 Byte

    Also das Problem ist ja, dass ich die Karte noch nicht verbauen kann, da ich halt nicht den Adapter habe^^
    Und deshalb ja eigentlich meine Frage ob ich mir gleich ein neues kaufen soll oder ob der Adapter auch reicht. Hab mal einen Screen in Everest gemacht, im moment bei normaler Belastung. also auch die alte grafikkarte noch (messenger, opera, wmp ect.)

    [​IMG]
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre ja eigentlich noch Leerlauf ;)
    Und da sind es nur noch 11,0V - eigentlich ein Wunder, daß Kiste mit der alten Grafikkarte stabil läuft. Ich würde da auf jeden Fall ein neues Netzteil nehmen.
     
  16. ASimon

    ASimon Kbyte

    stimmt
    bei den werten kannste die 3850 vergessen
    nimm ein neues mit mindesten 20 A auf 2 12 Volt schienen
    dann sollte es gehen
     
  17. Problem77

    Problem77 Byte

  18. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  20. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn du nichts größeres erweitern willst, sollte das reichen.

    Ich persönlich würde immer, frei nach dem Motto "Darf's a bisserl mehr sein?", ein bischen Luft haben wollen.

    Edit: Ich seh gerade, das Coolermaster Teil nur Passiv PFC kann, schafft man damit überhaupt nen Wirkungsgrad von 70%?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page