1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht meine Grafikkarte für...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Scrolling, May 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daboom

    daboom Megabyte

    Das ist ja noch abenteuerlicher :eek:. Stimmen kann das eigentlich auch nicht. Zumindest bei zuwenig Spannung würde der PC gar nicht mehr starten. Bei zuviel vermute ich, dass es ähnlich aussieht.

    Hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass man die Spannungssensoren im allgemeinen vergessen kann. Wie gesagt, eine konkrete Aussage kann da nur ein Multimeter treffen.

    Kannst Du nicht vielleicht eins von nem Kumpel oder so besorgen?

    Allgemein kann man noch sagen, dass Dein LC-Power Netzteil ohnehin nicht so prall ist. LC könnte (wie hier schon oft propagiert ;)) für "Low Cost" stehen. So ein Teil kann Dir, wenn's böse läuft, den kompletten PC grillen. Markenhersteller wie Enermax, be quiet, Corsair, Seasonic oder Tagan bieten hier einfach die höhere Qualität.

    Da fällt mir ein: Was stand denn nun auf dem Aufkleber bei "Yellow" bzw. "+12V"?
     
  2. Scrolling

    Scrolling Byte

    Das weiß ich noch da stand 15 A !
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Ist zwar nicht so dolle, sollte aber für E8400 + 8500 GT reichen (brauchen zusammen vielleicht 90 W).

    Ich würde das mit dem Multimeter trotzdem irgendwie versuchen.

    Wie ist der RAM denn bei Dir aufgeteilt? Ich hoffe, nicht 3x 1GB? Wenn doch, würde er nämlich nicht im Dual-Channel Modus laufen und damit nur ca. 50% der möglichen Performance erreichen.

    Du könntest nachschauen, wieviel RAM-Riegel bei Dir drin stecken. Es sollten 4 sein (also 2x 1GB + 2x 512MB), dann wäre alles schön. Im anderen Fall wären es nur drei (also 3x 1GB oder ganz krass: 1x2GB + 2x512). Einfacher wäre es aber CPU-Z runterzuladen und unter "SPD" alle vier RAM Slots durchzuschauen, was dort eingesteckt ist.
     
  4. Scrolling

    Scrolling Byte

    Ich habe 1x 1GB und 1x 2GB
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Also keinen Dual Channel. Da würde ich generell versuchen, den 1 GB Riegel zu verscheuern und nen 2. 2GB dazuzuholen.

    Was mir noch eingefallen ist: Du könntest mal nen 3DMark durchlaufen lassen und gucken, auf wie viel Punkte Du dort kommst. Dann hätte man einen Vergleich zu ähnlichen Systemen, wenn auch einen synthetischen.
     
  6. Han-Han

    Han-Han Kbyte

  7. Scrolling

    Scrolling Byte

    Nee schön wärs wenn es nur bei Gothic 3 so wäre aber es ist bei allen die
    etwas höhere systemvorausetzungen haben.

    Gothic 3 ist auf dem auktuellsten Stand, habe vor einer woche den community patch 1.70 heruntergeladen.


    Um 3DMARK kümmere ich mich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page