1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reinigung der Scanner Innenscheibe?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by 1ena, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1ena

    1ena ROM

    Hallo an Alle!

    Vielleicht kann mir wer helfen? Habe einen uralt Scanner - TEVION Scanner MD 42666 - und der tuts sogar noch!

    Allerdings ist er mit der Zeit sehr verstaubt und das leider nicht nur von aussen und da sind wir dann auch bei meinem Problem.

    Kann mir wer en Tipp zur Reinigung geben? Die Glasscheibe ist von Innen verstaubt! Auseinanderbauen scheint für mich die einzige Lösung...aber wie? Gibbet da vielleicht Anleitungen oder hat vielleicht einer von euch schon mal an so nem Scanner herum gedocktort?

    Bin für alle Tipps dankbar! Dankööööö
    :laola:

    LG, Ena
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der übliche Weg wäre, die Schrauben zu entfernen (manche verstecken sich gern unter Füßen oder Aufklebern) und dann so lange vorsichtig an den Kanten (wo sich die Einzelnen Gehäuseteile begegnen) zu drücken, bis man das Gehäuse irgendwie aufbekommt. Da sind meistens noch Plastenasen, die man auseinanderbekommen muß, ohne sie abzubrechen.
    Und natürlich merken, in welcher Reihenfolge man was abgebaut hat ;)
     
  3. 1ena

    1ena ROM

    hmmm ja so oder so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht! Ich hab bisher leider null schrauben an dem ding finden können...leider auch nicht versteckt unter aufklebern oder ähnlichem :(

    dat ding hat nur nietenähnliche gebilde, die ich bisher noch nie gesehen habe und keinen schimmer wie man die öffnet...hmmm ich fürchte fast, falls ich es jemals geöffnet bekomm, ist es danach hinüber.

    dennoch danke für die antwort!

    Vielleicht noch wer da draussen, der sich speziell mit diesem gerät oder seltsamen nietengebilden auskennt?
    siehe fötöö http://www.bilder-space.de/bilder/537bde-1294857948.jpg
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Diese Dinger kann man nur knacken oder ausbohren.

    Wenn Dir was an dem Scanner liegt, warum auch immer, ausbohren und beim zusammen bau kleben oder versuchen Löcher in die Nieten zu bohren um Schrauben reinzudrehen.
     
  5. 1ena

    1ena ROM

    hmmmhmmm...besonders viel liegen tut mir an dem ding nicht, aber hab momentan einfach keine kohle für einen neuen und die scans die der jetzt macht sind ok...ich muss nur ewig rum retuschieren, weil überall körnchen etc. sind...

    falls ich das ding bohren sollte, werd ich das ergebnis hier kundtun :cool:

    ...also vielen dank für die vorschläge!
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was sollte da passieren?
    Du musst halt einen Bohrer nehmen der so groß wie der äußere Rand des Niet ist, damit bohrst du den Kopf ab - nachdem die Gehäusehälfte entfernt ist kannst du die Dinger mit einer Zange raus drehen, raus ziehen; oder mit einem kleineren Bohrer ausbohren.
    So ähnlich wie beim entfernen einer Pop Niete
    Später kannst du das Gehäuse mit kleinen Spax-Schrauben wieder zusammen schrauben.
    .

    Gruß kingjon
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe schon viele Scanner in der Hand gehabt, vom billigsten bis zu Profiscannern. Aber ich hatte noch keinen, bei dem das Gehäuse geklebt oder verschweißt war, die sind alle geschraubt.
    Die Schrauben können natürlich an verschiedenen Stellen sitzen, meist von unten oder von hinten oder von oben (wenn der Deckel hochgeklappt ist). Die können auch unter Gummifüßen versteckt sein, die man dann halt rausziehen muss.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @Hnas2
    Willst du damit sagen das der TO nochmals suchen sollte und die gezeigte Niete das Innenleben hält?

    Gruß kingjon
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sofern man auf dem Bild wirklich was erkennen kann, sind das nur die Füße, die an die Unterschale des Scanners genietet sind.
    Bei Scanern kann schließlich immer mal eine Reinigung der Scheibe oder der Optik erforderlich sein und das berücksichtigen die Entwickler und Hersteller.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, aber nicht bei fire-and-forget-Teilen ...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der war wirklich gut :D
     
  12. 1ena

    1ena ROM

  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe mir die Bilder angesehen, obwohl das der miserabelste Bilderhoster ist, den ich bislang angeboten bekam.
    Diese güldenen Punkte, die es ja nur auf einer Längsseite gibt, sind offensichtlich die Befestigungen für die Führung des Scannerschlittens. Wenn du die aufbohrst, kannst du den Scanner gleich beerdigen.
    Das Ding hat aber vier Füße, in denen es nach Schrauben riecht.
     
    Last edited: Jan 12, 2011
  14. 1ena

    1ena ROM

    da bewegt sich nix....ehrlich!

    hmmm ist hier denn niemand, der das gleiche olle teil hat? :D
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die "Sollbruchstelle" dürfte das silberne Oberteil sein. Von unten sind da mit Sicherheit keine Schrauben drin. Wenn hinter den Scharnieren des Deckels (müsste man nach oben heraus ziehen können) keine Schrauben sind, ist das Ganze wohl nur zusammen geklippt.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann durchaus sein, daß dieses Teil, was die Glasscheibe enthalt ohne Schrauben von oben in den Scanner eingerastet ist.
    Da solltest Du vorsichtig ertasten, wo evtl. Haltenasen sind, mit nem dünnen Reifenheber vom Fahrrad o.ä.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hat der TO ja schon rumgewurschtelt, wie auf Bild eins zusehen.
    Ich tippe da eher auf die untere Schale.

    Gruß kingjon
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Unterschale sieht aus wie aus einem Guss. Da bleibt ja eigentlich nur noch oben übrig.
     
  19. 1ena

    1ena ROM

    alsoo erst mal schönen dank für die ganzen ideen und ergüsse!

    ich werd dem ding früher oder später was antun und wie gesagt ich werd das ergebnis definiv dann mit euch teilen, denn falls ich dabei auf schrauben stoße will ich euch das nicht vorenthalten!:D

    @Hnas2: kannst mir gern einen adäquaten bildhoster stecken ^^

    guats nächtle ihr tüftler! :)
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lad deine Bilder hier bei PC-Welt hoch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page