1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reinigung der Scanner Innenscheibe?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by 1ena, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für große Bilder, also mehr als die hier erlaubten 800x600 würde ich www.abload.de empfehlen.
     
  2. ramteid-2

    ramteid-2 ROM

    Hallo,
    der Scanner ist an 6 Stellen eingehakt.
    2 mal hinten (wo die Steckeranschlüsse sind).
    Ein Haken an jeder Längsseite ca. in der Mitte.
    2 mal vorne bei den Bedienknöpfen.

    Achtung: Es kann sein, dass der Scanner dabei draufgeht!!!
    Alles auf eigene Gefahr

    Zum öffnen unbedingt hinten anfangen,

    Neben den Deckelscharnieren, an beiden Seiten, sind winzige Löcher dort sitzen die Haken.
    Diese kann man mit einem spitzen Gegenstand etwas eindrückem und dann mit einem Schrauben"zieher" den Deckel aushebeln (mit sanfter Gewalt).

    Dann von hinten nach vorne den Deckel vorsichtig hochziehen, damit sich die mittlere verhakung löst (wie gehabt mit sanfter Gwalt).
    Zum schluss die vorderen Haken lösen.
    Vorsicht beim Anheben, dort ist ein festverdrahteter Stecker, das dieser nicht abgerissen wird.
    Dann Kann man die Scheibe reinigen und den Scanner wieder zusammenbauen.

    Viel Glück
     
  3. ergo122

    ergo122 ROM

    Danke für die Anleitung.
    Ich habe mich schon damit abgefunden einen neuen Scanner zu kaufen, da es sonst nur Kommentare gibt wie "wegschmeißen" :heul:oder "ist bei den Billiggeräten nicht möglich":bse: im www. zu finden waren. Nu funzt es wieder so wie es soll. Der Stecker ist nicht festverdrahtet sondern das Flachkabel wird einfach nur in den weißen Anschluß reingesteckt.
    MfG ergo122
     
    Last edited: Jun 19, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page