1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Patlicious, Mar 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das neuste komplette Treiberprogramm verlangt allerhand zusätzliche Software von MS, die noch nicht vorhanden ist.
    Das ist unnötig, weil die HD6540 auch mit einem älteren Treiber prima funktioniert. Da empfehle ich den AMD Catalyst Komplettpaket 13.4 WHQL.
    War keine Treiber CD bei der Grafikkarte dabei?
     
  2. Patlicious

    Patlicious Byte

    Last edited: Mar 10, 2014
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD6450 hat einen Soundprozessor für HDMI-Audio. Der kann jetzt als primäre Audioquelle aktiviert sein. Dann kommt über die normalen Audioausgängen des Mainboards kein Ton.
     
  4. Patlicious

    Patlicious Byte

    also dieser hdmi ein oder ausgang funktioniert auf jeden fall nicht - auch nicht, wenn ich zb direkt meinen tv anschließe - ich versuche einfach nen dvi auf vga adapter und dann sollte es hoffentlich klappen ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DVI-I auf VGA muss es sein. Diese Adapter können nur das weiter geben, was der Ausgang der Grafikkarte liefert. Wenn da kein analoges Signal anliegt, kann auch der Adapter keins herbei zaubern.
     
  6. Patlicious

    Patlicious Byte

    wofür ist denn dann die hdmi buchse ? ist das vllt ein eingang ?
    mein tv hat ja auch net funktioniert ?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Anschlüsse an der Grafikkarte sind alles Ausgänge. HDMI ist digital.
     
  8. Patlicious

    Patlicious Byte

    sooohooo - also - ich komme dem Ziel immer näher und bin guter Hoffnung, es endgültig mit Euch zu packen:)
    spannende Sache hier :)
    Jetzt erkennt er den Monitor doch mit dem HMDI anschluss, doch, der 2. Monitor hat eine viel kleinere Auflösung - und wenn ich die Auflösung über Anpassung ändern möchte, wird der Bildschirm schwarz - es kam auch mal eine Meldung von Windows Aero.
    Wie kann ich die Auflösung ändern ? :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst es mal mit der Hydravision Software versuchen.
     
  10. Patlicious

    Patlicious Byte

    hm... das hatte ich schon - klappt leider net...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grafikausgabe auf DVI und HDMI sollte gleichzeitig gehen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann der Monitor denn die gewünschte Auflösung überhaupt darstellen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page