1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Taktfrequenz wird nicht erkannt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Acceleracer, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Halllo allzusammen,

    ich habe mir ja erst kürzliche einen neue PC-Bauteile geholt und zusammengesetzt.
    Soweit geht alles, nur mein DDR II RAM wird nur auf 533 Mhz anstatt auf 800 Mhz getaktet.
    Ich wollte jetzt im BIOS einfach auf 800 Mhz stellen, aber dann muss ich bestimmt auch die Latenzen verändern und noch ein paar andere Werte.
    Dabei habe ich ziemliche Schwierigkeiten, da im BIOS Werte stehen die mir gar nicht bekannt sind z.B. die für
    TRTP
    TRRD
    TWR
    TWTR
    MA Timing
    Addr/Cmd fine delay
    CS/ODT fine delay
    Bank interleaving

    Brauche da dringend hilfe, google tec. hat mir noch nicht geholfen, was soll ich machen????

    Hier sind auch Bilder dazu:

    CPU-Z:

    http://www.abload.de/image.php?img=ramirth.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=ram2qj3b.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=ram35nbk.jpg

    BIOS:
    http://www.abload.de/image.php?img=28-11-08_1853qjp2.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=28-11-08_18545jge.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=28-11-08_1855eivn.jpg

    Mein System:

    Motherboard: Asrock K10N78FullHD hSLI R3.0
    RAM: 1x 2048MB DDRII von TakeMS CL5 800Mhz
    Graka: Onboard 8200 256 MB shared
    CPU: AMD Phenom X3 8750 (nicht übertaktet)
    HDD: Samsung S-ATA 200GB HDJ200
    Maus+Tastatur: USB
    bequit 350W Netzteil
    S-ATA Brenner Samsung
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Du musst eigentlich nur den Memory Clock, also den Takt und evtl. die CL-Werte eingeben, der Rest kann gerne auf "Auto"matik belassen werden.

    Achja, im Bios-Kompendium kannst du gerne weitere Details zum Bios nachlesen.

    http://www.bios-info.de/download/dlkomp.htm
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  3. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Das habe ich schon probiert, wenn ich den Rest auf Auot lasse, kann windows nicht richtig booten und ich kriege beim XP logo son verzertes bild. Wenn ich auch die ersten 5 werte für CL eingebe und den rest auf auot lasse passiert das gleiche.
    Ich bae auch nochaml probiert alle anderen werte außer
    MA Timing
    Addr/Cmd fine delay
    CS/ODT fine delay
    Bank interleaving

    einzustellen, da habe ich dann den höchsten wert genommen. Dabei kam ich zwar ins windows und konnte sogar noch unter cpuz shehen das jetzt mein ram endlich mit 800mhz (also 2x 400mhz) läuft, und dann kam wieder verzertes bild-
    Ich bruach die genauen werte für alle CL-Werte im BIOS, da auf auto lassen nichts bringt. Weiß jemand wwas ich da bei meinem RAM eigeben muss????
    Oder wie ich den RAM sonst auf volle 800mhz kriege???

    Nochmal mein RAM:

    TakeMS DDRII 2048MB 800mhz CL5 1x

    Please help
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Probier mal die Spannung für den Speicher zu erhöhen.

    Von Haus aus sollte der Speicher mit 1,8V laufen, stell zum testen mal auf 1,85 oder 1,9V, oft läuft der Speicher dann stabiler.

    Aber nur nichts übertreiben, zu hohe Spannung kann den Speicher beschädigen. (bei max. 0,2V mehr passiert aber nix)

    [​IMG]
    .
     

    Attached Files:

  5. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    OK, wenn mir da nichts passieren kann werde ich das morgen früh ausprobieren, heute hab ich nochwas zutuen und wollte gleich schon schlafen gehen da ich morgen früh aufstehen muss.
    Ich nehme dann morgen früh folgende Einstellungen:
    DDRII-RAM auf 800mhz und voltage auf 1,85 dann auf 1,9V.

    Kann ich das wirklich gefahrlos machen, ich muss den PC nehmlich noch das ganze Wochenende benutzen, da ist es ehr wichtig das er auch geht.
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ja, kannst du ;)
     
  7. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Ich habs gerade doch noch probiert! Habe einfach auf 1,85V und 800mhz gestellet, den ganzen rest auf auto gelassen. Jetzt geht alles super! Sogar spürbar schneller! (beim zocken und hochfahren).
    Super die Hilfe hier bei PC-Welt. Danke für die Tips!!!
     
  8. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Gestern hats geklappt, doch heute hab ich an gemacht und hatte wieder das gleiche Problem. Dann hab ich geresetet und jetzt gehts wieder.
    Kann das Schäden an meionem PC verursachen????
     
  9. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Habe den RAM jetzt sogar auf 1,9V, eigentlich geht alles, nur wenn ich den PC 18 Stunden nicht an habe, und ihn dann anmache habe ich beim ersten Start wieder das gleiche Problem. Ich werde jetzt mal memtest versuchen.

    Ich krieg das nicht hin ne memtest auf CD oder diskette zu kiregen. Wie mache ich das?????? Brauche hilfe!
     
    Last edited: Dec 2, 2008
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Memtest(.zip?) entpacken und die Install.bat starten. Vorher eine leere Diskette einlegen.
    Gruß Eljot
     
  11. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Jo so habe ich es auch zuerst versucht. Lag wohl an der Diskette, mit der die ich jetzt genommen habe gehts.

    Der Test hat zwar 1 Stunde gedauert, doch das Ergbnis ist ganz gut, hier Bilder davon:

    http://www.abload.de/image.php?img=02-12-08_1957b572.jpg
    und
    http://www.abload.de/image.php?img=02-12-08_1958yh8a.jpg

    Das Problem ist aber weiterhin, dass ich nachdem der PC mehrere Stunden aus war, es beim booten Probleme gibt. Das passiert bei 1,85V RAM-Spannung und auch bei 1,9V gleich.

    Wenn ich den PC nach ner halben stunde oder stunde nochaml anmache gibt es kein Probleme, aber nach ein paar Stunden muss ich erst 2 mal reseten bevor iich im Windows bin, da im Boot-Manager bzw. beim Windowsladebildschirm das Bild sich verzerrt und ich nichts mehr machen kann. Nur noch reseten. Und nach dem 2ten mal geht auch alles-
    Was soll ich da tun???
     
  12. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Langsam glaube ich, es könnte mit der Temperatur zusammenhängen! Wenn bei mir im BIOS die Temperatur vom Motherboard unter 28° C ist, muss ich ein paar mal reseten bevor der PC an ist!
    Da kommt dann auch so eine Meldung:
    "Boot has failed several times before, press F2 to get into BIOS-Setup"

    Jetzt habe ich wider nach nen paar Startversuchen 28° C und es gibt kein Probleme. (Aktuell auf DRAM 1,85V)

    Wenn ich den PC aber dann morgen anmache, und er hat wieder nur 20° C wirds wieder Probleme geben...
    Was kann ich da noch machen???
     
  13. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Ich glaube es hängt doch nicht mit der Temperatur zuammen- habe ja jetzt wieder auf 1,85V und meistens wenn ich starte geht alles, auch bei niedrigen Temperaturen, nur an manchen Tagen, heute und gestern wieder, kommt so ein verzerrtes bild entweder im boot-manager, direkt da wo die hardware gescannt wird alufwerke undso oder beim Windowsstartbalken.

    Da kann ich dann nur reset am gehäuse drücken, und dann geht auch alles wieder- das Problem tritt nur manchmal auf- was kann das sein???

    Irgendwie ein unlogischs Problem....

    Hängst vielleicht damit zusammen, dass ich ne Onboard graka habe und die sich was vom RAM shared????
     
  14. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    So sieht das bild manchmal beim start aus:

    http://www.abload.de/image.php?img=13-12-08_14308nmx.jpg

    Und dann kann ich nichts mehr machen außer reseten...
    Habt ihr sowas schonal gesehen? Danach einfach Reset und es ging...

    Aber das nervt, dass immer wenn ich den pc einschalte sowas vorkommt...
    Was soll ich da machen???
     
  15. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Vielleicht ein Kontaktfehler, wie sieht denn die Spannung der Batterie aus?
    Du könntest auch den gleichen Speicher nochmal anschaffen und dann mal nur mit diesem testen, anshließend kannst Du den Speicher im Dualmodus laufen lassen, wenn beide in Ordnung sind.
    Was sagt die Kompatibilitätsliste des Boardherstellers zu Deinem Ram?
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  16. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Die Spannung der BIOS-Batterie??? Wo kann man die auslesen?
    Ich habe ja bald noch so einen Riegel in meinem PC, würde das das Problem zumindest so behebn das man einschalten kann ohne nen reset???

    Die Kompatibilitätsliste ist nur für 1066er RAMs mehr wird auf der HP nicht zu der RAM-Kompatibilität gesagt, halt nur DDRII-533-667-800 und 1066

    Hier der Link:

    http://www.asrock.com/mb/memory.asp?Model=K10N78FullHD-hSLI R3.0&s=AM2+
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Spannung:

    Für detaillierte
    Informationen zum BIOS-Setup, siehe bitte das Benutzerhandbuch (PDF Datei) auf
    der Support CD.
    oder im Bios suchen.
    Problembehebung:
    Wie schon gesagt ausprobieren mit dem neuen Riegel zuerst alleine.
     
  18. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Last edited: Dec 16, 2008
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

  20. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Jetzt läuft mein RAM auf 2x 200mhz, also 400Mhz?! Was ist das den für ne Einstellung???

    Vielleicht ist die Einstellund dazu gedacht, RAM der eigentlich nicht mit dem Board kompatibel ist wenigstens auf 400Mhz laufen zu lassen- ich habe die Einstellung jetzt wieder geändert. Jetzt sinds wieder 800Mhz bei 1,85V.
    Das probelm mit dem verzerrten Bildschirm am nächsten Tag beim booten tritt immernoch auf.
    Auf 1,9V kommt sogar erst nach 3 resets überhaupt bild- ich habe auch gerade schon einen anderen Steckplatz ausprobiert, da mussste ich die Taktfrequenz auch manuell einstellen und es ging auch nur mit 1,85V.
    Hoffentlich gehts wenn ich zu Weihnachten den 2ten Riegel habe, denn wird erst der getestet, und danach probiere ich ob´s im Dual-Channel geht- vielleicht ist das problem ja verschwunden wenn ich 2 RAM-Riegel hbe...
     
    Last edited: Dec 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page