1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Taktfrequenz wird nicht erkannt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Acceleracer, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Öhm, noch verwackelter gehts net oder?
    Mach nochma fotos, & benutze wenn möglich stativ ;)
     
  3. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Das ist nicht verwackelt, so sieht der Bildschirm echt aus! Das ist ja das Problem, ich bekomme beim PC-Start so ein Bild angezeigt, dass sieht total verzerrt aus! Ich kann dann auch nichts mehr machen, und wie auf den bildern zu sehen kommt es beim Syste-Start und im Bootmanager vor.
    Auch öfters beim Windows-Ladebalken...

    Und dann ich nichts mehr machen, es kommt nur noch dieses verzzerte Bild und es wackelt auch ein bisschen...
    Dann geht nur noch reseten...
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hm, das konnte ich net wissen.....
    Ich dachte ja nur naja... du weisst schon
    Leider bin ich net "der grosse" Pc Experte, aber ein gewisses Grundwissen habe ich.
    Du Kannst ja mal versuchen den PCI-E takt etwas anzuheben, aber bevor dus machst, würde ich hier nochma die experten fragen ;)
     
  5. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Ich habe ne onboard graka, die theoretisch über nen PCI-Bus läuft, bei dem ich nichts anderes takten kann..

    Eigentlich kenne ich mich ziemlich gut mit PCs au, aber so ein problem ist mir noch nie untergekommen- das ist son komisches problem, das erst immer passiert, wenn der pc 20 stunden nicht an war, also immer abends am nächsten tag- und nach dem reseten gehts ja auch- weihanchten habe ich ne 9600GT und noch so eien Riegel, vielleicht behebt das ja das problem- ich melde mich wie gesagt wieder am 25.12.08...
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ach, du hast onboard????
    Villeicht macht die den höheren Takt net mit....
    Aber wiegesagt: ALLES NUR VERMUTUNGEN
     
  7. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Das größte Problem ist eigentlich, dass es halt nicht richtig mit den 800Mhz läuft- der Takt ist ja eigentlich nicht erhöht, sondern der standard Takt, den das MoBo ncht erkannt hat. Das MoBo hat automatisch 533Mhz genommen, also viel zu wenig, obwohl in der SPD des RAMs ja auch 800Mhz als Einstellung eingespeichert sind.
    Das im Prinzip ja kein Problem, dann stellt man einfach im BIOS die richtige Frequenz ein, nur bei mir tritt halt dieser Bildfehler immer am nächsten Tag auf...

    Also genaueres kann ich auch erst sagen, wenn ich am 24.12.2008 meine neue Graka sowie noch einen 2ten, baugleichen, Riegel bekomme...

    Deswegen melde ich mich wieder am 25.12.2008, wenn ich genaueres weiß...
     
  8. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    So, entschuldigt bitte, dass ich mich nicht wie beschrieben am 25.12.2008 melden konnte. Leider war ich zur Weihnachtszeit krank...

    Trotzdem wurde am 24.12.2008 mein PC mit der neuen 9600GT und dem 2ten RAM-Riegel aufgerüstet. Jetzt kommt meine Schilderung der Ereignisse:

    Zuerst baute ich die GraKa ein und war super zufrieden mit dem Teil!

    Dann sah ich mir mein 2tes Geschenk an, den 2ten RAM-Riegel des gleichen Herstellers.

    Die Beschreibung auf dem Etikett des Arbeitsspeichers war eigentlich genau gleich, nur das am Ende statt EQ AQ stand! Dann viel mir auf das die Schrift auch etwas anders darauf war!

    Als der neue RAM drin war, sah ich zuerst, dass die Latenzen für 533 und 667mhz geringer waren, und für 800mhz ware timing nr4 statt 18 nur 15.

    Und der neue (AQ) geht auf 800mhz mit 1,8V ohne Probleme! Habe ihn gerade drin und im BIOS einfach auf 800mhz gestellt, es geht super! Der neue Riegel hat exakt die Taktgeschwindigkeit die auch draufsteht!

    Vorher hatte ich auch den alten (EQ) mit dem neuen (AQ) im Dual-Channel laufen, da ging aber max. 667mhz.

    Wenn ich auf 800mhz stellte, ging PC erst immer nicht an, genau wie vorher nur mit dem EQ.

    Zum Glück hat mein gutes ASRock Board den Boot-Failiure Guard, sodass das BIOS erkennt, wenn nicht gebootet werden kann durch falsche Taktfrequenzen.

    Ich denke, ich werde einfach im Laden den RAM umtauschen, und den gleichen dann auch als AQ verlangen, sowie der, den ich jetzt drin habe. Oder sollte ich was anderes machen???
     
  9. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    So, der alte EQ Riegel ist jetzt umgetauscht worden... Reihe CQ, ich habe jetzt Reihe AQ und CQ im Dual-Channel @ 800mhz laufen bei 1,8V! Alles optimal, und die Timings sind bei den neuen Modellen auch ein klein bisschen besser! Problem gelöst!
     
  10. droellke

    droellke Byte

    @Accelerace
    Hey,
    ich habe eine ähnliches Problem (naja so ähnlich vllt auch nich)...
    Aber ich frage mich nach dem lesen deines Themas ... was ist dies AQ EQ und CQ ???
    Danke für die kommende Antwort!
    Wenn du mir vllt noch weiter helfen kannst schau doch mal in meinen Thread "1000mhz statt 1066mhz"^^
    droellke
     
  11. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Das kann ich gerne genauer erkären:

    Ich hatte mir am 14.1108 zuerst einen Riegel meines 800er RAMs gehollt- der lief halt erstmal nur 533 oder 667, da 800 total instabil (nichtmal hochfahren) war. DAnn am 24.12.08 bekam ich einen weiteren der Marke. Als ich mir die beiden mit CPUZ angesehen hatte, war die Bezeichnung von den beiden fast gleich- sie fing mit "tms2gb" an. Danach kamen ein paar Zahlen, und ganz am Ende standen bei den beiden noch 2 Buchstaben: Beim RAM-Modul vom 14.11.08 stand am Ende EQ, und beim anderen AQ, also waren das 2 unterschiedlich Modelle! Das am mit am Ende AQ ging auf 800mhz nur das andere (EQ) nicht- daher wurde das alte EQ umgetauscht und ich bekam schon ein CQ! Also noch neuer!

    Du kannst ja mal mit CPUZ gucken, ob deine beiden RAM-Chips anders heißen- dann einfach beide einzeln ausprobieren owie ich´s gemacht habe...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page