1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rome, Sims 2 & Co.: Wenn der Kopierschutz Käufer verprellt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SirAlec, Oct 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Warum klemmen die sich nicht einfach den Kopierschutz, sparen Millionen, geben das gesparte in Form guter Preise an die Kunden weiter und freuen sich ihres Lebens. Klar wenn man jeden Download als nicht verkauftes Spiel rechnet mag das viel sein was verloren geht, nun weiss aber jeder, dass sich nur ein Bruchteil der Raubkopierer ein Spiel wirklich kaufen würde, auch wenn sichs nicht knacken lässt. Gleiches gilt auch für Musik- und Filmindustrie. Fahren Millionengewinne ein und sind am Jammern, weils wohl nocht nicht für den dritten Ferrari reicht.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Wie war das letzlich. Wurden da nicht welche wegen Manipulation an PC Geräten verknackt? Nun, das hier ist nichts anderes und von wegen Fehler *lol. Ein "umbenanneungsbefehl, noch dazu in *.back" muss gezielt programmiert werden. Von alleine macht das ein Programm nunmal net. Mir würde sowas nur einmal passieren und ich würde versuchen rechtlich dagegen vorzugehen. Den das ist auch Manipulation.

    Im übrigen sollten sich die Hersteller, aber auch die Verbraucher mal im Klaren darüber sein, dass das neue Urheberrechtsgesetz nicht auf PC Programme Anwendung hat. Spiele und co dürfen, auch mit Kopierschutz kopiert werden. die Hersteller nehmen dem Verbraucher als diese Rechte, obwohl es dazu keinerlei rechtliche Grundlage gibt. Die PC-Welt soll dies bitte mal ergänzen!

    Für mich ist die entscheoidung aber eh gefallen, das ich mir keine neuen Spiele mehr kaufe

    1) Preis
    2) Support (in allen Bereichen) unter aller ***
    3) Bevormundungen, die ich mir nicht bieten lassen muss
    4) Bekomme weniger als ein P2P User, der weder Brennprogramme deaktivieren muss, noch eine CD einlegen muss (Den dreizeiler von Handbuch, wo nur drinnen steht wie man das Spiel installiert, bzw. wieder entfernt brauche ich nicht, zumal manche Hersteller das Handbuch (wenn es umfangreich ist) ja auf CD pressen, damit die Raubkopierer keinen Nachteil haben
    5) Qualität der Spiele trotz besserer Grafik inhaltlich und vom Umfang her oft schlechter als frühere Titel)

    In diesem Sinne

    P.S. Hoffe die PC-Welt und vor allem die Gamestar als Spiele(r)magazin wird auch mehr Druck machen. Kopierschutz = ne tolle Herrausforderung für Cracker und Ärger für ehrliche Käufer.
     
  3. nogel

    nogel Byte

    mir fällt da noch ein spiel ein, welches als kopierschutz nur den key hat: Live for speed
    man muss das spiel online freischalten, und kann monatlich 3 keys verbraten (wenn ein neuer aktiviert wurde, verliert der alte seine gültigkeit) falls man mal probs mit dem pc haben sollte... feine sache, klappt allerdings nur bei online games...
    btw: hab mir das spiel gekauft, alleine schon weil ich die angemessenen 18€ für die erste version nicht irgendwelchen managern von EA o.ä. läden in den rachen werfe, sondern 3 jungen engagierten programmierern.... aber wie gesagt.. das nur nebenbei :>
     
  4. Hi
    also ich bin ehrlicher Käufer von Sims 2 aber nur weil meine Kids
    drauf stehn und die Meldung Emulationssoftware gefunden kam bei
    mir nur ein mal und das wars dann.
    Die 4 Cd`s musste ich nur 1 mal einlegen und zwar fürs Image machen seither spielen die Kids das Spiel vom Image.
    Es gibt ein paar Gründe dafür für mich das gemacht zu haben.
    1. CD Sucherei
    2. Schonung der Mechanik des CD Laufwerks meine Kids legen gern
    mal einfach ne zweite CD rein über die erste.....
    3. Es ist einfach bequem
    4. Rein aus Trotz.....

    Ich bin auch der Meinung das gerade solche Kopierschutzmaßnahmen erst den Run nach Cracks usw.auslösen


    Gruß Mitglied
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Vollkommen richtig.

    Hinzu kommt meistens, dass man für derartige Spiele nicht weniger als 50 Euro hinlegen muss, wenns mal Angebote gibt vielleicht mal 44 Euro.

    Gestern habe ich mir SimCity 4 in der EA-Classics-Version besorgt. 14,99 €. Die normale Version kostet immer noch 44 €.
    Ich persönlich verzichte auch mal auf ein Handbuch und lade mir dann bei Bedarf die benötigten Resourcen aus dem Netz. Das könnte man auch mal in Erwägung ziehen. Was es bei Software schon lange gibt, ist bei Spielen immer noch Rarität (außer bei Free- und Shareware, versteht sich): Kauf & Download.
    [Weitere Überlegungen?]

    Also ich denke einfach, es gibt viele Wege, erstens ein Speil günstiger zu vertreiben und zweitens damit die Chance zu erhalten, die Masse des Raubkopierens einzudämmen.
     
  6. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    Geile idee mitglied,

    bis jetzt hatte ich nur meine dvd's als image gebrannt weil mir diese verflixten scheiben immer zerkratzt sind und mein alter dvd-leser (einer der ersten den es gab) hat nicht so ne gute korrektur.
    nun kaufe ich mir noch ne xbox und ein längeres rj45 kabel und schon kann ich problemlos filme schaun.

    bei den games könnte ich das auch so mache, ne externe hd dazukaufen und diese dann schön füllen, mich nervt es jedes mal meine sc oder wc cd zu suchen.

    danke für den tipp
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Selbst wenn auf die Nutzung von "No CD cracks" die Todesstrafe stünde oder öffentliches Auspeitschen so wäre mir das hinreichend gleichgültig, da ich mich nicht gerne von der "Bitte spielen sie CD-Jockey und legen sie mal für 30 Sekunden ihre Original-CD ein!"-Mafia bevormunden lasse. Das ist so lächerlich. Mir ging das bei "Age of Empires: AoK" gewaltig gegen den Strich, zum Spielstart jedesmal die CD für den Kopiercheck einlegen zu müssen. Danach konnte man sie wieder entnehmen. Was für eine Umstandskrämerei. Der Crack hatte dann noch den Vorteil, daß das Spiel schneller startete. ;)
     
  8. IMHO ist ein Kopierschutz total überflüssig...im endeffekt hat man so viele möglichkeiten diesen zu umgehen....daten auf HDD -cracken- registry daten zupacken- mit win rar in passendes format splitten- fertig...und schwupps finden die dinger wieder ins netzt....da nützt auch der beste kopierschutz nichts.

    Alles was digital ist kann kopiert werden!

    ...warum peilen die das ned?...und auch die spiele publisher kommt der kopierschutz im wahrsten sinne des wortes "teuer zu stehen"...den die lizenz eines solchen ist sicher nicht billig.

    greetz
     
  9. Snofru

    Snofru Byte

    ... lesen die Hersteller und Publisher diesen Beitrag der PC-Welt auch mal!
     
  10. bam001

    bam001 Kbyte

    Die ham ka Zeit, müssen grad an neuen Kopierschutz programmieren... ;-)
     
  11. wormy

    wormy ROM

    Dateien umbenennen oder löschen, die nicht zum eigenen Programm gehören ist wohl Computer-Sabotage - da gibts die passenden Gesetze in Deutschland!

    Ich lasse mir nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Firmen vorschreiben welche Programme ich auf meinem Rechner installieren darf und welche nicht!
    Wobei, mit der Einführung von "Trusted Computing" wird diese Gängelei die Regel sein - der Besitzer und oftmals auch Eigentümer wird vollständig entrechtet und mehr oder weniger auch enteignet!

    Atari ist ebenfalls eine Firma, die ihre Kunden misshandelt. NWN HdU hat die neuere Version von Securom (natürlich von Sony...) und das Programm stört sich bereits an Lesegeräten für Speicherkarten (CF, SD usw.). Die werden unter W2k ebenfalls als virtuelle Laufwerke eingebunden und schon läuft das Spiel nicht mehr.
    Atari antwortet auf keine Email und ignoriert alle Forenbeiträge. Bioware als Hersteller des Spiels ist inzwischen völlig genervt von den, zu recht, aufsässigen Kunden und schiebt die Schuld auf Atari (Publisher) - nur, solange Atari die Kunden weiterhin wie Kriminelle behandelt wird auch Bioware keinen Umsatz mehr machen!

    Wenn ich Geld für ein Spiel ausgebe und danach gezwungen bin einen "Crack" aus dem Internet zu holen um es zu spielen, dann kann ich gleich das lauffähige Spiel aus den Netz holen - ist zuverlässiger und auch noch billiger.
    Die "Publisher" sollten ihre Kunden ordentlich behandeln dann klappts auch mit den Einnahmen!

    W
     
  12. joe65

    joe65 Byte

    Ich hab mir vorgestern Rome: Total War gekauft und jetzt bin ich erst mal mein ******* los- na super.
    Aber lustigerweise funktioniert jetzt mein Call of Duty Einzelspielermodus wieder, der nach Patch auf 1.4 einfach nicht mehr ging.
    Nur hab ich da keine schlüssige Fehlermeldung gekriegt und wusste wochenlang nicht was los war.(wollts wegen Multiplayer, der ging ja, nicht neuinstallieren). Wollte doch glatt schon den Datenträger zum Umtausch schicken.
    Diese Hersteller brauchen sich nicht wundern, ich werd mir in den nächsten paar Monaten mit Sicherheit kein Spiel für 45,-€ mehr kaufen.
    Vera****** kann ich mich selber.
     
  13. Habs wieder in den Laden gebracht wo ich es gekauft habe,hatte zwar nero deinstalliert es kam immer die gleiche Meldung.Das gleiche war schon bei Far Cry so da war ich so Doof den Rechner neu zu installieren.So schnell werde ich keine neuen Spiele mehr kaufen,es gibt andere Quellen und ich hab DSL 3000.

    MFG
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ich weiß garnicht wo euer Problem liegt. Die .exe Dateien von gamecopyworld.com runterladen, auszutauschen und die Spiele laufen ohne Probleme. Bei Sims2 musste ich nicht mal die exe austauschen. Ich hab mir von meinem Spiel ein Image auf ne andere Partition gelegt und emuliere es mit Alcohol120%. Da hat nichts bei der Installation gemeckert.
    Zumal bestimmt Spiele sowieso original sein müssen, bspw. um Patches aufzuspielen. So war es zumindest bei mir mit FarCry. Musste ich dann zwar leider neu installieren, dann patchen und dann wieder den no-cd crack aufspielen. Dafür sieht meine FarCry DVD noch absolut jungfräulich aus.
    Was die Aktibierungen betrifft. Das ist exakt dieselbe Gängelung für ehrliche Käufer wie Kopierschütze. Für WinXP, Office, Norton2005 existieren schon längst die Cracks, um die Aktivierung zu umgehen. Also einfach sein lassen. :cool:
     
  15. cheff

    cheff Megabyte

    @joe65: Nicht lange fackeln. Spiel nehmen, einpacken, zurückbringen. Eine andere Sprache verstehen die Hersteller nicht. Man sieht ja welche Wirkung die Foren- und E-Mailbeschwerden haben. Es wird ignoriert und ausgestanden. Der dumme Kunde wird schon kuschen und das Spiel bringt er auch nicht zurück - DAS MUSS SICH ÄNDERN!
     
  16. susie

    susie ROM

    Endlich schreibt da auch mal jemand drüber, leider gehöre ich auch zu den Betroffenen, diesmal ,Die Sims 2, und überall kriegt das Spiel supertolle Wertungen!!! Kann ja sein das es toll ist, wenn man es überhaupt installiert bekommt!! Ich bin mittlerweile stinksauer, das ist jetzt das 4 Spiel, von etlichen Musik Cds gar nicht zu reden, das ich wegen dem Kopierschutz nicht zum laufen bekomme oder wo ich Programme deinstallieren soll oder das komplette System zusammenbricht. Es kann doch nicht sein das ich 50 Euro für ein Spiel bezahle und dann geht nichts und niemand meint sich darum kümmern zu müssen, hauptsache der Kopierschutz passt und der dumme Käufer darf auch noch als Beta Tester fungieren, zumindest kommt es mir oft so vor. Die sollen den Kopierschutz weglassen, die Spiele bezahlbar machen, vor allem für Kinder, und das Geld in das Spiel und nicht in den Kopierschutz stecken. Ich werde jedenfalls keine Spiele mehr kaufen, solange es so weitergeht und die Sims 2..die wandern gleich in den Laden zurück!!
    So, jetzt habe ich mir Luft gemacht, und fühle mich besser.
    lg
    susie
     
  17. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Selbes Theater hatte ich kürzlich bei Myst IV. Eine ganze Stunde habe ich verbraten, bis ich das Spiel zum Laufen gebracht hatte. Ursache: Ich hatte die "Eigene Dateien" in einem Root-Verzeichnis und nicht in einem Ordner.
    Was hast das SPiel dort überhaupt zu suchen??

    Ich hab mich wahnsinnig gefreut auf das Spiel und ich war sowas von enttäuscht. Ich fühl mich als Computernutzer mehr und mehr gewaltig veräppelt. Was sich die Hersteller hier erlauben entbehrt jeder Grundlage. Da werkelt man an dem bescheuerten Kopierschutz rum, ist stinkesauer und man weiss auch noch ganz genau, dass es Softwarepiraten keine einzige Minute kostet, diesen Kopierschutz zu umgehen.

    HALLOOOOO!!! Ich will gar nicht wissen, was diese Kopierschütze die Publisher kosten. Sonst dreht sich mir der Magen noch ganz um.
    Warum wohl laden so viele ihre Games illegal runter?? Die kann man saugen, brennen oder emulieren, installieren und es LÄUFT! Was man von der Kaufversion nicht behaupten kann.

    Irgendwann esakaliert das Ganze mit einem gewaltigen Knall. Und ich mache JEDE Wette, dass dann jeder die Schuld dem anderen zuschiebt, keiner auch nur ein Bisschen was zugibt und am Schluss wieder der Käufer der Depp ist.

    Sowas geht mir gewaltig auf n Sack!!
     
  18. Chippo

    Chippo Guest

    Eigentlich kann man das organisieren und nutzen von irgendwelchen Cracks und Raubkopien schon als Notwehr hinstellen, der User hat auch ein recht seine wirtschaftlichen Interessen zu schützen!!
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Das Nutzen von gefixten EXE-Files z.B. von gamecopyworld ist so weit ich weiss sogar voll legal, wenn man die Original-CD besitzt.
    Es kann doch aber nicht sein, dass man als stolzer Besitzer eines neuen Games voller Vorfreude auf die Stunden des Spasses erstmal Cracks organisieren muss um das Teil überhaupt zum Laufen zu bringen.
    Nein, das geht nicht. Ausserdem - woher soll Otto-Normaluser denn wissen wo es solche Cracks gibt? Und dass es überhaupt möglich ist? Die Folge ist, dass die Support-Drähte heisslaufen und dann die dort auftretenden Gewinneinbussen wieder anderswo kompensiert werden müssen (beim Kunden).

    Es wäre echt an der Zeit eine Gemeinschaft zu gründen, die dieses Affentheater boykottiert. Und zwar ganz einfach, indem man keine Spiele mehr kauft (selbiges gilt für den Blödsinn mit Audio-CDs oder noch viel schlimmer: Musik-Shops a la iTunes).
    Wenn da genug Leute mitmachen würde, hätten die früher oder später Handlungsbedarf. Wenn keiner ihre Produkte mehr kauft, können sie den Laden stilllegen.
    Ausserdem - wenn ich ein Produkt deshalb kaufe, um den Künstler oder Spieleprogrammierer zu unterstützen, muss ich es von ihm persönlich kaufen. Denn was die Publisher da alles abzwacken und derjenige, der es gemacht hat tatsächlich kriegt grenzt an Sklaverei.
     
  20. Zement

    Zement Kbyte

    @Sid, gerade diese Maßnamen seitens der Spieleherrsteler ermöglichen dem Otto-Normalverbraucher eine etwas andere Art um sich mit Internet vertraut zu machen :cool:

    Ps: Ich kenne noch kein Spiel mit Kopierschutz, dass sich nicht cracken lässt... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page