1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Firewall

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ortopedissimo, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Eine Frage.
    Ich möchte auf meinem Router Firewall ausschalten, dauerhaft, habe schließlich Norton-Antivirus mit FW und Windows. Ich vermute halt, dass Router-FW einige Programme stört. Wie ist die Meinung dazu? Ist die Sicherheit dann erheblich gefährdet?
    Danke
     
  2. Ich wollte hinzfügen, dass ich große Probleme mit Skype habe. Ich bin viel unterwegs und benutze das Programm oft. Nach 5-6 Minuten Telefonieren mit Skype, bricht WLAN zusammen und ich muss den Router restarten. Viele sagen, es könnte am Router-FW liegen. Daher möchte ich die Funktion ausschalten.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Aha, da Du keine weiteren Angaben machst -> Handbuch
    Und das ziehst du einer HW-Firewall vor ? :aua:
    Ich glauber nicht das die FW dein Problem ist, ließ dich schlau was Sype an Ports benötigt, schau ins Handbuch wie das bei deinem unbekanntem Router geht. Wenn Du dann noch Probleme hast kannst du nochmal neu posten.
    Außerdem sagst du dein WLAN bricht zusammen, auch das ist kein Problem deiner FW.
     
  4. Ortoped

    Ortoped Byte

    Ich glaube, ich weiss, wie ich die Ports bei mir freischalte. Ich habe WLAN Modem 100 ZyXEL vom Arcor. Ich glaube das geht in der Routerkonfiguration unter "NAT" oder?
    Wie verstehe aber, wäre die Verbindung gar nicht zustande gekommen, wenn die nötigen Ports nicht frei wären, oder? Die Verbindung wird aufgebaut und steht 5-6 Minuten, eher ich komplett aus dem Netz rausgeschmissen werde.
    Beim FSC-Support wurde mir vorgeschlagen, dass Laptop zur Reparatur abgeholt wird (WLAN-Karte defekt?)
    Gruß
    ortoped
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Was passiert denn bei einer richtigen Verbindung (per Kabel) ?

    Was hast du im Router unter "DSL Einstellungen"/Verbindungen eingetragen bei der Sekundenanzahl ?
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Blöde Idee - Entsorg den Gelben Schrott damit dein PC wieder seine Prozessorzeit für sinnvolle DInge nutzen kann.

    ICh hab da eher NIS im Auge ;)

    Das sicher nicht ...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    solange der "Gelbe Schrott" (NIS) auf der Maschine installiert ist kannst du kaum eine Fehlereingrenzung machen. Du hast sicher mehr als einen Rechner, installiere auf der zweiten Maschine (die über LAN (Kabel) mit dem Router verbunden ist) Skype und teste ob es da stabil läuft oder der Router ein Problem mit Skype hat (ist eine Art Filesharing Software). Wie der Kollege whisky schon angesprochen hat (Prozessorzeit) könnte es auch damit zusammenhängen dass Skype eine recht hohe Systemauslastung erzeugt, hierfür sind auch die Norton Produkte bekannt. Möglich dass es da einen Engpass gibt im Zusammenhang mit WLAN.
     
  8. Das ist es ja! Die andere LAN (Kabel)-Verbindung über die mein 2. aPC m Router hängt, funktioniert ohne Probleme! Wähend ich bei dem Laptop nach dem Rausschmiss keine Verbindung mehr habe, läuft die LAN-Verbindung stabil weiter.

    Ups, wo steht denn das? Ich konfguriere den Router über IE.
     
  9. Auf dem anderen Rechner, der über LAN läuft, geht Skype ohne Probleme. Auf diesem Rechner ist übrigens Norton antivirus auch installiert. Da gibt es absolut keine Probleme. Mehr noch, ein Nachbar von mir hängt mit seinem PC an meinem Router über WLAN-Adapter. Bei ihm läuft Skype absolut stabil. Soll ich den Router oder meine WLAN-Karte verdächtigen?
     
  10. Ich dachte, NAV gehört zu den zuverlässigsten AV-Programen? Was empfiehlst du als Antivirus für den Rechner?

    Gruß
    ortoped
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hatte vorige Woche einen verseuchten PC mit NAV - die Malware lieft unbehindert aber damit ich sie eintfernen konnte musste ich NAV beenden ;)

    Nimm eines der kostenlosen - entweder AVG Free oder Avast Home Edition - sind kostenlos, verbraten weniger Systemleistung und erfüllen den selben Zweck
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Genau da wo ich es geschrieben habe, im Menü deines Routers unter den genannten Einstellungen. :D
    Das dürfte sich aber jetzt erledigt haben nachdem Du ja nun sagst das ein anderer PC das Problem nicht hat.
    Also ein PC oder WLAN Problem, ergo -> Rechner von WLAN auf LAN umstellen und schaun ob das Problem bleibt.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann kann das Problem ja wohl nicht am Router liegen.
     
  14. Ortoped

    Ortoped Byte

    Das kann ich machen, jedoch wird dann die WLAN-Karte nicht beansprucht. Und die verdächtige ich am meisten!
    Danke für die Hilfe!
     
  15. Ortoped

    Ortoped Byte

    Danke für den Rat! Mein Abonement für NAV läuft eher schon aus, werde dann nicht verlängern. Haben diese Progs auch so eine Art Virusdefinitionnen-Update?
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Jep, die freie AVG Version setze ich Privat seit Jahren auf Mehreren PC's ein und bisher keine Probleme. Update täglich.

    Wer sagt Dir denn das der WLAN-Anschluß deines PC's oder der Rechner allgemein kein Problem hat?
    Hat ein Bekannter einen WLAN Rechner udn kann diesen bei Dir mal testen ? Oder wie wärs mit dem Nachbarn (Nur anschließend SSID+Kennwörter ändern) :D
     
  17. Ortoped

    Ortoped Byte

    Ich habe beschlossen, dass ich Laptop von Siemens abholen und überprüfen lasse, kostet ja nix. Aber heute teste ich das Teil bei meinem Kumpel, der auch WLAN-Router hat. Wenn es bei ihm funktioniert, dann ist doch der Router der Knackpunkt!
     
  18. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :aua: Sollte natürlich "... der WLAN-Anschluß deines Routers oder der Rechner allgemein ..." scheinst es aber doch richtig verstanden zu haben.:sorry:
     
  19. Иich melde mich wieder, wenn das Problem gelöst ist.
    Danke für die Hilfe!
     
  20. Hallo! Ich bins wieder.
    Jetzt bin ich aber gewaltig irritiert. Habe gestern alles versucht, Router mit der neuen Firmware versorgt, NIS deinstalliert. Und was nun? Skype geht innerhalb von einem Router problemlos. Das heisst, zwischen meinem Laptop und PC von meinem Nachbar, der ja auch an meinem Router hängt, funktioniert alles. Ich bin dann zu meinem Kumpel und habe das an seinem Router asprobiert, ging auch. Sobald die Skype-Unterhaltung jedoch zwischen meinem Laptop und einem PC "draußen" läuft, kommt wieder WLAN-Abbruch, wieder Router-Stecker raus und rein. Schließt das den Router aus dem Kreis der Schuldigen aus oder nicht? Abhol-Service von Fujitsu-Siemens habe ich zunächst abgesagt, da ich dachte meine WLAN-Karte wäre ok.
    Gruß
    ortoped
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page