1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Firewall

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ortopedissimo, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie soll ich das interpretieren, das Skype routet doch immer über das Internet oder gibt es da einen Modus dass du es innerhalb von Netzwerken verwenden kannst. Ist das "draußen" immer der gleiche Gesprächspartner bei dem die Verbindung abbricht ?.
     
  2. Ich meinte nur, ich habe gestern die Versuche unternommen. Das 1. Skype-Gespräch lief zwischen mir und meinem Nachbar, die ja beide an meinem Router hängen, das 2. zwischen mir und meinem Kumpel, bei ihm zu Hause, als ich mein Laptop an seinen Router angeschlossen hatte. Der letzte Versuch zwischen mir und demselben Kumpel, als ich wieder bei mir zu Hause war, d.h. mein Laptop war weider im heimischen Netz und da hatte ich wieder WLAN-Abbruch. Die ersten beiden Versuche liefen ohne Probleme.
    Das sind immer verschiedene Gesprächpartner, bei denen ich Verbindungsabbrüche hatte.
    ortoped
     
  3. nenouse

    nenouse Kbyte


    RICHTIG!!!
    norton erst mal weg
    ausserdem habe ich schon verschiedene usb wlan sticks ausprobiert mit meinem router. sicherste verbindung bleibt halt lan!! stabilste auch ... ausserdem , wlan ist immer etwas unstabil!!! und verlangsamt manchmal bei meinem router die übertragung..

    aber im falle das bei telecom die sicherung im propheten ist des netzwerks wo du eingeklinkt bist
    egal überwelchen provider europa weit, ist es immer über telecom ausser über kabel und satelit. da kann ich dir gleich sagen, das es passieren kann das über lan hin gegen auch dein pc schaden bekommen kann... da in diesem fall die elektroschwingungen übertelefon/ internet verbindung graka festplatte oder speicher kaputt macht. telecom muss aberdafür auf kommen..
    an die leute die glauben das ich blödsinn erzähle , ich kann es auch beweisen. durch rechnungen und mails der telecom.

    das ist der einzigste negative punkt an lan...
    und hw ist immer sicherer .. als software norton ist ein ... sch....
    auch die andren sind nichts wert...
    alors lass deine hw in frieden und schau mal vielleicht im internet auf der hersteller seite mal nach ... die lassen sich ja alle einstellen...
    ciao
     
  4. Ortoped

    Ortoped Byte

    Danke für diese informative und zugleich emotionale Ausführung:)
    Ich habe beschlossen das Problem step by step zu lösen. Ich kriege vom Arcor zunächst einen neuen Router. Wenn das Problem weiterhin besteht, geht mein Laptop zur Garantiereparatur an Fujitsu-Siemens zurück.
    Gruß
    ortopedissimo
     
  5. Ortoped

    Ortoped Byte

    Hallo!
    Ich wollte nur das Thema abschliessen. Das Problem lag definitiv an meinem Router. Ich habe vom Arcor zunächst das neue Gerät, jedoch das gleiche Model bekommen. Die Verbindung kam immer wieder zum Abbruch. Dann habe ich einen anderen Router Fritz ! Box gekauft. Uns siehe mal, die Verbindung blieb auch mit Skype wunderbar stabil!
    Danke für die Hilfe!
    ortoped
     
  6. ich glaub, das Problem ist eher dass Skype mehrere (zufällige) Ports beansprucht. Dies so zu konfigurieren, dass es sich mit ner Firewall verträgt, in der man dann die entsprechenden Durchgänge öffnet, das scheint schwierig zu sein.

    Wahrscheinlich war Dein alter Router heil und sicher (=korrekt konfigurierte Firewall) und der neue ist heil, aber offen - deshalb geht nun Skype ?!
     
  7. Ortoped

    Ortoped Byte

    Hm, mit der Materie kenne ich mich nicht aus. Ich habe weder im alten noch im neuen Router irgenwelche Einstellungen bezüglich FW oder Ports geändert. Und bei meinem Nachbar, der an meinem Router hängt, ging Skype problemlos. Ich habe mehrmals gelesen, dass WLAN 100 von Arcor so seine Problemchen mit WLAN hat. Auf jeden Fall bin jetzt froh, dass alle Progs normal funktionieren.
    Gruß
    ortoped
     
  8. Ortoped

    Ortoped Byte

    Außerdem ging Skype am 2. PC über LAN (Kabel) stabil und ohne Probleme.
    ortoped
     
  9. okay, dann hab ich Unrecht, das ist wohl auch besser so, denn Du hast ja schon für ein neues Gerät investiert.
     
  10. Ortoped

    Ortoped Byte

    Ich weiss deine Aussage zu schätzen:)))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page