1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routerkonfiguration für T-dsl Flatrate

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Matrix-Network, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi an alle!!!
    Ich habe ein RIESEN Problem. Ich habe zu Hause eine 100bm Lan via swich mit 5 PCs und ich möchte jetzt mein T-dsl mit einem router configurieren das alle ins Inertet können. Das Problem ich das T-online es nicht untertützt, das heist ich kreige kein Support mehr. WIE MUSS ICH DEN ROUTER KONFIGURIEREN, DAMIT ES ÜBER PPPoE GEHT??? Und wie muss ich die Pcs einstellen.
    Mein Router ist der W-Link MB-500XU
    T-Dsl modem: Teledat 300 lan
    Betribsystem: Xp/98/2000 und me

    Vielen dank im Voraus
    MfG.

    MatriX
     
  2. Versuch mal, eine IP-Adresse anzupingen (z.B. 217.110.95.80).
    Wenn das geht, musst du bei den DNS Einstellungen die Server deines Providers manuell eintragen (bei T-Offline sind das 194.25.2.129 und 194.25.2.130).
     
  3. giand

    giand Byte

    submaske must du angeben.du must im browser auch alle verbindungen entfernen.
    keine hilfe......schau mal hier.....
    http://www.forum.netzwerkrouter.de/phpBB/index.php3
     
  4. Ich habe den Router schon getauscht und es geht auch nicht.
    Aber ich möchte mich noch mal für all deine Bemühungen bedanken. :)

    Vielen Dank für alles!!!! Auf baldiges wiederhören.
    MfG
    MatriX
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Hm, dann muß ich jetzt passen. Hab\' keinen Plan warum das nicht geht. Kannst Du den Router nicht einfach gegen einen anderen tauschen?
     
  6. anpingen kann ich ihn
    es steht nichts von einer Subnetmask (was mich gewundert hat)
    ich habe sie als gateway und als dns angegeben.
    Die automatische pivegabe geht auch (hab es mit ipconfig gemacht)
    ich habe den router bisjetzt NUR mit dem internet Explorer konfiguriert

    aber es geht nicht!!!!!!!!! :(:(:(:(:(:(:(:(

    gruss MatriX
     
  7. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Start - ausführen - winipcfg\' nachsehen)

    Hast Du mal die 192.168.0.100 in den Internet Explorer eingegeben? Vielleicht läßt er sich auch so konfigurieren bzw. zeigt Dir einen Status an, bei den SMC Barricade Routern z.B. siehst dann ob/wie lange die Verbindung besteht, welche Clienten angemeldet sind u.s.w.
     
  8. HI
    Der Router hat einen Konfigurationsassistent. Dort muss man
    1) Aussuchen ob die Automatische IPvergebung an oder aus ist und die Gateway einstellen (inmeinem Fall aus und die Gateway 192.168.0.100)
    2)Einstellen ob der Router mit Dynamisch, Sattisch oder mir PPPoE gehen soll(ich habe PPPoE gewählt)
    3)Jetzt musst du User (dieses lange Ding aus zahlen ;)), password und die MTU eingeben.
    Das ist doch richtig oder???
    Mfg
    MatriX
     
  9. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Naja, die HP ist ja nicht gerade sehr informativ. Wo genau gibst Du die Verbindungsdaten ein? Ich hab so das Gefühl, dass Du irgendwas falsch machst. Das kann gar nicht nicht gehen :-(
     
  10. HI
    Ja ich habe alles richtig eingegeben aber nichts.
    Die webpage ist: http://www.w-linx.de/html/index.html
    Der Router ist der MB-500XU
     
  11. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Vielleicht hast Du dann die Zugangsdaten / Art nicht richtig angegeben. Steht in dem Hand keine Internetadresse vom Hersteller des Routres?
     
  12. Hi
    Ja ich habe schon alles ausgetauscht Modem Router Kabel ...ALLES und ich habe keine Ahnung warum es nicht funktioniert... :(
    Das Licht am WAN leuchtet zwar konstant aber wenn ich Versuch ins Internet zu kommen kann müsste es eigendlich blinken wenn ein Datenpaket gesendet/emfangen wird oder???
    Ja das modem geht ohne router.

    Danke
    MfG
    MatriX
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Dammpfwalze,

    hatte das Thema bzw. Deine Frage schonmal gelesen und musste passen. Wegen Deiner direkten Anfrage werde ich mich aber mal eingehend damit beschäftigen und mich um eine Lösung bemühen ;-)
    Antworten und Tips, sofern ich welche haben sollte, findest Du dann unter http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=73912

    Gruss,

    anakin_x4
     
  14. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Hast Du das richtige Kabel zwischen Router und DSL Modem (kein Cross Over Kabel) bzw. hast Du es mal getauscht / den Router an einem anderen DSL Modem probiert?

    Also wenn es Dir auf dem WAN Port keinen Connect signalisiert kann das auch nicht gehen.

    Mußt bei einem Freund probieren ob das Problem am Modem oder am Router liegt und dann entsprechendes aus/umtauschen ... wobei Dein Modem doch ohne Router ging, oder?

    Gruß
    Christian
     
  15. Hi
    Ich habe es so eingestellt wie du gesagt hast aber ich komme immer noch nocht in internet.
    Das Lämpchen wo WAN steht blink nicht, also kommuniziert der router nicht mit dem modem
    Was kann ich tun???
    Ich bis schon verzweifetl weil ich schon seit 3 Wochen an dem Problem hänge

    Mfg

    MatriX
    [Diese Nachricht wurde von Matrix-Network am 28.09.2002 | 13:38 geändert.]
     
  16. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo anakin_x4

    Habe gesehen in deinem Profil das du sysadmin bist. Vielleicht kannst du mir bei meinem Problem weiterhelfen. hatte es zwar schon mal gepostet vor paar Tagen , es hat aber keiner geantwortet. Hier der Link

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=73912

    Gruss Mario
     
  17. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    HAllo!
    Einstellen musst du folgendes:
    WAN Type: PPPoE
    PPPoE Account: Anschlusserkennung+t-online Nummer @t-online.de
    Dann natürlich das Passwort für die einwahl. Das wars dann eigentlich schon!
    ICh weiß ja nicht aber vielleicht hat dein Router einen integrierten DHCP Server, dann kann es sein dass es bei dir nicht geht weil du die IPs manuell vergeben hast, also probier doch mal bei den PCs IP automatisch beziehen einzustellen und DHCP zu aktivieren.
    Gruß Poor
     
  18. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    T-Online kann es zwar verbieten, aber nicht unterbinden. Hast Du die Zugangsdaten richtig eingetragen?

    Benutzername:
    Anschlußkennung+zugehörige T-Online Nr.+#1@t-online.de

    001458463214158742133212#1@t-online.de
    So muß das in etwa aussehen.

    Als Gateway muß überall die 192.168.0.100 eingestellt sein.
    Die 192.168.0.100 solltest Du auch für den DNS Server angeben. Host=Rechnername.

    Gruß
    Christian
     
  19. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Dammpfwalze,

    T-Online weiss, dass es technisch gesehen eben nicht zu unterbinden ist. Daher können sie nicht mehr machen, als es zu dulden - Mehrplatznutzung wird jedoch gesondert angeboten. Wäre das nicht der Fall, wäre der Verkauf eigener Router allerdings höchst idiotisch.
    Müsste allerdings mal den T-DSL-Vertrag meiner Eltern zu Rate ziehen, um es verifizieren zu können. Die AGB}s sind eher schwammig in diesem Punkt.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  20. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Es ist nicht verboten bei T-Online , es wird sagen wir mal geduldet.
    Ausserdem würde es ja keinen Sinn machen es zu verbieten, da T-Online ja selber die Router verkauft.
    Man könnte sogar, natürlich theoretisch gedacht, sich einen Router u. eine Flat besorgen u. dann seine Nachbarn mit anstöpseln. Die dann einen kleinen Obolus entrichten. So haste noch ein kleines Taschengeld.
    Wie gesagt nur theoretisch, u. nicht der Telekom verraten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page