1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routerkonfiguration für T-dsl Flatrate

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Matrix-Network, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Anakin_X4
    Danke für die antwort aber mein Problem ist immer noch nicht gelöst. Hat irgendjemand eine LAN mit router und Flatrate bei T-Online??? Wenn ja kann jemand beschreiben wie er den router etc konfiguriert hat???

    MfG

    MatriX
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi donmato,

    natürlich geht das - technisch ja kein Problem, habe ja selber einen Linux-Router (ein reiner Server macht da wohl wenig Sinn) ;-)
    Aber dann bloss nicht beim Provider anrufen und um Support bitten, wenn es nicht läuft ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi

    wenn du noch einen "kleinen" rechner über hast kannst du den als server laufen lassen und alle anderen gehen darüber ins netz
    *g* aber nicht der tkom sagen

    MfG
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Matrix-Network,

    es ist Tatsächlich so, dass das Betreiben eines kleinen LAN`s mit der normalen T-DSL Flat nicht erlaubt ist. Das ist übrigens bei den meisten (zumindest kenne ich keinen, bei dem es erlaubt wäre) Anbietern so und wird auch ausdrücklich in den Veträgen mit dem jeweiligen Anbieter erwähnt.
    Also, keine besonderen Schutzmassnahmen seitens T-Online - ist lediglich Teil der vertraglichen Regelung zwischen Endkunde und Anbieter.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  5. Hi Christian
    Ich habe schon alle Pcs konfiguriert und auch den router per PPPoE aber ich kann nicht ins Inetrnet. Ich beschreibe nochmal die Hard- und Softwarekonfiguration die ich gemacht habe.

    Telefonanschluss von ausen -> Splitter-> Modem -> Router -> 8ter Switch -> Pcs

    Die Pcs habe ich mit 192.168.0.101 bis 192.168.0.105 Nummeriert. Subnetmask 255.255.255.0
    Der Router hat die Ip 192.168.0.100
    Ich habe die automatische Ip-adressenvergebung des Routers deaktieviert und die von t-online bekommenen Daten im PPPoE Protokoll eingegeben Aber der router wählt sich nicht automatisch ein. Bei dem T-Online service-center hat man mir gesagt das der Internetzugang mit einer LAN bei Flatrate nicht erlaubt sei und man deshalb kein support bekommt.
    Hat die Telekom irgendwelche Schutzmaßnamen unternommern?!??!?
    Ich hoffe das du mir mit diesen Informationen weiterhelfen kannst.

    Nochmals Danke
    Jan
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Da sind ja alle Betiebssysteme vorhanden ;-)

    Ich weiß jetzt nicht so ganz genau wo Du nicht weiter kommst?

    Ich nehme mal an, dass Du keinen Router mit 8-Port Switch hast und ihn an Deinem bestehenden Switch betreiben willst? Dazu mußt Du den Router entweder auf den Uplink Port des Switches klemmen oder ein Cross Over Kabel benutzen, falls der Switch keinen Uplink Port hat.

    Wenn Du das alles soweit angeschlossen hast sollte im Handuch des Routers die Standardeinstellung stehen, als IP und Subent Mask, i.d.R. ist die Subnet Mask 255.255.255.0 und die IP 192.168.0.254 oder 192.168.1.254. Wenn Du dann weißt was es denn nun ist mußt Du auf einem Deiner Rechner eine entsprechende Netzwerkeinrichtung vornehmen, also ggf. die Subnet Mask oder IP anpassen. Danach solltest Du auf dem Rechner über den Internet Explorer in die Einstellungen des Routers kommen indem Du die IP direkt eingibst. Benutzername und Kennwort stehen auch im Handbuch, ggf. beides Admin.

    Im Router kannst Du dann den T-Online Zugang einrichten. Falls die Software zu alt ist und Du diesen ewig langen T-Online Benutzernamen nicht eintragen kannst mußt Du noch neuere Firmware aufspielen.

    Hast Du zufällig eine Internetadressse vom Router?

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page