1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"RPC-Server nicht verfügbar"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by clouser, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clouser

    clouser Kbyte

    hallo,

    ich möchte eine anwendung installieren, und es erscheint folgende meldung: "der rpc-server ist nicht verfügbar".
    mit welchen diensten hängt das zusammen (dhcp-client? etc.) und welche muss ich aktivieren bzw. was muss ich wo einstellen, damit ich die anweundung installieren kann? habe sonst keien probleme irgendwelche anwendungen zu installieren.
    vielen dank.

    mfg
    clouser
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise funktioniert das wenn man nicht an den Diensten gespielt hat, sieht so aus als hättest du da richtig zugelangt.
    Unter Computerverwaltung - Dienste kannst du auch die Abhängigkeiten überprüfen.
     
  3. clouser

    clouser Kbyte

    egtl. nicht, bloss die einfachsten sicherheitsregeln befolgt.
    welche dienste sind es denn? ich kenne mich mit den diensten einigermassen aus, also reicht der name - das mit den abhängigkeiten stimmt nicht immer, sind auch nicht alle aufgezählt.
    welche sind es konkret, weiss das jem.?

    mfg
    clouser
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    In der Konsole :

    net start rpcss

    mit net start in der Konsole werden die gestarteten Dienste angezeigt.
     
  5. clouser

    clouser Kbyte

    danke!
    ist mit konsole: start -> ausführen gemeint?
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Vertretung von Buddy2002) :D
    > ist mit konsole: start -> ausführen gemeint?
    Fast!

    start -> ausführen-> cmd

    ODER

    start-> Programme-> Zubehör-> Eingabeaufforderung
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - warum passt das nicht zusammen :confused:

    Einfache Methode: Nimm das Optimierungstool (Glaskugel: XP-AntiSpy) mit dem du die Dienste vermurkst hast und mache die Änderungen rückgängig.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    War ich etwas nachlässig?! ... "%SystemRoot%\system32\services.msc /s /a" hab ich (als LNK) sowohl auf dem Desktop, als auch im Verwaltungspfad. - Letzterer erfordert einen *Rechtsklick* auf eine freie Fläche der Taskleiste, um die "Verwaltung" sichtbar zu machen. Dies beherrschen nun mal nicht alle Dienste-Konfigurierer. Es gibt also einen Zugang mit den oft erwähnten "bordeigenen" Mitteln.

    Insofern war...
    ...die halbe Wahrweit.
    start -> ausführen-> cmd-> services.msc wäre besser.
    ---snip

    @clouser
    Unter uns Konsolen-Töchtern... Dieses Schwarz-in-Grau beim "start -> ausführen-> cmd" sieht sch***** aus und deshalb hab ich mir (als Vielnutzer der CMD-Zeile) eine Besonderheit gegeben: Ich benutze mehrere davon, je nach Tagesform farblich usw. gestaltet...

    Wenn Du in start-> ..-> Zubehör-> Eingabeaufforderung *Rechtsklick* landest, kannst Du DIESEN Link insb. per Grösse und Farbe gestalten.
    [​IMG]

    Die Nummer habe ich auch noch im Quicklauch
    [​IMG]

    Selbstredend ist ein Desktop-LNK analog konfig.-bar...
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn man in die mmc-Konsole der Dienste sehen will, dann reicht Start - Ausführen : services.msc aus.

    Wenn man den net start-Befehl (mit oder ohne Parameter) ausführen will, dann muss das in der Kommandozeile passieren.

    Also, wenn man das in einem Rutsch auch über den Ausführen- Dialog machen will :

    Start -Ausführen : cmd /k net start
     
  10. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo habe das gleiche Problem mit dem RPC SERVER , wenn du es geschafft hast in wieder zu aktivieren dann melde dich bitte nochmal.
    Danke Gruß ww
     
  11. clouser

    clouser Kbyte

    also mit dem net start rpcss klappt es nicht - zum einen hab ich ja gesehen, dass der rpc-locator gestartet ist (keine ahnung, ob das jetzt mit dem rps-server zusammenhängt, denke aber schon), zum anderen erscheint auch die meldung: der angeforderte dienst ist bereits gestartet.
     
  12. clouser

    clouser Kbyte

    ich hab die dienste selber eingestellt, nach einem leitfaden
     
  13. clouser

    clouser Kbyte

    @AcePiet
    wenn dein Beitrag irgendwas mit meinem Topic zu tun hat, dann ist mir das nicht ersichtlich - sorry, lol
     
  14. clouser

    clouser Kbyte

    @windowahn
    wie gesagt, der ist ja aktiviert, lässt sich ja auch alles problemlos installieren - ausser einer anwendung (ist eine art schachserver, unwichtig, da ich noch andere benutze, aber doch etwas seltsam)...
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    RPC =

    Remote
    Procedure
    Call

    (übersetzt) Remoteprozeduraufruf (RPC)

    > ich hab die dienste selber eingestellt, nach einem leitfaden
    Gibt es eine Quelle (bzgl. Leitfaden)?

    :kotz:

    -Ace- (nach Diktat verreist)
    _______________

    PS.: Lebst Du schon oder denkst Du noch...
     
  16. clouser

    clouser Kbyte

    yepp gibbet es
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte


    Dann solltest du sie vielleicht zunächst wieder auf ihre default-Werte zurücksetzen :

    Gib dazu mal folgenden Befehl im Ausführen-Dialog ein :

    Code:
    %windir%\hh.exe mk:@MSITStore:%WinDir%\help\sys_srv.chm::/sys_srv_default_settings.htm
     
  18. clouser

    clouser Kbyte

    hi,
    wäre aber shcon gut zu wissen, welche dienste es sind, bestimmte sollen ja der sicherheit wegen geschlossen bleiben... nichtsdestotrotz, thx +mfg
    clouser
     
  19. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es kann in deiner Situation doch nur darum gehen, den Urzusrand zunächst mal wieder herzustellen, um eine Fehlkonfiguration der Dienste als Fehlerursache auszuschalten.
    Umstellen kannst du das dann immer noch.

    Nurmal, weil du immer von Sicherheit redest; kann es sein, dass du die Batch von ntsvcfg.de ausgeführt hast ?
     
  20. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo buddy zu deiner Frage:

    ; kann es sein, dass du die Batch von ntsvcfg.de ausgeführt hast ?[/QUOTE]
    ich hatte ja auch eine Fehlermeldung bezüglich RPC beim anschliessen eines Routers, hat sich jetzt aber dank eurer Hilfe anderst erledigt.

    Aber was ist mit ntsvcfg ?

    Ich habe die Bat nämlich ausgeführt.
    Ich dachte man kann den Ürsprünglichen Zustand mit dem selben Prog. wieder herstellen?

    Gruß ww
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page