1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"RPC-Server nicht verfügbar"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by clouser, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es gibt häufig Berichte darüber, dass die Batch von ntsvcfg.de zu Fehlfunktionen auf Rechnern geführt hat.Der Portschließungswahn von denen ist ja mit der Einführung der XP-SP 2-Firewall ohnehin überflüssig geworden.
     
  2. windowahn

    windowahn Kbyte

    Danke gut zu Wissen!

    Gruß ww
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hängst hinter einem Router und bastelst an den Diensten herum...

    Hm, aus sicherheitstechnischer Sicht kann das aber nicht sein.
    Oder?
     
  4. windowahn

    windowahn Kbyte

    Ich habe an den Diensten bereits vor 2 Jahren "rumgebastelt"
    (wenn das man ausführen von ntsvcfg als basteln bezeichnen will ) ich war zum damaliigem Zeitpunkt noch mit Modem Unterwegs, und
    es erschien mir sinnvoll die ganzen Netzwerk Dienste etc. abschalten zu lassen, da ich ja einen Einzelplatz Pc hatte.
    Im übrigen wurde das Hoch und Runterfahren dadurch erheblich beschleinigt..

    Erst seit dieser Woche habe ich einen Router und da gab es mit Rpc Problems, ob das an der Aüsführung von ntsvcfg damals lag ist nicht klar. Ausserdem ist das Prob. jetzt erledigt.

    Gruß der Bastler
     
  5. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    NAT alleine reicht sicherlich nicht. Einmal etwas schädlicher Code untergeschoben im IExplorer und dein RPC-Dienst öffnet eine Verbindung von Innen nach Aussen. Grundsätzlich ist es schon gut nicht benötigte Dienste abzuschalten. Ob es der RPC-Dienst sein muß darüber kann man sich dann noch unterhalten :D
     
  6. windowahn

    windowahn Kbyte

    Wie gesagt ich habe ntsvcfg Vor 2 Jahren ausgeführt.
    Damals war das mit Moden usw okay!
    Ich habe den RPC-Dienst nicht bewußt abgestellt
    und ob es ntsvcfg macht weiß ich nicht genau, vielleicht weiß da jemand anderes mehr.
    Grundsätzlich war ich mit den Einstellungen zufrieden bisher.
    Übrigens verließ ich mich auf die Ausage des Programms das man jederzeit wieder in den alten Zustand nach nochmaliger ausführung der Bat zurück kann.
    Ich weiß jetzt garnicht was los ist vielleicht sollte man sich mal mit den Entwicklern von ntsvcfg Unterhalten ob es gut oder schlecht ist!!
    Ich hatte 2 Jahre mit Modem und der Ausführung von all keinerlei Probleme.
    Ob die Fehlermeldung das der RPc-Dienst nicht aufgerufen werden kann, obwohl der Dienst aktiv ist, von der damaligen Ausführung der Bat kam vermag ich nicht zu sagen.
    Wer Windows kennt weiß wie genau die Fehlermeldungen usw. sind.
    Ich würde die Bat aber jedem Einzelplatz User mit Modem nach wie vor empfehlen.

    Gruß ww
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page