1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RTL und MTV verschlüsseln Digitalangebot über Satellit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by erm01, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erm01

    erm01 ROM

    RTL verschlüsselt? Prima.

    Die RTL-Gruppe will Ihr Programm nur noch verschlüsselt senden. Prima. Schauen wir halt die frei empfangbaren Kanäle und überlassen es der Werbewirschaft, wie viel sie dann noch bei RTL plazieren will, wenn niemand zuschaut. Dauernde Werbeunterbrechung und Gebühren sind nur nervig. Es gibt zum Glück Alternativen.

    Markus Ernst
     
  2. Bizzl

    Bizzl Byte

    Mir kommen schon jetzt die Tränen, dass ich künftig auf RTL "verzichten" muss :ironie:

    Mal sehen, liebe Freunde von RTL, wieviel Leute bereits sind, dafür zu bezahlen. Ich gehöre schon Mal nicht dazu :baeh:

    Bizzl
     
  3. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    und Jamba wird es gar nicht freuen, wenn ihr Hauptfernsehsender von keinem mehr gesehen wird... :D

    Zumal es MTV ja schon einmal mit PayTV versucht hat und dank sinkenden Einschaltquoten 2 Jahre später wieder zurückgerudert ist. Man könnte ja aus der Vergangenheit lernen, aber das wäre ja zu einfach.
     
  4. ott598487

    ott598487 Byte

    "Die Chefin der deutschen RTL-Senderfamilie, Anke Schäferkordt, sagte: "Die neue Plattform gewährleistet den effektiven Schutz unserer Programme...". Der Satz müsste weiter lauten: "...vor dem Zuschauer." Der deutsche Markt ist preisbewusster als RTL / MTV es glauben. Das hat vor ein paar Tagen auch WalMart spüren müssen. Solange knapp 20 öffentlich-rechtliche unverschlüsselt senden, wird das Ganze ein Rohrkrepierer. MTV müsste es wirklich wissen. Gruß
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Die verschlüsseln RTL Shop? Geht's noch? Kommt ungefähr so an, als
    müßte ich beim C&A Eintritt bezahlen, nur um sehen zu können, was die
    einem anbieten.

    Und es gibt dafür tatsächlich einen Markt, äh Idioten, die für 24/7
    Werbefernsehen zahlen würden? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  6. FFrenzel

    FFrenzel Byte

    Genau! Ich brauch RTL nicht, aber die brauchen uns Zuschauer. Hatte nicht schon mal DSF die gleiche blöde Idee?
    Sollen sich die RTL-Macher ihr Progamm in den A... senden.
     
  7. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    das ganze geht leider noch weiter.astra will generell eine gebühr erheben-somit werden nahezu alle programme kostenpflichtig.unsere taschen sind halt noch nicht leer genug...
     
  8. Werden wir in Zukunft auch eine Vielzahl von Codekarten jederzeit greifbar haben müssen, um mit dem SAT Tuner fernsehen zu dürfen? Das wird lustig.
     
  9. ott598487

    ott598487 Byte

    Das akzeptieren meines Wissens aber die öfftl.-rechtlichen nicht, und entweder dies wird von Astra akzeptiert oder aber die öfftl.-rechtlichen verlassen Astra und gehen z.B. zu Eutelsat. Und ob das wiederum Astra wollte, weiß ich nicht, denn dann hätten die mit einem Schlag massenweise freie Kapazitäten und vor allen Dingen weniger Gewinn...
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wer sich darüber aufregt ist doch eigentlich selbst schuld. Denn der Verbraucher hat es doch selbst in der Hand! Wenn niemand (oder wenigstens nur jeder zweite) nicht mitmacht und keine Karten bzw Abos kauft, dann wird das schnellstens wieder abgeschafft.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das gibt es doch, allerdings nicht bei C&A, nennt sich dann Messe! Die Messebetreiber kassieren auch doppelt ab. Erstmal darf der Aussteller eine satte Standgebühr bezahlen, damit er seine Waren präsentieren darf. Dann darf der Besucher zahlen, damit er die Ware anschauen darf.
     
  12. gracchus

    gracchus Kbyte

    Wenn Astra wirklich 1600 TV- und Radiokanäle anbietet, könnten sie wohl auch noch ohne die 50 öffentlich- rechtlichen aus Deutschland überleben. Aber mir ist's egal, sollen sie doch alle machen was sie wollen, Astra, RTL, MTV etc. Die meisten werden weiter das sehen was kostenlos ist, und wenn RTL unbedingt pleite gehen will, dann sollen sie doch...

    (Oh Gott, stellt euch mal vor wir dürfen in Zukunft kein RTL2 mehr sehen...)
     
  13. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich finde es gut, daß RTL und MTV ihr Programm verschlüsseln werden. Das ist wirklich Super! :spitze:

    Hoffentlich folgen auch die anderen wie SAT1, RTL2, Pro7, Tele5 etc.:bet:

    Ausserdem finde ich die geplanten Gebühren von bis 3,50 viel zu niedrig, vorschweben würde mir eher 10€, pro Sender und Monat versteht sich.:cool:



    Man kann nämlich einfach nicht genug tun um das Volk vom Tal der Verdummung rauszuholen...:rolleyes::baeh:
     
  14. mcp

    mcp Byte

    Leider werden sich aber genug "dumme" finden, die die 3-4 Euros jeden Monat abdrücken, da sie nicht auf "Frauentausch" und "Gute Zeiten/ schlechte Zeiten" verzichten wollen (oder können)...

    gruß
     
  15. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    In Berlin gibt es schon eine Weile DVB-T. Da ich genau in der Einflugschneise des Regierungsviertels wohne und auch oft nachts Hubschrauber über meine Wohnung knattern hab ich schon mal einen Geschmack auf eine mögliche Verschlüsselung erhalten, denn immer wenn so ein "Flieger" über meine Wohnung knattert bricht das Fernsehbild von RTL, Vox und noch ein paar Sendern zusammen. Ein Aufzeichnen der Programme ist wg. solcher Leistungsschwäche (oder was auch immer das ist) ausgeschlossen und voilá ich habe festgestellt, daß ich diese Sender gar nicht vermisse weil ich sie nur sporadisch genutzt hatte.
    Sie sollten es sich also noch mal überlegen, ob sie zukünftig Babywindelwerbung wieder ans ZDF abgeben wollen, die kommen dann nämlich in Generationskonflikt.:ironie:

    Mfg
    Wolfgang M.
     
  16. liggy

    liggy Byte

    Oftmals wirst Du aber den doppelten oder evtl. sogar dreifachen Betrag zahlen dürfen, weil Mann z.B. Formel 1 auf RTL sehen will, Frau will Geld bei RTL Shop auslegen und die Blagen stehen auf Suppen RTL oder EmptyV und es gibt genug Haushalte mit mehr als einem Sat-Receiver.

    Ist natürlich die Frage, wer davon bereit ist Geld dafür auszulegen, um überall auch verschlüsselte Programme empfangen zu können.
     
  17. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Es gibt doch Alternativen:

    Zum digitalen Receiver kann ich mir noch einen analogen mit dranhängen, gibt's im Handel mittlerweile ab 5 Euro, und dort kann ich dann die Sender noch bis 2010 sehen.

    Wer wird so blöd sein, einen Receiver mit CI-Schacht für mindestens 150€ kaufen und dann monatlich noch Geld ausgeben für Sender die sowieso auf dem untersten Niveau senden und die keiner vermisst? Außerdem: Wer sagt, dass man die Schüssel auf Astra ausrichten muss? Außerdem: Auf Astra werden auch die Österreichischen und die Schweizer Versionen gesendet, und die Einwohner dort sind nicht so blöd, dass sie für Schrott zahlen. Das Programm ist aber bis auf die Werbung das selbe wie in D.

    Im übrigen gehört RTL doch Bertelsmann, und die sind bekanntlich doch die größte Glaubensgemeinschaft (S.... darf man ja nicht mehr sagen) in Deutschland. Gut wenn die sich selbst einen Maulkorb verpassen. Hurra Deutschland!
     
  18. Ari32

    Ari32 Byte

    Du hast Recht, wenn alle oder viele am gleichen Strang ziehen, machen die ne volle Bauchlandung, doch leider gibts genug ??doofe?? die für Dauerwerbung mit ein bisschen selbstproduzierten Mist Geld ausgeben!! :ironie:
     
  19. dingsda

    dingsda Byte

    denke ich an die Zeit zurück wo ich RTL usw. sah, also da konnte ich den ganzen TV Salat vergessen.

    Ich nutze SAT, ausserhalb Europas, was zahle ich im Monat für die Schüssel plus zwei Receiver - so um die 30 Euro.
    Sender, ich will sie nicht alle aufzählen aber um die 27 NONSTOP Musiksender jede Richtung von POP TEEN bis Oper ohne jede Werbung und Genuschel. Dann so um die 30 Sender, Nachrichten wie CNN und DW. die Filmsender machen nur eigene Werbung (Vorschau neuer Filme) und keine Persil und Hundeknochen- werbung.
    Ich brauche noch nicht mal ins Internet um MP3 zu kaufen, weil ich mir die als Meterware selbst herstelle.

    Also wenn ich Hier so manche Meinung lesen scheint es mir, als wenn man in Deutschland regelrecht gemolken und verarscht wird.
     
  20. Ich bin nicht traurig, das man den Quatsch den die senden nicht mehr sehen muss.
    Aber ich denke die Pisa Geschädigten werden es vermissen.!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page