1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RTL und MTV verschlüsseln Digitalangebot über Satellit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by erm01, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sollten RTL und MTV tatsächlich ihre Sender verschlüsseln, hab ich viel weniger Stress. Bisher musste ich nämlich immer umschalten, wenn RTL seine Werbung sendete, das ist nicht wenig (zB.bei Formel 1). Dies fällt dann weg, denn ich werde nicht auch noch für Werbung extra bezahlen. Nur weiter so, es tut mir nur um den Standort Köln leid, denn schon diverse Versicherungen bauen Stellen ab, das wird bei RTL auch unvermeidlich sein. Ich glaube, die legen sich da ein gewaltiges Kuckucksei ins Nest, aber aus Schaden wird man bekanntlich klug. Zumal, wenn es im Portemonnaie weh tut, und das wird es bei RTL tun.
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich behaupte mal, die Clientel, die RTL schaut, bezahlt doch schon bei Aldi & co auch für Werbung. Was meine ich damit? Beutel beim Einkauf vergessen? Trage-PVC-Beutel "mit Werbung" an der Kasse gekauft. Schon machen die Werbung für den Shop und bezahlen auch noch dafür. :dumm:
     
  3. ntsvcfg

    ntsvcfg Byte

    Jaja, sind die Deutschen so dumm, sich alles gefallen zu lassen? Weiteres nettes Beispiel bieten die großen Fastfood-Ketten. Da wird man für Ketchup und Mayo zur Kasse gebeten, und free refill bei Softdrinks ist denen auch ein Fremdwort. Ich höre oft die Kollegen darüber lästern, wenn sie von Deutschland zurückkommen. Denn hier würde sich soetwas niemand gefallen lassen. Das funktioniert einfach nur in DE ;-)

    TM.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Im Restaurant zur goldenen Möwe gibt es Ketchup oder Mayo gratis. Bei meinem letzten Mac Doof Besuch konnte man auch Softdrinks kostenlos nachfüllen.

    Also, in dieser Richtung tut sich auch etwas in Old Germany. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page