1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rüge von Hausverwaltung! Bitte um Rat!

Discussion in 'Smalltalk' started by spitfiremk5, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Hallo!

    Ich bewohne seit 2 Jahren eine selbstgenutze Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (20 Einheiten). Dazu hat jeder ein Kellerraum, wo unsere Abseits und nicht einsehbar von den anderen ist.

    Jetzt schreibt mir die Hausverwaltung, daß sie am 05.07. erfahren hätten wie vor meiner Kellertür ein Gelber Sack mit übelriechendem Inhalt stand und den ganzen Keller "in einen kaum betretbaren Zustand" gebracht habe. Ich solle es sofort entfernen und in Zukunft die Säcke am vorgeschrieben Ort draussen abstellen.

    Aber wir haben noch niemals und würden auch nie Müllsäcke im Keller deponieren und finden diesen Vorwurf unverschämt. Die schreiben so als stehen wir als Schuldige schon fest und fragen nicht ob wir sowas gemacht haben. Uns ist auch zum fraglichen Zeitpunkt (+-5 Tage) keine übelrichende Gerüche im Keller aufgefallen.

    Jemand hat offenbar etwas gegen, nur können wir uns kaum vorstellen wer. Wir kommen mit allen gut bis sehr gut zurecht, zumindest haben wir diesen Eindruck.

    Und jetzt plötzlich sowas!:eek:
    Ich überlege deshalb an die Hausverwaltung zurückzuschreiben, daß ihr Vorwurf falsch sei, wir uns nichts vorzuwerfen hätten und gegen die Person/Personen, die sowas behaupten juristisch vorgehen werden (Verleumdung, üble Nachrede).

    Was ratet mir die geschätzte Community?
     
  2. chrischo

    chrischo Byte

    ahoi,

    klar solltest du die hausverwaltung darüber informieren (schriftlich) das du mit dem von ihr vorgeworfenen sachverhalt nicht in verbindung stehst. du bist verantwortlich für deinen verschlossenen kellerraum aber nur eingeschränkt für die fläche vor diesem.
    sollte es einen zeugen geben der dich belastet sollte dieser von der hausverwaltung benannt werden um ein klärendes gespräch zu führen. da kann ich nurn empfehlen das die hausverwaltung als vermittler fungieren sollte nicht das es noch zu einem unsachlichen streit zwischen den mietparteien kommt.

    soviel erstmal von meiner seite

    grüssle

    chris
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du schreibst denen dass das weder dein Müll ist, noch dass du überhaupt Müll im oder vor dem Keller gelagert hast. Sie mögen Beweise für ihre Unterstellung vorlegen. Wird wieder Müll abgestellt so soll der sichergestellt werden um eventuell Anhaltspunkte über den tatsächlichen Verursacher gewinnen zu können.

    Wolfgang
     
  4. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Klar, alles abstreiten, abstreiten bis zum letzten.
    Vorschlag auf dem verdächtigen Müllsack nach Fingerabdrücken suchen. Oder den Inhalt des Sackes genaustens analysieren und nach Spuren suchen. Auch zu überlegen wäre natürlich die Polizei direkt anzurufen oder die Feuerwehr oder der gemeinnützige Verein der sparsamen paranoiden Gebirgsbachjäger, oder oder oder..........

    Du schmeißt das Hausverwaltungsschreiben einfach in den Müll und signalisierst allen, dass sie dich am A lecken können. :D
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Die Hausverwaltung ist ein von der Wohnungseigentümergemeinschaft bestelltes Dienstleistungsunternehmen?

    Wenn ja, dann bist du ja als Wohnungseigentümer quasi Dienstgeber der Hausverwaltung, die ja auch in deinem Auftrag die Hausverwaltung abwickelt.

    Wenn das so ist, dann solltest du der Hausverwaltung einmal mitteilen, dass du eigentlich einen anderen Tonfall und eine auf Tatsachen basierende Vorgangsweise erwartest. Andernfalls lässt du weitere rechtliche Schritte offen - bis zur Einberufung einer Eigentümerversammlung - die (ich denke es ist auch in D so) über eine allfällige Neubestellung einer Hausverwaltung beschließen kann.



    salve




    salve
     
  6. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Diese Antwort passt zu Deinem Benutzerbild. :spinner:

    Probleme lassen sich am besten durch klar formulierte, höfliche Kommunikation lösen. Deshalb ist es zwingend erforderlich der Hausverwaltung zu schreiben und den Sachverhalt in angemessener Form und Wortwahl klarzustellen.
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Plinius und Whitesnake, warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Mit der Vorgehensweise, wie sie von chrischo und dem Doktor vorgeschlagen wird, ist das Problem sicher besser zu klären - für alle Beteiligten.
     
  8. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Meine Antwort ist keine *unhöfliche* Kommunikationsebene sondern--> gar keine.
    Zwingend erforderlich ist überhaupt nichts, nur wer sich mehr Gedanken über völlig belanglose Sachen macht hält so etwas für *zwingend*

    Uh man jetzt werd ich schon von einer "WURST" verbal attackiert.... Wenn Du schon solche trivialen Parallelen anhand des Benutzerbildes aufstellst. :p
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte


    [​IMG]
     
  10. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Ist es nicht zu verstehen, dass ausschließlich mein letzter Satz als *ernst" anzusehen war? ;)
    Dadürch dürfte dies ja nun geklärt sein.


    ....
    natürlich (wenn gewollt) ist der normale Kontakt zur Hausverwaltung aufzunehmen--jedoch lediglich ein Hinweis, keine Drohung usw.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die beiden Vorschlägen von chrischo und Wolfgang77 sind vernünftig und der richtige Weg. Emotionen bringen gar nichts und Druck erzeugt nur Gegendruck. Genauso wenig ist Ignoranz richtig. Das kann auch nur weiteren Ärger bringen.

    Viel Erfolg mit der Hausverwaltung wünscht dir
    Ed
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Arlo Guthries Alices's Restaurant! :totlach:

     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Thread verwechselt, Thor? [​IMG]
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Officer Obie = Hausverwaltung

    Arlo = TO

    Umgangston zwischen Hippie und "Obrigkeit" = Vorschlag zur Problemlösung.
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Oh, dann bitte ich um Entschuldigung.

    Leider sind meine kümmerlichen Kenntnisse der englischen Sprache völlig eingerostet... :o

    Gute Nacht. ;)
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich gebe es ja zu: Guthrie ist ein bisschen "Anno Tobak", aber das war meine spontane Assoziation. Na, wohl ein Fall von *Voll daneben*.

    Ich kann Dir den Song - besser noch den Film, da dt. - nur empfehlen. Kommst aus dem Lachen nicht mehr raus.

    Und ein Lachen kann in der TO-Situation ja sicher auch nicht schaden...
     
  17. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Vielen Dank an alle (auch für die etwas weniger sinnvollen Beiträge :rolleyes: )

    Ich habe folgenden Brief geschrieben, aber noch nicht geschickt:

    Zitat>
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in Ihrem Schreiben werfen Sie uns vor, wir hätten vor unserer Kellertür Restmüllbeutel abgestellt.

    Hierzu stellen wir fest:

    Wir deponieren unsere Müllbeutel nicht im Keller, sondern an den dafür vorgeschrieben
    Örtlichkeiten. Zudem sind uns im Keller zum fraglichen Zeitpunkt keine Gerüche aufgefallen und keine Müllbeutel vor unserer Kellertür.

    Ferner sind wir zwar für den Inhalt hinter unserer verschlossenen Kellertür Nr.20
    verantwortlich, jedoch nur eingeschränkt für die Fläche vor diesem. Und zu dieser Stelle im Keller
    hat jede Partei im Haus Zugang.


    Daher weisen wir die an uns gerichteten Vorwürfe entschieden als schlicht falsch zurück!


    Von Ihnen als Hausverwaltung und Vermittler zwischen den Wohnparteien erwarten wir in
    Zukunft, statt auf „Hörensagen“ und unzutreffende Anschuldigungen, eine
    auf Tatsachen basierende Vorgehensweise.

    Wir bitten ferner darum, daß zukünftig unterlassen werden soll, uns mit unbewiesenen und falschen
    Behauptungen in Misskredit zu bringen.

    Mit freundlichen Grüßen
    <Zitat Ende

    Kann man das so abschicken? :o
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in Ihrem Schreiben werfen Sie uns vor, wir hätten vor unserer Kellertür in unzulässiger Weise Restmüllbeutel abgestellt.

    Hierzu stellen wir fest:

    Wir deponieren unsere Müllbeutel nicht im Keller, sondern an den dafür vorgeschriebenen Örtlichkeiten. Zudem sind uns im Keller zum fraglichen Zeitpunkt keine Gerüche aufgefallen, ebenso keine Müllbeutel vor unserer Kellertür.

    Ferner sind wir zwar für den Inhalt hinter unserer verschlossenen Kellertür Nr.20 verantwortlich, jedoch nur eingeschränkt für die Fläche vor dieser. Und zu dieser Stelle im Keller hat jede Partei im Haus Zugang.

    Daher weisen wir die an uns gerichteten Vorwürfe entschieden als falsch zurück.

    Von Ihnen als Hausverwaltung und Vermittler zwischen den Hausparteien erwarten wir in Zukunft, statt auf „Hörensagen“ und unzutreffende Anschuldigungen zu setzen, eine auf Tatsachen basierende Vorgehensweise zu bevorzugen.

    Unterlassen Sie es zukünftig bitte, uns mit unbewiesenen und falschen Behauptungen zu belästigen und in Misskredit zu bringen.

    Mit freundlichen Grüßen




    :cool: Thor
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Im Großen und Ganzen ja - allerdings würde ich noch ein wenig Aggressivität rausnehmen. ;)
    __________________________

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in Ihrem Schreiben vom ....... werfen Sie uns vor, wir hätten vor unserer Kellertür Restmüllbeutel abgestellt.

    Hierzu stellen wir fest:

    Wir deponieren unsere Müllbeutel nicht im Keller, sondern an den dafür vorgeschrieben Örtlichkeiten. Zudem sind uns zum fraglichen Zeitpunkt weder unübliche Gerüche im Keller noch Müllbeutel vor unserer Kellertür aufgefallen.

    Ferner sind wir zwar für den Inhalt hinter unserer verschlossenen Kellertür Nr.20 verantwortlich, jedoch nur eingeschränkt für die Fläche vor diesem. Und zu dieser Stelle im Keller hat jede Partei im Haus Zugang.

    Daher weisen wir die an uns gerichteten Vorwürfe entschieden als falsch zurück.

    Wir sind an einem einvernehmlichen Umgang mit Ihnen und den anderen Parteien im Haus sehr interessiert und bitten Sie daher, uns mit nicht mit unbewiesenen und falschen Behauptungen in Misskredit zu bringen.

    Bitte prüfen Sie den Vorgang nochmals - für den Fall, daß Sie die Vorwürfe gegen uns aufrechterhalten, bitten wir um um ein gemeinsames klärendes Gespräch mit dem Mieter, der diese Anschuldigung gegen uns erhoben hat.

    Mit freundlichen Grüßen
    __________________________
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Winnie The Pooh :spitze: :spitze: :spitze: :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page