1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rundfunkgebühr light

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Oct 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... man kann sich dann ja auch mal wieder mit dem Nachbarn unterhalten,
    sofern den man noch kennt. :)
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auch die USA konnten (durften) ihr "Cash for Clunkers"-Programm nicht auf US-produzierte Wagen beschränken. Es gibt halt internationale Vereinbarungen, an die sich Staaten mit einer demokratischen (kapitalistischen?) Grundordnung halten müssen!
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da regt sich in Deutschland sicherlich niemand drüber auf, obwohl die Amerikaner von der deutschen Abwrackprämie wohl kaum bis gar nicht profitiert haben.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das sieht jetzt nach dem verpatzten Verkauf von Opel aber ganz anders aus!
    Gerade Opel hat sehr von der Abwrackprämie profitiert...., wie ist es sonst unter anderem zu verstehen, das GM nun doch an ihrer deutschen Tochter festhalten.
    Opel ist halbwegs gesund und damit wieder lukrativ, zumal die GM-Manager die deutsche Regierung wohl auch an der zu melkenden Kuh(unsere Regierung) Gefallen gefunden haben...!

    Gruß kingjon
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei GM geht es nicht um Opel an sich, die wollen nur einen Fuss in Europa haben und von der Technologie profitieren.
    Wer mal ein Ami-Auto gefahren hat, weiss was ich meine.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich konnte sowieso nicht verstehen, dass GM gerade die Firma, die noch Gewinn einfährt, verkaufen wollte. Ich glaube, die haben einige ganz schön an der Nase herumgeführt.

    Nun bleibt abzuwarten, welche, bzw ob überhaupt Werke geschlossen werden und wie viele Mitarbeiter insgesamt eingespart werden. Bei jedem eingespartem Arbeitsplatz wird dann auf die Böse GM geschimpft und ganz schnell vergessen, dass der Käufer ja auch stellen streichen wollte.

    Auch wenn die Proteste der Arbeitnehmer verständlich sind, so glaube ich nicht, dass sich der Kozern in den USA davon beeindrucken läßt.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    GM stand das Wasser ja schon weit über Hals und Kopf, also alles verkaufen, was noch Geld einbringt.
    Opel hatte Gewinn gemacht? Warum musste dann ein Ueberbrückungskredit von 1.5 Milliarden her?

    Ich hatte mich aber immer gewundert, warum der Zulieferer (und Montage-Betrieb) Magna einsteigen will, er wird dann doch zum Konkurrenten seiner Auftraggeber. Die haben ja auch schon laut nachgedacht... die Verträge mit Magna auslaufen zu lassen.
    Nur Strohmann für die Sberbank aus RU ?

    Von Politikern wird jetzt auf den bösen Aufsichtsrat von GM gehauen.
    Ob man dabei wirklich den Esel schlagen will... oder doch nur den Sack, aber den Esel meint?

    Der Aufsichtsrat wurde im August ausgewechselt, diejenigen, die das Geschäft angeleiert hatten, sind nicht mehr dabei.
    Die neuen Aufsichtsräte wurden vom neuen Mehrheitsaktionär ernannt, dem Freund aller Europäer Barak Obama...

    Staaten (und ihre Regierungen) haben keine Freunde, nur Interessen !

    Gruss Urs
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dir plötzlich Banken keinen Kredit mehr geben, weil sie vorher alles verzockt haben und erst mal auf kleiner Flamme weitermachen, fehlt dir unerwartet Geld, um vorfinanzieren zu können. Das können neue Anlagen sein oder einfache Lieferantenkredite, die du selbst gewährst. Die Autos in den Ausstellungen der Händler sind ja auch nicht bezahlt.
    Kein größeres Unternehmen bezahlt seine Investitionen bar. Das wäre auch unvernünftig, da man das Geld arbeiten lassen muss und nicht brach liegen lassen kann. Das, was man nehmen kann, sind Rückstellungen, aber die müsse erst mal gebildet sein. Oder würdest du die Betriebsrenten plündern?
    Da Opel eine AG ist, wird ein Teil des Gewinns als Dividende ausgeschüttet. Die Aktionäre (Anteilseigner) wollen etwas von ihrem Einsatz sehen. Du stellst dir das zu einfach vor.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hä? Opel hat schon jahrelang rote Zahlen geschrieben. Und wo bitteschön nennt man sowas *Gewinne*?
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dazu kommt, dass die Muttergesellschaft die Gewinne von Opel regelmäßig abgeschöpft hat um eigene Löcher zu stopfen.

    Was Deo beschrieben hat, musste Borgward in den 60ern leidvoll erleben. Soweit mir bekannt ist ist Borgward Pleite gegangen und es sind nach der Abwicklung keine Schulden übrig geblieben.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und was hat nu nein Fernsehsender,
    der Gebühren kassieren will mit Opel zu tun?
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte


    Bei Borgward ging es damals um eine Bürgschaft von 24 Millionen.....kann man aber nicht vergleichen, denn damals hatten wir Vollbeschäftigung.....

    Die von der Insolvenz betroffenden hatten nicht mal das Arbeitsamt von innen gesehen, sondern wurden von anderen Firmen über nommen die Hände ringend Mitarbeiter suchten.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Vielleicht weil wieder einmal wie so oft TO mit OT verwechselt wurde?
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nichts, das entwickelt sich im Gespräch. Aufsichtsrat - Banken - Stimmen kaufen bei Quelle - Opel.

    Kennst Du so etwas nicht, kommt doch in vielen Unterhaltungen vor.
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ...oder sofern der unsereins noch kennen will, nä?
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Um ganz ehrlich zu sein, Werbung wäre mir noch um vieles lieber als dieses sinnlose Geplappere von diesem SAT1-Starkommentator Schaunmermalbeckenbauer. Das ist doch nun wirklich das vorletzte. Nun frag mich nicht, was das allerletzte ist, wenn ich das schreibe, werde ich gesperrt.:D:D


    Edit: Bei Werbeeinblendung wird es dann gehandhabt wie in USA. Bei Spielunterbrechung, z. B. bei einem Foul, wird Werbung eingeblendet und erst weitergespielt, wenn die Werbung zuende ist.
     
    Last edited: Nov 6, 2009
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Lass es Dir Patentieren, machste hier noch Geld mit.

    Und ist es nicht bei Boxkämpfen in den Privaten nicht schon so.
    Erst wird sich 3 min. geprügelt, und dann kommt die werbung für Bodylotion.....Und dann wird wieder geboxt.


    Wie ich dieses geboxe hasse.......:ironie:
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das dürfte schon allgemein bekannt sein. Nur, dann müssen die inertnationalen Fussballregeln dahingehend geändert werden und da dürfte wieder pay-tv, egal welchen coleurs, dagegen sein. Irgendwie werden sie das schon hinkriegen. Es geht ja um viel Geld und der Zuschauer ist wie immer der loser, aber wen ineressiert schon der Zuschauer, solange der nur meckert, ansonsten schön pünktlich aufs Knöpfchen drückt. Wer sich *Vera am Mittag* antut, den stört auch Fussball mit Werbeeinblendungen nicht.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bisher sind die Pay-Gebühren ja auf HD-Sendungen begrenzt, also nicht die Pferde scheu machen!
    Warum wird hier nicht der OT Müll aussortiert?
    Gruß kingjon
     
  20. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist richtig, im Strudel der GM-Umschuldung leiht der Tochter niemand das Umlaufkapital.
    Garantien gibt es vorerst keine...

    Ich hätte schreiben müssen "Ueberbrückungskredit...... bis die vielen Milliarden dann von den neuen Aktionären und vom Staat definitiv eingeschossen werden".

    Dieser Eigenkapital-Bedarf bestand und besteht immer noch. Nur wenn das Geld tatsächlich kommt, war der Ueberbrückungskredit sinnvoll... sonst ist der Staat plötzlich auch Autobauer.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page