1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung 60 GB hängt nach Diskmanager

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rudiator, Oct 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rudiator

    Rudiator Byte

    Hallo,

    ich habe mir eine neue Festplatte, Samsung SV 6004H - 60 GB, zugelegt. Dazu gehört ein älteres Motherboard ATX BX9 bzw. MS - 6151 (Microstar?) mit Award BIOS v4.51.
    (1. IDE: 8GB HDD als Master, CD als Slave
    2. IDE: CD-brenner als Master, neue HDD als Slave)

    Da ältere Modelle ja bekanntlich keine Festplatten > 32 GB erkennen, habe ich versucht mit dem von Samsung angebotenen DiskManager das Problem zu beheben. Installation des DiskManagers war kein Problem.

    Aber: nachdem mit Hilfe des DiskManagers die Festplatte lt. Anweisung eingebaut wurde, "hängt" das System beim Windowsstart nachdem das DDO-Utility des DiskManagers geladen wurde (um große Festplatten zu erkennen).
    Es koennte evtl. der Fehler sein, daß das BIOS dieses DDO-Utility als Virus interpretiert, aber das Antivirenprogramm des BIOS ist deaktiviert.

    Waer schoen, wenn jemand eine Loesung haette.

    Gruss
    [Diese Nachricht wurde von Rudiator am 07.10.2001 | 09:24 geändert.]
     
  2. Rudiator

    Rudiator Byte

    Koennen evtl. Bios-Einstellungen fuer die Lahmheit des Systems unter Win98 verantwortlich sein?
     
  3. Rudiator

    Rudiator Byte

    Hallo, hoffentlich wird das nich wirklich ne neverending story .. ;-)

    Ja, Rechner bootet einwandfrei von neuer festplatte, nur bei windows ist das problem!
    Mainboard-Handbuch vorhanden!
     
  4. Rudiator

    Rudiator Byte

    Ja, Neuinstallation auf neuer Platte OHNE die alte Platte am System wie in meiner vorigen Meldung beschrieben! Gleiches Ergebnis.
    Dann ist die Platte auch richtig als Master gejumpert! CSL nur, wenn ich die als Slave ranhaenge!
    Primaere Partition ist aktiviert!

    Wie kann ich denn Sound und USB deaktivieren bei der Win-Installation? Bios? AUf dem Mainboard Jumpern? Andere Grafikkarte: habe ich leider nicht ...

    Gruss, Rudiator
     
  5. Rudiator

    Rudiator Byte

    Statusbericht:
    CMOS zurueckgesetzt - gleicher Effekt:
    a) Windows haengt bei Hardwareerkennung bei Neuinstallation
    b) benoetigt zig Minuten auf alter Platte beim Starten bzw. Ausfuehren von Aktionen

    Koennte es evtl. Probleme mit der Onboard Grafikkarte (ATI Rage Pro 8 MB) beim Bios-Update gekommen sein?
    Koennten die Festplattencontroller unter Windows nicht funktionieren? Wenn ja, wie kann ich die wieder herstellen?

    Oder gebt mir mal ne Anleitung, wie Ihr ein komplettes System neu Installieren wuerdet (CMOS, fdisk /mbr, eine Partition fuer jedes logisches Laufwerk? oder wieviele Partitionen bei 60 GB usw.)

    Danke und Gruss
    Rudiator
    [Diese Nachricht wurde von Rudiator am 11.10.2001 | 10:23 geändert.]
     
  6. Rudiator

    Rudiator Byte

    Ich denke, damit werde ich weiter kommen.

    Die 60 GB Platte habe ich wie folgt unterteilt:
    PrimDos: 2,1 GB nur fuer Win98
    ExtDos: restl. Speicher, 4 logische Laufwerke (Programme, Daten, Spiele ...; 20/20/7,5/7,5)
     
  7. Rudiator

    Rudiator Byte

    fdisk / mbr\' versucht.

    Gruss
    Rudiator
     
  8. Rudiator

    Rudiator Byte

    [gelöscht]
     
  9. Liszca

    Liszca Kbyte

    bau alles aus was du nicht wärend der installation von Windows brauchst!

    Zum Bios! kann mir nicht vorstellen, das die nicht original version nicht funktionieren kann! aber ich würde es auf KEINEN FALL UPDATEN! Besorg dir eines bei vobis oder wie der saftladen heisst, und ich glaube du kannst das MSI Falshproggy nehmen, wird dir schon sagen wenn es nicht geht:-]
     
  10. Rudiator

    Rudiator Byte

    [gelöscht]
     
  11. Rudiator

    Rudiator Byte

    [gelöscht]
     
  12. Liszca

    Liszca Kbyte

    Lass mich mal überlegen...
    ...hast du ne bootdisk mit fdisk und nem cd-rom treiber?
    ...wenn ja bootest du von der diskette/CD und machst die platte mit fdisk platt, danach formatieren, neustarten, oder auch form formatieren neustarten! und dan windows neu drauf!
     
  13. Rudiator

    Rudiator Byte

    [gelöscht]
     
  14. Liszca

    Liszca Kbyte

    Verwendest du windows 9x? Ausserdem solltest du es neu installieren, bringt sicherlich die lösung aller Probleme!
     
  15. Rudiator

    Rudiator Byte

    Hallo, Danke fuer den Link!
    Habe mein Bios upgedatet. Nur leider haengt sich jetzt Windows beim Startbildschirm auf (Mauszeiger mit Sanduhr).

    Gibt es evtl. das Standard-BIOS (ursprüngliche) auch irgendwo? Habe versucht auf den Microstar-Seiten was zu finden, da war aber nur dieses Update ...

    Gruss
    Timm
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, es gibt schon einige Einstellungen, die im BIOS für mehr Tempo sorgen (Cache aktiviert ?) , aber wenn das System richtig lahm ist, könnten dafür meiner Meinung nach auch Ressourcenkonflikte zuständig sein. Wie sieht denn die IRQ-Verteilung aus ? Hast Du DMA-Modus aktiviert ?
    MfG Steffen.
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wie gesagt, versuch mit Minimalkonfiguration zu installieren - Festplatte als 1.Master und CD-ROM am 2.Port ohne Sound und ohne USB.
    MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Deaktivierung im BIOS meist unter INTEGRATED PERIPHERALS, IDE HDD Block Mode :Enabled. Desweiteren im BIOS Power Management auf disable und APM auf NO, im PNP/PCI CONFIGURATION SETUP ...PnP OS Installed :No , .
    Wenn Du auf Deine neue Festplatte Systemdateien kopierst - bootet der Rechner dann von ihr ? Hast Du ein Handbuch für Dein Mainboard, ansonsten schau mal auf die CD zum Board !
    MfG Steffen.
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du schon mal versucht WINDOWS aug der neuen Platte zu installieren und die alte Platte wegzulassen ? Evtl. musst Du dann die primäre Partition mit FDISK nocals aktive Partition einstellen. Außerdem würde ich zur Installation auf alles unnötige verzichten (Sound + USB deaktivieren und evtl. den Versuch mit einer anderen Grafikkarte machen - onboard deaktivieren) .Hast Du die Platten jetzt als Master bzw. Slave gejumpert ? Habe mit Cable select keine guten Erfahrungen gemacht. Falls die neue Platte nicht als Master erkannt wird, viellecht doch mal mit DiskManager2000 (IBM-Version) überprüfen und einrichten. Was für IDE-Kabel verwendest Du - UDMA66 ?
    MfG Steffen.
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, erstmal zum BIOS. Da Du ja ein MSI-Mainboard hast, hat dies nichts damit zu tun, dass es bei Vobis verbaut wurde und es ist kein OEM-Produkt, sondern ein Marken-MSI-BOARD. Das BIOS von MSI wurde ja akzeptiert - also kein weiteres Update vornehmen. Unterscheidet sich denn die BIOS-Datei von Vobis in der Größe/Datum/Name von der MSI-Datei. Mit OEM-Produkten, ist bei Mainboards zum Beispiel gemeint, wenn z.B. Medion (Aldi) ein Motherboard von Intel oder MSI nimmt, dieses dann modifiziert und in seinen Rechnern verbaut. Für dieses Board müsste man dann natürlich das BIOS unter www.medion.de suchen.
    Zu Deinem Monitorproblem : Ich würde erstmal versuchen mit einem Standartmonitor und viellecht auch Standart-VGA-Grafikkarte die Installation zu überstehen und dann zu aktualisieren. Da ich das Problem noch nicht hatte, hab ich erstmal keinen anderen Tipp, außer eine Installation mit Minimalkomponenten (nur Grafikkarte, ohne Sound, Netzwerk,.... )und dann nachinstallieren. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page