1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Ecogreen F2 HD502HI - Schnell und leise?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Nov 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Box macht es sich auf dem Boden des Gehäuses gemütlich, da ich außer der Grafikkarte nix an Steckkarten habe.
    Gebettet auf 4 Küchenschwämmen, die sieht nur nicht, weil sie von 3 auf 0,5cm zusammengedrückt werden durch das Gewicht.

    [​IMG]
     
  2. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    So wie es auf dem Bild zu sehen ist ist eigentlich die einzige Möglichkeit die Box bei mir zu platzieren.
    Aber ich glaube dass die Schellen die ich noch angebracht habe einen minimalen Zusatzeffekt haben.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Äh, ja. Und ich dachte, mein Gehäuse ist unpraktisch. Mit diesen um 90° gedrehten Laufwerksschächten kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.

    Sieht irgendwie aus, als hättest Du die Festplatte von allen Seiten mit Bitumen beklebt und dann außen noch paar Alu-Stückchen dran? Oder täuscht das?
     
  4. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    :D Nee, das täuscht. Für die Box hatte ich ein DVD Laufwerk geopfert das noch sinnlos in der Ecke lag. Aber das Gehäuse hat keine richtige Vor- und Rückseite sondern nur die Seitenwände. Sodas ich die Bitumenlagen hinten und vorne noch mit Panzertape fixiert habe. Und ein bisschen hatte ich dann noch komplett ums Gehäuse gewickelt damit der Deckel richtig fest sitzt. Da ich aber heute noch die Schellen (oder wie auch immer das nun korrekt heißt) rangeschraubt habe hätte ich das Tape auch wieder entfernen können.

    Mit den gedrehten Laufwerksschächten habe ich an sich keine Probleme. In dem Fall ist das sogar recht praktisch weil man so die Kabel besser verstecken kann. Was ich nur nicht ganz verstehe wieso der Hersteller den Schacht für 8 3,5 Zoll Laufwerke ausgelegt hat. Da hätten sie ruhig 2 weglassen und einen zusätzlichen 5,25 Zoll Schacht einbauen können.
    Aber so wie es jetzt ist geht es jetzt ja auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page