1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saphire x700 256MB nur 6 Pixel Piplines?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fridulin, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hallo Leute,

    mein Bekannter hat eine x700 ATI Saphire mir 256 MB Pci(e)und Everest zeigt nur an das sie 6 Pixelpilines hat, ist das richtig so oder sind da irgendwelche falschen Treiber am Werk? Ich finde auch das sie nicht das leistet was sie leisten sollte, hat vielleicht einer eine Idee? NForce Treiber fürs Mainboard sind auch ganz neu und die Catalyst Treiber natürlich auch. Hat vielleicht einer eine Idee?

    Grüße und Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hi, danke für deine Antwort. Dann liegt es wohl an Everest, der das nicht richtig auslesen kann? Gibt es evtl. von ati auch irgendein tool welches die Grafikkarten Infos auslesen kann?
    Irgendwie leistet sie nicht besonders gut, wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte. Hast du eventuell noch eine Idee was falsch läuft?

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ATI Tool
    Damit kann man auch den höchstmöglichen Speicher- und Chiptakt ermitteln.
     
  5. Fridulin

    Fridulin Byte

    Ok danke alles klaro, daß werde ich mal weitergeben zum bekannten

    Grüße
     
  6. Fridulin

    Fridulin Byte

    Der Test ist durchgelaufen und sagt auch nur 4 pixel pilines? was kann das denn nur sein????? Ich hab mich übrigens vertan, everst hatte auch 4 gesagt.

    Grüße und danke.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre mal gut zu wissen, um welches Modell es sich genau handelt. Unter der Bezeichnugn X700 kann nämlich eine Menge laufen. Bei einem großen Grafikkartenspeicher bei einer eher langsamen Karte, handelt es sich oft, um einen Marketingag.
    Am Ende hat die Karte nur einen 64Bit Speicherbus, der jede Karte langsam macht.
     
  8. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hi, danke für deine Antwort.

    Also es ist ein 128MB Speiche4rbus, sagt everest.
    Chipsatz: rv410
    Grafikkartenbezeichnung: X700SE

    Grüße und Danke für deine Mühe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >X700SE

    SE heißt meist deaktivierte Pipelines (vermutlich defekt) und minderwertiger RAM, als bei einer vollwertigen X700, der dazu noch niedriger getaktet ist.

    Da ist wohl nicht viel zu machen. Das "Schnäppchen" hat sich nicht gelohnt.

    Die Karte gibt es anscheinend nur in Komplett-PCs. Spphire hat als billigste X700 die X700LE mit 6Pixelpipelines gelistet.

    Besorge dir mal Rivatuner. Wenn die X700Se deaktivierte Piplines hat, kann man damit freischalten.

    edit:
    Everest kennt anscheinend nicht das Modell und zeigt deshalb die Daten der normalen X700 an, die sie kennt.
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Pipes lassen sich freischalten. Ob sie auch funktionieren ist eine andere Sache. Bei den abgespeckten Karten wird meist auch das Speicherinterface beschnitten (64 statt 128 oder 128 statt 256 bit). Da läßt sich nichts machen.
    @deoroller: rivatuner ist für ATI-Chips weniger geeignet. Der Omega-Treiber ist da besser. Damit (Radlinker) kann er dann auch übertakten. Hier ist die Seite:
    http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php
     
  11. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hallo

    ja diese ist auch in einem Komplett System drinne. Das ist ja blöde das diese nur 4 hat, dann taucht diese ja garnichts. Sogar meine 6600 hat 8 Stück, da wird mein Bekannter sich ja ärgern.
    Das Riva Tool habe ich mir runtergeladen und werde es mal demnächst bei meinem Bekannten ausprobieren. Aber so wies scheint lasse ich es wohl alles so, nicht das ich da noch was kaputt mache. Auch wegen Garantie!

    @katamaran3060 Wie gesgat also Speicherinterface hat sich von 128 bit, also da ist nichts abgespeckt. Mit den Omegatreiber kenne ich mich jetzt so garnicht aus, kann ich hier aber auch nicht Testen weil ich wie gesagt Gforce habe und mein Bekannter das Problem hat. Aber wie gesgat bevor ich da etwas kaputt mache und oder das die Garantie erlischt lasse ich es lieber wie es ist.

    Kennt jemand eigentlich ein Perfomence Test zwischen der 6600agp und der x700se pci(e) würde mich mal Interessieren.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe
    Grüße
     
  12. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Beim freischalten der Pipes kannst du nichts kaputt machen. Beim Übertakten schon. Das freischalten klappt normalerweise immer. Nur kann es eben sein,daß die Pipes nicht nur deaktiviert,sondern auch defekt sind. Das siehst du,wenn du nach dem freischalten in Spielen entweder Grafikfehler hast,oder (wie bei meiner 9800SE) einen schwarzen Bildschirm bekommst. Dann alles wieder zurück stellen bzw.Treiber löschen und ohne Softmod wieder installieren.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich denke, dass die X700SE auf dem Niveau der 9600SE liegt und das ist ziemlich bescheiden.

    Es wird wohl daraufhin hinauslaufen, wie bei dem Kameraden in ebay, der das Ding ausgebaut und was ordentliches eingebaut hat.

    Das sollte dann aber keine 6600, sondern mindestens die 6600GT sein. Eine X800Pro wäre auch nicht schlecht.
     
  14. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Kommt darauf an,was er mit dem Rechner machen will. Für Office und Internet reicht die Karte locker. Für Spiele eben nicht. Wäre aber noch interessant zu wissen,welche CPU er hat. Dann kann man auch besser eine andere Karte empfehlen. Nicht daß er eine Highend-Graka mit eine Lowend-CPU kombiniert.
     
  15. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hallo Leute,

    Wie meinst du es bzw. was ist Softmod? Also wenn ich dich so verstehe, dann meinst du diese aktivieren und falls es probleme gibt, einfahc die Windows Ati treiber Deinstallieren und dann funbktioniert es wieder. Was ist wenn Windows nicht mehr hochfährt, meinst du denn das es abgesichert noch geht?

    Dann war der PC ja ein absoluter Glücksgriff. Das kommt davon wenn man sich nicht vorher genug Informiert. Neija aber erstmal geht es ja.

    Zu der Frage er Spielt oft Battlefield 2 Demo. Wenn er alles auf Maximum setzt bei den Grafikkeinstellungen, ruckelt es nicht. Es läuft nur nicht so ganz geschmeidig wie er sagt.

    Er hat einen 3700+ Amd 64 mit Sandjego Kern. Also vom Prozssor her sollte es nicht scheitern.

    Grüße und Danke für eure Hilfe
     
  16. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Beim Omega Treiber (modifizierter ATI Treiber) hast du die Möglichkeit diesen normal oder die Softmod-Version zu installieren. Diese schaltet die stillgelegten Pipes bei der 9500/9800SE frei. Kann sein,daß das auch bei der X700SE funktioniert. Starte nach der Installation ein 3D Spiel. Hast du da Grafikfehler oder (wie bei mir) einen schwarzen Bildschirm,deinstallierst du den Treiber wieder und machst die normale Version drauf. Ich hatte nur im 3D Spiel den schwarzen Bildschirm (durch die defekten Pipes). I 2D Modus in Windows funktionierte alles normal,so daß du da den Treiber ohne Probleme wieder deinstallieren kannst.
    Bei der CPU würde ich keine Karte unter der 6800GT/GS oder X800XL nehmen. Alles drunter bremst die CPU aus. Diese Karten kosten ca. 250€,die sich aber auf jeden Fall lohnen.
    Daß BF2 mit der X700SE bei maximalen Grafikeinstellungen nicht ruckelt,kann ich mir nicht vorstellen.
     
  17. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hi,

    danke für deine Antwort und Mühe. Ich habe es mal bei mir Probiert, mit den Rivatuner und habe es auch hinbekommen. Nur eben bei mir gibt es keine hab ja den 6600 GPU und 8 piplines, also nix zum Freischalten und ich hatte daraufhin einen schwarzen Bildschirm. Habe im Abgesicherten Modus hochgefahren und die normalen ForceWare Treiber Deinstalliert. Hatte nichts Gebracht immer Schwarzer Bildschim. Ich war Gestern schon am verzweifeln. Bis ich nachher bei Goggle gelesen habe das man nur 1 Datei löschen muß und dann hat alles wieder geklappt.
    Ich denke mal, wenn ich mal bei meinem Bekannten bin werde ich Ihn das mal zeigen mit den Rivatuner, weil ich mich damit jetzt ja schon ein bischen auskenne.
    Ja und Nein, also ich habe ja wie gesagt eine 6600 und nen 3000+ Athlon 64 und wenn ich alles auf Maximum stelle läuft es anfangs überhaupt nicht, weil ich zu wneig Arbeitspeicher habe denke ich. Hab nur 758 oder so. Aber wenn er sich ersteinmal die Umgebung reingehohlt hat und meine Festpkatte weniger läuft, läuft es beinahe auch Fließend. Also vorstellen kann ich mir das schon, da siene Grafikakrte mehr Speicher hat als meine 256 ich hab nur 128 und eben Pci(e) hat während ich nur Agp habe und er eben mehr Arbeitspeicher hat müßte es schon gut laufen. Gesehen selber habe ich es noch nicht, aber wenn er es sagt. Aber er sagt aj auch es läuft nicht so geschmeidig.

    Nagut dann mal viele Grüße und vielen Dank nocheinmal
     
  18. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hallo Leute,

    ich brauche noch einmal eure Hilfe. Ich habe es jetzt endlich mal geschafft Rivatuner auszuprobieren ob man die Pixelpiplines freischalten kann, nur damit Funktioniert es überhaupt nicht. Das Funktioniert bei den wohl nur mit Gforce Grafikkarten. Die Omegatreiber hab ich auch mal Installiert aber damit komme ich garnicht zurecht, kann mir vielelicht jemand Helfen wie ich es genau machen kann diese Piplines frewischalten kann bzw. ersteinmal schauen obs überhaupt funktioniert

    Vielen Dank im vorraus

    Fridulin
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Gewalt lassen sich Pipes nicht freischalten.
    Wenn sie defekt sind, muss man es akzeptieren. Dafür hat man ja auch weniger gezahlt, als bei einer vollwertigen Karte.
     
  20. Fridulin

    Fridulin Byte

    Das stimmt natürlich sie war in ein Komplettsystem drinne. Aber ich weiß ja nicht einmal ob sie Defekt sind bzw. wie es überhaupt geht mit einer Ati.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page