1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saphire x700 256MB nur 6 Pixel Piplines?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fridulin, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Fridulin,

    habe mir den selben Rechner zugelegt und mich auch mal versucht... ist zwar anfangs schwierig aber hab mich dann auch zurecht gefunden, nur bis jetzt hat nichts funktioniert :(
    Mit Rivatuner hab ich garnix hin bekommen außer immer wieder zu lesen das es nur 4 Pipelines sind...
    Das mit dem Omga Treiber habe ich auch probiert, nur nach dem Neustart bleibt der Bildschirm komplett schwarz...
    Dann hab ich mich mit BIOS beschäftigt und ein paar mal einen flash gemacht nur immer wieder das gleiche Problem, nach dem Neustart kommen lauter Bildschirmfehler und und ich seh nix, weder beim Hochfahren noch in Windows selber :aua:
    Das Problem ist auch das es so viele Versionen vom BIOS gibt, nur welche dir richtige ist ???
    Hab mir 3 verschiedene von der X700 geholt und keine hat funktioniert, weder XT noch die PRO...
    Leider habe ich nix mehr anderes gefunden in Sachen BIOS als die Seite und da ich mich ned so auskenn weiß ich auch nicht was das Richtig ist oder wo man noch eins her bekommet :sorry:
    Hat sonst noch jemand ideen?
     
  2. ups.....
    wollte den Link vom BIOS noch einfügen
    http://www.techpowerup.com/bios/
    geht auch schon damit los zu suchen welchen Hersteller das man nimmt und man sieht auf der GraKa keinen Namen:heul:

    viele Grüße
     
  3. Laut EVEREST hat meine Karte diese Bezeichnung:

    :guckstdu: Sapphire Radeon X700 SE
     
  4. Also unter dem Lüfter konnte ich keinen Lasercut feststellen, jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit das die Pipelines irgendwie defekt sind oder einfach das richtige BIOS fehlt :rolleyes:
     
  5. Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Sapphire Radeon X700 SE
    GPU Codename RV410
    PCI-Geräte 1002 / 5E4F
    Transistoren 110 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.11u
    Bustyp PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße 256 MB
    GPU Takt 398 MHz (Original: 400 MHz)
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 6 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1592 MPixel/s
    Texel Fillrate 1592 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 202 MHz (DDR) (Original: 202 MHz)
    Effektiver Takt 404 MHz
    Bandbreite 6464 MB/s

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 9T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 15T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
    Write Recovery Time (tWR) 3T
     
  6. Fridulin

    Fridulin Byte

    Hi, also bei mir hat sich auch nichts neues ergeben, ich glaube man muß damit wohl aufgeben. BIOS update ist mir irgendwie ein bsichen zu Riskant, auch wenn die Grafikkarte nur 60 Euro neu Wert währe, aber dennoch ist das bischen zu schade wenn sie ganz Kaputt ist. Schade das es nicht einfach so wie bei Gforce ist mit den Rivatuzner, wie gesgat, da kann man die Piplines per SoftMod, also per SOftware freischalten, schade das es bei ATI nicht funktioniert.

    Falls du es dennoch irgendwie mal hinbekommst, währe ich sehr dankbar wenn du es mir hier mitteilen könntest. Falls ich noch etwas finden sollte, werde ich das natürlich auch hier Posten.

    Ansonst viel Erfolg noch und nen Guten Rutsch ins neue Jahr
    Fridulin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page