1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire hd 3850

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schmief, Jun 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmief

    Schmief Byte

    Hab mir vorgestellt diese karte zu kaufen...würde sie für 40€ bekommen.
    Ist der Preis angemessen?
    Weiss einer ob ich mir dazu für meinen packard bell pc ein neues netzteil kaufen muss?
    Auf dem Netzteil steht:
    (+3.3V & + 5V = 115 Watt Max), Total output continuous shall not exeed 250Watts.

    Hatte vorher mehrere Jahre lang eine Geforce 7300TC verbaut. Hat den Geist aufgegeben.
    Danke im Vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Schmief

    Schmief Byte

    die karte wurd nur einmal testweise benutzt.
    ist sie denn die 40€ wert, oder lohnt es sich denn eher die x1950 pro für 20€ zu kaufen?
    Welches Netzteil müsste ich dann holen, damit ich mit diesem später auch noch bessere grakas benutzen kann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Schmief

    Schmief Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss solche Netzteile. "Absoluter Billigschrott".
    Es nennt sich zwar Netzteil, aber davon hängt auch die Sicherheit des PCs ab und da spart man nicht. Übrigrigens ist damit auch die Stromrechnung höher. Man spart am Ende nichts damit und hat ein erhöhtes Ausfallrisiko. Dabei kann die weitere Hardware zerstört werden.
    Das Corsair CX400W hat alles, was ein gutes Netzteil auszeichnet und das zu einem wirklich günstigen Preis.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    vergiss diesen Ramsch nimm mind.dieses http://geizhals.at/eu/a378175.html besser wäre das pure Power 350Watt kostet nur 3 Euro mehr ,am besten wäre natürlich Deos Vorschlag weil das könnte vielleicht auch eventuell bei einen neuen System später auch noch reichen.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  8. Schmief

    Schmief Byte

    ok, vielen dank schonmal für die antworten!

    ich hab nur noch eine Frage zur Grafikkarte:

    lohnt es sich auch 40€ für die hd3850 auszugeben wenn sie 256mb hat?
    Wurd mir nämlich vorhin erst gesagt.
     
  9. Schmief

    Schmief Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht mehr als 1280er Auflösung spielst, kannst du sie nehmen.
     
  11. Schmief

    Schmief Byte

    was passiert denn wenn ich mein altes netzteil in der anfangsphase benutzte?
    Bring die Karte dann weniger Leistung oder kann was kaputt gehen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC wird wohl nicht vollständig starten.
     
  13. Schmief

    Schmief Byte

    also könnt ichs mal ausprobieren ohne ein risiko einzugehen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, gerade weil das Netzteil zu schwach ist, kann die Hardware zerstört werden.
     
  15. Schmief

    Schmief Byte

    Hallo,
    also die grafikkarte ist heute angekommen...
    jetzt musste ich aber feststellen, dass auf der packung steht:
    '450Watt or greater power supply with 30Amps on 12Volt rail with 2x3 power connector recommended'

    das vorgeschlagene netzteil hat nur 400W reicht es trotzdem?
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das NT wird zu schwach sein.
    Kauf Dir ein neues, von einem Markenhersteller.
    Wenn Du etwas kaputtmachen willst, kannst Du auch das alte Benutzen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Schmief

    Schmief Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du trotzdem nehmen.
    Ob ein 450 Watt oder 400 Watt Netzteil die 30 Ampere bei 12 Volt aufbringen kann, ist egal.
    Es gibt sogar 550 Watt Netzteile, die das nicht können.
    Und vor solchen Netzteilen kann man nur warnen.
     
  20. Schmief

    Schmief Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page