1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sasser

Discussion in 'Sicherheit' started by Tanja120979, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    also, folgendes Problem trat plötzlich auf:

    Die Internet Verbindung fror nach 2 Sekunden ein, die Gegenstelle antwortete nicht mehr. Dann erschien die Isass.exe - und LSA Shell (export version) Fehlermeldung und mein Computer fuhr runter. Ich habe mir von einem anderen Computer das Remove Tool und die Patches gebrannt und auf meinen draufgespielt. Den Sasser kann er aber nicht finden.
    Desweiteren lädt das "Hilfe und Support" Programm auf Win XP nicht mehr.
    Was kann ich jetzt machen?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wenn ich so lange brauchen würde, um einen Rechner neu aufzusetzen, dann wäre ich nach Zeit bezahlter Angestellter in einer IT-Abteilung eines großen Unternehmens... :totlach:

    MfG
    Vimes
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ach so :) hab mich schon gewundert.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ja, PM hab ich auch... die 6-8 Stunden habe ich noch nie gebraucht, habe ich nur gewählt, weil ich verdeutlichen wollte, daß es mir auf ein paar Stunden nicht ankommt. :)

    MfG
    Vimes
     
  5. Gast

    Gast Guest

    an alle:
    warum braucht Ihr alle so lange zum formatieren und partitionieren? Mit fdisk(nicht unterNTFS) kann ich das vielleicht noch nachvollziehen, aber auch keine 6-8 Stunden.Richtig ist natürlich, daß man für die Installation von XP allein ca. 40-45 Minuten braucht.
    Meine Empfehlung, falls noch nicht bekannt,
    Partition Magic ,ein sehr gutes Programm, was ich nicht mehr missen möchte. Meine 80 GB Platte formatiere ich damit in sage und schreibe 5 Minuten! Genauso schnell geht das partitionieren. Aber leider etwas teuer, ca. 80.-? :(

    Bitte jetzt nicht wieder falsch verstehen,das soll hier nur eine Empfehlung sein, und keine Kritik :D
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo Woiso, stimmt, ich ging von einer Linux-Installation aus, die bei mir ziemlich genau 2 Stunden benötigt. Ich habe ziemlich kleine Partitionen, daher dauert das Formatieren auch nicht sehr lange... :)

    Aber geh einfach mal davon aus, ich hätte hier unbewußt die Unwahrheit gesagt und es dauert (unter Windows) vier Stunden. Oder 6. Oder 8. Ist in meinen Augen immer noch besser, als die von mir geschilderten Probleme zu bekommen.

    MfG
    Vimes
     
  7. Gast

    Gast Guest

    ich mach das alles in einem Rutsch, ohne 1-4 in ca. 15 Minuten :D
     
  8. Bischof

    Bischof Byte

    Punkt 1 bis 4 sollte man eigentlich nur einmal benötigen, danach reicht 1 und 4.

    mfg
     
  9. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ Bischof
    Vimes erwähnte kein Backup und daher meine Zweifel.

    P.S.
    1. Betriebssystem benutzerdefiniert aufspielen
    2. Benötigte Programme und Tool's installieren
    3. System konfigurieren und den eigenen Bedürfnissen anpassen
    4. Backup und fertisch
     
  10. Bischof

    Bischof Byte

    ...gerade mal 10-20 Minuten für das rückspielen eines sauberen Backups.

    mfg
     
  11. Woiso

    Woiso Kbyte

    Da möchte ich aber so meine Zweifel anmelden.
    Formatieren und Neuinstallation dauern (wenn ich mich Recht erinnere) ca. 45-50 Minuten.
    Jetzt hast du aber noch kein Programm installiert und das System deinen Bedürfnissen noch nicht angepasst.
    Die eigentliche Arbeit beginnt ja erst nachdem Windows wieder aufgespielt wurde und das dauert..........
     
  12. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  13. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Blumen :) Hatte schon befürchtet, ich wäre etwas zu harsch im Tone gewesen. :)

    MfG
    Vimes
     
  14. marxx

    marxx Kbyte

    Jau - Vibes hat das prima gemacht. ;)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    na endlich, wieder einer überzeugt :D
     
  16. marxx

    marxx Kbyte

    @vimes

    Akzeptiert - das war sachlich und überzeugend.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Es geht nicht um die Brisanz der eigenen Daten.

    Wenn Du unerkannte Trojaner und ähnliches Kroppzeug auf dem System hast, kann folgendes passieren:

    1) Dein Rechner fungiert als Wurm- und Virenschleuder und verbreitet den Sch*** fröhlich weiter.
    Das ist nicht nur unhöflich gegenüber anderen, es ist fahrlässig.

    2) Fremde können Deine Festplatte über einen Backdoor-Trojaner als Ablage für ihren Schmutz benutzen, z.B. Kinder****ographie.
    Auch wenn sich das weit hergeholt anhört, technisch ist es locker machbar.
    Erstens unterstütze ich so einen Dreck nicht, zweitens gehört meine Festplatte allein mir und drittens -- wenn aus irgendeinem Grunde die Kripo vor der Tür steht, darf ich erklären, wie der Rotz auf meinen Rechner kam. Nein danke.

    3) Deine Daten wandern ab in Richtung unbekannt... auch wenn sie nicht brisant sind, meine persönlichen Daten gehen niemanden etwas an. Auch wenn ich keine Atomkraftwerke konstruiere.

    Kein Scanner kann mit Garantie alle Viren und Würmer erkennen. War ein System erkennbar kompromittiert, naja, es gibt bei manchen Würmern 900 Varianten. Daß es Scanner gibt, die ALLE davon erkennen, das glauben Du und ich zusammen nicht.

    Fazit: Nur, wenn die Festplatten wirklich plattgemacht werden und alles neu aufgesetzt wird, kann man sicher sein, daß der Rechner wieder wirklich einem selbst gehört.

    Und das fällt unter HILFELEISTUNG, daß man einem Betroffenen die Folgen, die ein Viren- oder Wurmbefall haben kann, klarmacht. Mit Klugsch***** hat das nur in Grenzfällen zu tun.

    Ach ja: Natürlich MUSS das oben genannte alles nicht passieren. Aber mir reicht die pure Möglichkeit schon aus. Der Sasser z.B. macht Bahn frei für andere Schädlinge, inkl. Backdoor-Trojaner. Wenn Du nicht alle erwischt, dann hast Du leider gelitten.
    Risiken nehme ich da in Kauf, wo ich die Gegenmaßnahme für zu überzogen halte. Es kostet mich aber nur 2 Stunden, ein versifftes System neu aufzusetzen, wenn so lange.
    Und wer keine brisanten Daten hat, sollte ein wenig Datenverlust doch locker verkraften können. :D

    MfG
    Vimes
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Das Restrisiko ist aber immer bei Virenbefall sehr groß .
    Aber das willst Du ja nicht kapieren.
    Ist mir jetzt einfach zu blöd, mir Dir hier rum zustreiten, dafür gibts hier die Meckerecke , da kannste Dich austoben.
    :rip: :rip: :rip:
     
  19. marxx

    marxx Kbyte

    Klugsch**ßer - den Satz haben hier aber einige Leute schön auswendig gelernt, was? Das ist ein Satz, der so selbstverständlich richtig ist, weil es ein Restrisiko LOGISCHERWEISE immer gibt. Ich sagte lediglich, dass ich es bei der Brisanz der Daten auf den Rechnern der meisten Nutzer albern finde, immer sofort format c anzuraten. Es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Leute lernen regelmäßig zu updaten und sich mindestens eine gut gepflegte Firewall installieren. Zusätzlich ein paar Virenscanner und Adware- / Dialer-Scanner und alles wäre schon mal ein Stück weit besser. Warum gibt es die denn sonst .

    Und worüber ich mich ehrlich gesagt wirklich aufrege: Wenn ich sowas lese "aber sei Dir nicht zu sicher, daß jetzt alles OK ist
    Du weißt nicht, was der schon weiteres angerichtet hat, vielleicht hast Du Glück (glaube ich aber leider nicht). ... um ganz sicher zugehen, gleich jetzt (format c), das überlasse ich aber natürlich Dir", kriege ich einen Hals - warum schreiben hier eigentlich so viele selbsternannte Virenspezialisten auf eine Art und Weise, als seien die Leute, die sich mal (vielleicht unerfahren oder andere Interessen) einen Virus eingefangen haben , als seien diese Kinder? Ich weiß nicht - wenn ihr nicht merkt, wie Oberlehrerhaft ihr euch hier manchmal aufbläht, dann solltet ihr mal ein Training sozialer Kompetenzen besuchen.

    Helft den Leuten, wenn Ihr Ahnung habt und steckt Euch Sprüche wie "aber vielleicht lernst Du das ja auch noch" hin, wo's dunkel ist.

    Mannemannemann.....
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @ marxx
    Wenn Du meinst, die Removal Tools machen das schon, soll das Deine Meinung auch bleiben. Was macht Dich so sicher, daß andere Dateien nicht schon angegriffen wurden? Darauf würde ich mich nicht verlassen, ich habe lieber ein sauberes System.
    Anscheinend ließt Du zu wenig, in vielen Berichten steht: Ein kompromitiertes System ist immer als ein unsicheres anzusehen und nur mit "format C:" in ein sicheres zu wandeln. Aber vielleicht lernst Du das ja auch noch irgendwann :D
    Außerdem, was ist an format C: so schlimm, wer ein BackUp hat, macht sich darüber keine Gedanken :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page