1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte(n) weder im Bios, noch in Windows erkannt.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ehemaliger User 99, Aug 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir 2 Samsung SP2504C, 250 GB, 8,9/8192/7200, Serial ATA-II (SpinPoint P120) Festplatten gekauft. Zusätzlich zu den 2 vorhandenen IDE HDDs, habe ich sie eingebaut und angeschlossen.
    Im Bios (Phoenix-Award BIOS v6.00PG) finde ich zum Thema SATA gar nichts, keine Einstellungen und auch keine Anzeige der 2 neuen Geräte.
    Bevor Windows startet (durch)sucht der Promise Faststrack SATA Raid Controller, der Teil des Albatron PX845PE Pro II MBs ist, viel länger als zuvor nach Festplatten. "Scanning IDE Drives.....................................".
    Und Windows (XP Pro SP2) bleibt beim Einblenden des schwarzen Startbildschirms längere Zeit stehen. (Das Windows-Zeichen ist erst schwach zu sehen und der Ladebalken mit den blauen Strichen ist noch nicht vorhanden) Erst nach einiger Zeit erscheint das Windows-Zeichen wie gewohnt mit kräftigen Farben und das Betriebssystem startet.

    In der Datenträgerverwaltung werden die neuen Festplatten nicht angezeigt, einzig der Eintrag "SCSI Disk Device" ist neu.

    Wieso werden die Festplatten nicht erkannt?

    Langsam verzweifle ich, ich habe erwartet, dass SATA-Geräte ähnlich unkompliziert sind, wie IDE...


    Ich hoffe, jemand weiss Rat.

    merci
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du mußt natürlich den entsprechenden Treiber installieren.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Haben die Platten Jumper um S-ata II auf I zu setzen ?Das Board unterstütz ja nur S-ata I ,vielleicht funktioniert das Baord sonst nicht .
     
  4. Habe den Jumper für max. 1.5Gb/s gesetzt.

    Die Treiber habe ich installiert. (In Windows über Rechtsklick auf die INF-Datei - > installieren, sowie über die Windows CD ausserhalb des Betriebssystems: F6 beim Start des Setups, über Diskette Treiber installiert und trotzdem erkannte das Setup nur die 2 IDE Festplatten.)
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Danke für den Link.

    Ich komme jedoch nicht einmal in dieses Bios rein.

    Im Handbuch steht:
    "1. Boot your system. If this is the first time you have booted with drives installed for the
    FastTrak 376, the Promise onboard BIOS will display the following screen.
    FastTrak 376 (tm) BIOS Version 1.00.0.XX
    (c) 2002-2005 Promise Technology, Inc. All Rights Reserved.
    No array defined . . .
    Press <Ctrl-F> to enter FastBuild (tm) Utility
    Or press <ESC> key to continue booting the system."

    Bei mir erscheint jedoch nur:
    "FastTrak 376 (tm) BIOS Version 1.00.0.XX
    (c) 2002-2005 Promise Technology, Inc. All Rights Reserved.
    Scannning IDE Drives.................................................

    No Drive attached to FastTrack controller, the BIOS is not insatalled."

    Ich komme über Strg+F nicht in das FastTrak BIOS... Woran kann das liegen?

    ( [​IMG]
    [​IMG] )
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue einmal in deinem normalen BIOS ob du da noch etwas aktivieren musst / kannst zu dem Promise Controller.
     
  8. Dort gibt es nur 2 Einstellungsmöglichkeiten.

    Einmal: Enable/Disbale RAID Controller
    und: "Boot RAID first" o.ä. ... ich schaue nochmal nach, wie es genau heisst...



    An diesem Kabel: http://www.comtech.de/product_info.php?pID=4965 kann es aber nicht liegen, oder? (mein Tower ist zu, das Kabel war nur das billigste Verfügbare )
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn die Platten vom Controller nicht erkannt werden hilft ein Windows-Treiber auch nichts! Ist das BIOS auf dem neuesten Stand? Was passiert, wenn nur eine Platte am Promise angeschlossen ist?
     
  10. Mit nur einer Festplatte funktioniert es auch nicht.

    Im Moment habe ich beide angeschlossen, eine mit und eine ohne Jumper. Keine wird erkannt.

    Das Bios ist u.U. nicht auf dem neuesten Stand. Ich habe noch kein Update durchgeführt.


    Jetzt erscheint auch noch eine Warnung, siehe 3.jpg...


    Ich möchte mich schonmal für eure Hilfe bedanken.


    edit: Das Datenkabel erst einzustecken, wenn Windows bereits läuft, macht auch keinen Sinn, oder?
     

    Attached Files:

    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      69.9 KB
      Views:
      47
    • $4.jpg
      $4.jpg
      File size:
      35.9 KB
      Views:
      38
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann schau, ob es ein neueres BIOS gibt und installier es, zusätzlich überprüf die gewünschten Einstellungen
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hast du jetzt für ein BIOS drauf ?
    Die R1.07 2003/5/15 reicht dir doch.
    Hast du jetzt den Raid-Controller aktiviert im BIOS (MainBoard) ?
    Kommst du dann in das RAID-BIOS ?
    Unter Windows wird nicht geflasht, irgendwo wird es eine Anleitung geben (DOS-Diskette erstellen usw.).
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso das ..?, beide Platten anschließen und auf 150 MBit/s jumpern
     
  14. OK :rolleyes:

    Der Raid-Controller war die ganze Zeit aktiviert. Ins FastTrack Bios komme ich, wie gesagt, trotzdem nicht.


    Zum BIOS:
    Laut eSupport BIOS Agent ist die OEM Version R1.09 und das BIOS Date 12/25/02. Ein Update ist also wohl nicht möglich. Schade eigentlich, ich hatte gehofft, es könne daran liegen.
     
  15. Ich habe jetzt zum Test eine IDE Festplatte an den Raid Controller angeschlossen, jetzt war es auch möglich ins BIOS zu gelangen. Von den SATA Festplatten war dort jedoch nichts zu sehen.

    Der Raid Controller funktioniert also jedenfalls.

    Es könnte also an den Kabeln liegen, die wirklich schlecht verarbeitet sind. Beim Umstecken hat sich soeben der Stecker abgelöst.

    Kann ich dieses Kabel bestellen?
    http://cgi.ebay.de/S-ATA-SATA-Kabel...5QQihZ015QQcategoryZ79419QQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  16. Am Datenkabel lag es auch nicht, ich habe im Karton von meinem MBs noch eins gefunden, es ändert nichts.

    Kann es an der Sromzufuhr liegen?
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Motoren der Platten anlaufen liegt es nicht an der Stromzufuhr.
     
  18. Langsam gebe ich auf...

    Kann mir vielleicht jemand einen guten, günstigen S-ATA Controller empfehlen?
     
  19. Ich habe mir nun einen neuen SATA Raid Controller gekauft. (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140017556780&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11)

    Ich dachte damit wäre das Problem gelöst, aber die 2 Festplatten werden immer noch nicht erkannt. Wenn ich die 2 Geräte an den Controller anschließe und den PC hochfahre, läd Windows nicht mehr.
    Der schwarze Ladebildschirm mit Windowszeichen und blauem Ladebalken verschwindet einfach nicht.
    Sobald ich die Kabel vom Controller abstecke, startet Windows ganz normal.

    Es kann doch unmöglich sein, dass 2 neue Festplatten defekt sind. Woran kann es denn noch liegen? Bitte helft mir... merci
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page