1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte(n) weder im Bios, noch in Windows erkannt.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ehemaliger User 99, Aug 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Noch billiger hast du keinen gefunden .. 13 Euro.. Chipsatz Via VT6421L SATA UDMA 150 Unterstützung.. :)
    Du hast doch SATA II Platten und seit wann käuft man übe eBay Hardware.
     
  2. Ich wollte keinen teuren kaufen, weil ich ja nicht wusste, ob der Onboard Controller die Ursache des Problems war. Also sollte ich den billigen zurückschicken und es mit einem teureren probieren? Welchen kannst du mir empfehlen?

    (Wenn ich den Treiber des neuen Controllers im XP Setup lade wird mir neben meiner IDE Festplatte ein unbekannter Datenträger angezeigt, auf den nicht zugegriffen werden kann. Auch hier musste ich, als das Setup hängengeblieben ist, kurz die Stecker abziehen)
     
  3. es handelt sich um einen Raid Controller, in das Menü solltest du mit ctrl+f kommen dort must du dann ein array definieren wenn beide platten angeschlossen sind werden sie dir dort angezeigt und dann hast du die auswahl für stripe oder mirror!

    sobald dein arry deffiniert ist und du es mit crtl+y gespeichert hast, verlässt du das menü wieder oder guckst vorher unter view arrays nochmal ob es angelegt wurde nach nem neustart dann wird dir beim booten dann sobald der Sata Controller abgefragt wird beide platte und in welchem mode sie laufen angezeigt damit werden sie dann auch im windows erkannt! im windows sollten sie eigentlich ohne weitere treiber erkannt werden, falls nicht einfach neuere Board treiberdrauf machen!


    mfg Blacky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page