1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellere und größere Ram laufen bei mir nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by havasupai, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. havasupai

    havasupai Byte

    hallo, ich habe folgendes Prob.
    Mein Pc, Targa mit ursprünglich 2 x256 SDRAM Riegel (166) wollte ich ein wenig schneller machen.
    In der Betriebsanleitung steht, dass ich bis zu 3xSDRAM a 1GB(400) einbauen kann. Also, genau diese gekauft, eingebaut und....nichts!!! :(
    Alte wieder eingebaut und euch nun diesen Brief geschrieben.
    Mus denn im Bios was umgestellt werden, oder auf dem motherboard etwas umgejumpert werden?
    Wäre sehr für eure Hilfe dankbar.
    Grüße
    hava
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum Einen solltest Du schleubigst die Überschrift mit einem Sinn füllen und zum Anderen Angaben zum RAM und zum Mainboard machen. Nicht jedes Board läuft mit jedem RAM...
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Sonst kommt der :bömo: und dann gibt's [​IMG]. ;)
     
  4. havasupai

    havasupai Byte

    danke, aber das half jetzt nicht wirklich weiter.

    Also nochmal...muss ich in Bios etwas ändern, muss ich Bios selbst ändern?
    Ich war schon im Bios. Dort werden lediglich 100, 133 und 166 zur Auswahl gestellt. Ist dann mein Bios nicht auf dem neuesten Stand?

    Danke.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Teste zuerst ob das Board läuft wenn nur ein neues Modul eingebaut ist,
    dann Test mit 2 eingebauten Modulen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um Informationen zu deinen Fragen zu bekommen, musst du auf die Web-Seite des Herstellers deines Mainboards gehen.
    Da du Angaben zu diesem aber nicht lieferst, kann dir auch niemand dieses abnehmen.

    Weiterhin ist RAM nicht gleich RAM. Da gibt es auch bei gleicher Technologie unterschiedliche Ausführungen in der Gestaltung (Single- und Double-Side) und der Speicherorganisation.
    Und das muss zum Board passen. Dann erkennt das Bios auch selbsständig die RAM-Ausstattung.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manchmal ja, manchmal nein.
    Darum ja die Nachfragen.
     
  8. havasupai

    havasupai Byte

    Ich habe im BIOS die Ramfrequenz von 100% auf automatik gestellt. Seitdem funktioniert der Start nich mehr und über die "del" Taste komme ich nicht mehr ins BIOS. Was nun?....
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit großert Sicherheit sind die von dir gekauften RAMs nicht mit deinem, immer noch unbekannten, Mainboard nicht kompatibel.
    Wie oft soll man dir das noch sagen?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ein BIOS-Reset durchführen !
     
  11. havasupai

    havasupai Byte

  12. havasupai

    havasupai Byte

    ich glaube dieser Link ist besser. er führt direkt zur Targa seite zum Ziel:
    http://www.service.targa.de/faq.php...++PC+Mai+2003&artid=563&artpic=411targaPC.jpg

    Hoffentlich kann man nun mehr rauslesen.

    Auf den neuen Rams steht folgendes:
    DDR 128XB PC400 1G AUM 2708.

    Nun bin ich mal gespannt.

    Ich denke aus dem Bauch raus...ist doch nur ne Einstellungssache im Bios???????
    Oder nicht???

    Danke schon mal, auch für eure Geduld mit mir.
    Hava
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Informationen kommt man schon mal weiter.
    Aus was für einer zweifelhaften Quelle stammt denn der neue RAM? Google findet auf jeden Fall nur ein paar nicht-deutsche Hinweise.

    Und was ist aus diesem Versuch geworden?
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Auf den neuen Rams steht folgendes:
    > DDR 128XB PC400 1G AUM 2708

    stand in dem Angebot zu diesen Teilen zufällig "High Density"? falls ja, laufen die Dinger auf keinen Fall auf dem Board ...
     
  15. havasupai

    havasupai Byte

    dieser Versuch funzt nicht. Nur wenn ich einen alten Ram drin habe und einen neuen dazu schalte, wird zwar der alte entdeckt, der neue nicht.
     
  16. havasupai

    havasupai Byte

    @scasi
    also ich kaufte die Dinger sehr billig in ebay und bei 99 % zufriedener Kundschaft, hoffte ich auch zu denen zu gehören. Scheinbar tendiere ich zum 1% der unzufriedenen Kundschaft.

    Hier ist die genaue Beschreibung...ich hoffe der Link funzt:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310070874747&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=021

    @Bitte an Alle, Ihr wisst ja, wer den chaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Also an @die, die jetzt den Finger heben wollen und lehrermässig tja...hättest du sollen...Spart euch das, so klug bin ich nämlich nun auch schon.
    Ansonsten bin ich für konstruktive Hilfe weiter sehr empfänglich.
    An die gilt mein uneingeschränkter Dank.
    HAVA
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, leider ein typischer Fall von Fehlkauf - sind "High Density"-Module, die absolut nix taugen und auf Nvidia- oder Intel-Chipsätzen nicht laufen!

    die hohe "Kundenzufriedenheit" bei diesem u.ä. Anbietern (fastmemoryman) kommt u.a. daher, dass die Kunden erpresst werden, erst eine positive Bewertung abzugeben und dann eine Rückabwicklung oder Umtausch gegen "Low Density"-Module stattfindet (wenn überhaupt)!
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dass dieser RAM nicht auf allen Boards läuft ist hinlänglich bekannt und wurde auch hier im Forum schon mehrfach behandelt.

    Und dann steht da doch auch eine Liste mit den Chipsätzen, wo bekannt ist, dass es geht. Dein nVidia® nForce2™ ist jedenfalls nicht mal andeutungsweise dabei.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    diese "known to work with"-Liste ist auch nur erstunken und erlogen! auf alten VIA-Chipsätzen (KT266/333) läuft der Müll garantiert auch nicht! :rolleyes:
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall wäre ein als gehend aufgeführter Chipsatz ein berechtigter Reklamationsgrund, wobei ja Asus beim KT600-Chipsatz extra ausgenommen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page