1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnüffelprogramm oder schlimmer ?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wktecht, Apr 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wktecht

    wktecht Byte

    Danke für diese informative und kundige Auskunft.

    Es ist ja offen ob auch Unterverzeichnisse abgekupfert werden wie in dem PC-Welt Kommentar behauptet. Außerdem frage ich mich ob auch JavaScripts ausgeführt werden oder nur Links verfolgt.

    Ist das so oder wird der ganze Server abgekupfert ? Dann wäre es Einbruch und Vorstufe zum Hacken.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    keine ahnung was dieses spezielle programm genau kann bzw nicht kann.
    "unterverzeichnisse" abgrasen können sie alle. sonst wäre das spiegeln nicht möglich.
    javascript auszuführen ist in meinen augen sinnfrei - das herunterladen der javascripts ist hingegen ziemlich einfach und auch notwendig, wenn die webseite im offline modus noch funktionieren soll. daher wird das wohl auch gemacht.

    ich hab das gefühl, du hast nach wie vor nicht verstanden was da passiert.

    es werden all die seiten/bilder/scripte/.. heruntergeladen, die benötigt werden um die seite anzuzeigen. genau so wie das ein browser tun muss, damit er etwas anzeigen kann. das programm macht das halt automatisch und ohne etwas anzuzeigen.
    an die eventuell dahinter liegenden datenbanken und (php)scripte kommt das programm ohnehin nicht heran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page