1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schon wieder: AMD oder Intel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by F v Assisi, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Folgendes: Hab im Momment ein ziemlich betagtes System.
    Das will ich jetzt ein bisschen auf Trab bringen!

    1. Welchen Prozessor würdet ihr einem Jugendlichem Otto normal Nutzer eher empfehlen (kein exzessiver Gamer ;-)):
    AMD X2 4200+ oder Intel C2D E6300
    Das ganze auch im Hinblick auf das gesamtpaket: Ausbaufähigkeit (möglichst langfristig), event OC, RAM, Board (auch vom Preis her)
    Alle Tests und so (zum ominösen Conroe) schienen nur in der oberen Preisklasse zu sein, und einige auch von Intel selbst, ...
    Auch eine Idee was das Board angeht fänd ich toll, ich seh bei den Chipsätzen nicht so ganz klar, sollte aber SATA II haben

    2. Welche Graka?
    Ich arbeite mit 1024x768, sollte nicht unbedingt mehr als 130 Eus kosten, aber so neuere Spiele (HL2, NFS, und was es da nicht noch so alles gibt) sollten möglichst auch laufen ;-) :D

    3. Kann ich ein 300W Netzteil verwenden???
    Thanx
    Franz
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Lso zuerst schau mal in unseren Sticky.Ist gleich der erste Thread
    2.Wie hoch ist dein Budget?
    3.was machst du alles mit deinem PC.
    Grobe Richtung:
    E6300
    MSI P965 NEo
    1GB Aeneon Ram 667
    Benq 1670
    BEQuiet 430Pro
    Zalman 9500 oder Arctic Freezer
    Soprano Gehäuse
     
  3. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    OK, das Gehäuse, das ich hab wollte ich schon noch nutzen, ... das Board sollte vielleicht nicht das billigste sein aber eben auch keins für >80 - 90 Eus, ... wenn möglich.
    CD Laufwerk und so hätte ich erst mal, ne IDE Platte für den Anfang auch, ... ich will nur erst mal von meinen 800 Mhz und dem SD-Ram weg ;-)
    Ach, und was die Graka angeht: PCI-E
    Ram: Dual Channel, 1-2GB, je nach Preislage, ... und wieviel übrig ist, ...
    Mein Budget??
    Naja, allgemein sollte es nicht über rund 600 bis 700 gehen.
    Reicht mein 300W Netzteil????
    Thanx
    Franz
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dein Netzteil wird wohl kaum genügen.
    Die Grafikkarte ist selbstverständlich PCI-E.
    Welches Gehäuse hast du denn?
     
  5. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    öhm, 20cm Breit, rund 34cm hoch,.... keine Ahnung wies heißt, ....
    Hab da ein bisschen das Problem, dass das Netzteil einen Teil vom CPU Kühler verdeckt, ... beim Momentanen Board, ...
    47Grad CPU Temp im Momment, der Speedfan zeigt noch Temp 2 und 3 an, beide 22 Grad, bloß so als Info.
    Und noch was interessantes: Beim Partitionieren meiner neuen 250GB Platte hat der nur hundertnochwas GB erkannt, der Speedfan identifiziert sie aber eindeutig als 250GB.
    Naja, ...
    Thanx
    Franz
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://www.bios-info.de/compend/hdisk.htm
     
  7. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Danke für den Link, ... muss da mal nach einem BIOS Update suchen,
    Also überzeugt euch alle der E6300 mehr als der 4200+???
    Thanx
    Franz
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, er ist schneller und die teueren Boards werden teilweise durch den günstigeren Speicher ausgeglichen.
     
  9. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Danke dafür!!
    Franz
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wegen der fehlenden Gigabytes:

    Guck mal in der Datenträgerverwaltung nach, dort sollten der Restliche Speicherplatz aufs Formatieren warten.
     
  11. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Rein aus Interesse, wieviel Prozent ist denn der E6300 ca. schneller als der 4200+?
    Unter Toms Hardware werde ich irgendwie net fündig oder ich bin gerade zu doof dafür....
     
  12. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/

    Da wurde ein E6400 auf eine dem E6300 entsprechende Leistung runtergetaktet, und der war besser (ein µ zumindest) als der 4600+
    Ich hab am Anfang auch nicht dran geglaubt, wollte auch eher AMD als Intel (schon weil die einen neuen Sockel (AM2) haben, und Intel schon lange mit dem 775 arbeitet, dachte da kommt in Zukunft eher mal was neues als bei AMD).
    Auch weil viele der Tests schon älter schienen und von Intel gestellt wurden.....
    Aber die scheinen wirklich besser zu sein.
    Was haltet ihr von dem ASUS P5LD2???
    Stellt sich nur noch die Frage nach der Graka.
    Wie gesagt, 1024x768, und etwa 130 Euro.
    Worauf sollte man bei den Chipsätzen achten?
    Hab mal gehört, das es wichtig ist, wieviele Pipelines offen sind.
    seid ihr eher für Nvidea oder für Radeon Chipsätze?
    Thanx für alle antworten!!!
    Franz
     
  13. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Was sagt ihr zur HIS Radeon 1600Pro????
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die 7600GS ist kaum teurer und schneller.
     
  15. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    eher billiger, kostet meistens knapp über 110, die HIS 130.
    Seid ihr eher für Radeon oder nVidea Chipsätze???
     
  16. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Es wurde ja schon ein ähnliches Board empfohlen, aber im Moment gefällt mir das MSI P945 Neo3-F irgendwie besser, ein wenig billiger.
    Weil: 633er RAM, -> is billiger und ich hab gehört, das der Unterschied zum 800 nur beim Übertakten zum tragen kommt.
    Da hol ich mir lieber 2GB.
    Soundmäßig bietet das 945er auch mehr, analog / Digital.
    Macht der andere Chipsatz so viel aus????:confused:
    Franz
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    DDR2-667 Speicher solltest du schon nehmen, da dieser kaum mehr kostet als DDR2-533. Das Board wäre auch OK; ich würde aber eher zum P965 Neo-F greifen.
     
  18. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Schon klar, aber keinen DDR2-800!!
    Und wie gesagt, das 965 hat "nur" einen anderen Chipsatz, von der Ausstattung ist das 945 besser, .. find ich!!!
    Thanx
    Franz
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    murks, der p965 hat die ICH(R)8, der p945 ust der low end Chipsatz für den Conroe, und bietet auch nur die ICH(R)6!
    Nimm das MSI p965 neo F
     
  20. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    OK!
    Was ist ICH(R)8??????:confused: :confused:
    Wieviel Watt müsste ich denn für das Netzteil einplanen???
    Ich hab mal so beim Schotten geschaut, da gibts 450W für rund 27,50 (LEVICOM/XILENCE POWER 450 Watt (SPS-XP450.(12)))
    Was sagt ihr dazu????
    Thanx
    Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page