1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schon zweites mainboard kaputt!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eldivino, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eldivino

    eldivino Byte

    ok, dann hol ich erst mal das netzteil.

    warum denn stutzig gruftchaos? hast du ne idee warum ein nagleneues mainboard sonst nach 3 monaten schon den geist aufgibt? ich hab ja keine billig hardware eingebaut (ausser netzteil wie es aussieht :))
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein, aber vielleicht ist dein MB ja auch gar nicht kaputt. Sehr empfindlich auf falsche Spannungen reagiert übrigens auch der Ram.

    Ich würde erst einmal Nt einbauen und dann noch einmal nach Möglichkeit alle Teile einzeln testen ( wenn du andere Teile rumliegen hast oder den Rechner von einem Freund mißbrauchen kannst ;-) ), um mir sicher zu sein das andere Fehlerquellen ausgeschlossen werden können,
     
  3. eldivino

    eldivino Byte

    noch eine kleine frage:

    was ist der unterschied zwischen atx 12 V und Atx 2.3

    Netzteil ATX be quiet! Straight Power E7 450W

    Netzteil ATX be quiet! Straight Power 480W ATX 2.3

    welches netzteil sollte ich bestellen?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sollten beide ATX 2.3 sein ;-).

    Das 480 Watt hat noch CM im Namen wenn ich mich nicht täusche, das bedeutet es hat Cabelmanagement.

    Wenn du daruf keinen Wert legst, kannst du auch das 450 Watt nehmen.

    Etwas lauter und mit weniger Ausstattung würde auch das Pure Power 430 Watt genügen.

    Reichen sollten sie alle drei ohne Probleme für deinen Rechner.
     
  5. eldivino

    eldivino Byte

    stimmt, sind alle atx 2.3 :)

    dann hol ich das mit Kabelmanagement... die 9 euro unterschied ziehn auch keine wurst vom teller :)

    vielen dank gruftchaos für die hilfe
     
  6. eldivino

    eldivino Byte

    so, heute ist das bequiet netzteil gekommen... und siehe da, alles funktioniert wieder einwandfrei...

    vielen dank nochmal für die hilfe.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin viel Spass mit deinem Rechner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page