1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwere Entscheidung bei Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaxiLexiFixi, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt Nutzer,

    ich werde mir diesen Monat einen neuen Gaming PC zusammenstellen lassen. Dazu habe ich einen Computerfachmann aufgesucht, der mir zwei Varianten zur Entscheidung mitgegeben hat. Mein Preisbudget liegt bei 1600 €
    Ich nutze den Computer hauptsächlich zum spielen. Bf3/wow/cod.

    Das Intel Angebot:

    MBP: ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-1
    SPE: 16GB Corsair CL9 XMS3 DIMM Kit PC3-1
    GRA: ASUS GTX680-DC2T-2GD5 2GB
    SSD: 2,5 " Samsung 120GB 840 Series Basic
    HI3: 1000GB Seagate 7200U/min 64MB SATA I
    DVD: Samsung SH- 222AB/BB schwarz, Sata
    GEH: NZXT Phantom 410 weiß mit Sichtfenster
    NEZ: 850W be quiet! Dark Power Pro 10 ATX
    SOF: Windows 7 Ultimate 64bit OEM DE
    CPU: INTEL CORE i7-3770k 4x 3.50GHz, boxe


    Das AMD Angebot:

    GRA: ASUS HD7870-DC2-2GD5 HD 7870 2GB/DVI
    SSD: 2,5 " Samsung 120GB 840 Series Basic
    HI3: 1000GB WD Red IntelliPower 64MB Sata
    DVD: Samsung SH-222AB/BB schwarz, SATA
    GEH: NZXT Phantom 410 weiß mit Sichtfenster
    NEZ: 850W be quiet! Dark Power Pro 10 ATX
    SOF: Windows 7 Ultimate 64bit OEM DE
    CPU: AMD Bulldozer FX-8150 8x 3,6 GHz boxed
    COL: be quiet! Shadow Rock Topflow SR1-48
    MBP: ASUS M5A99X EVO - AM3+
    SPE: 16GB Corsair CL9 XMS3 DIMM Kit PC3-1

    Ich bitte um schnelle und ehrliche Antworten.

    Mfg
     
    Last edited by a moderator: Nov 9, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Intel Angebot kann man als Higend ansehen. Da wird aber unnötig Geld verbraten. Ein 850 Watt Netzteil und Mainboard der Oberklasse für jeweils 200€, sind unnötig.
    Einen besseren CPU-Kühler hat er vergessen.
     
  3. Gibts da ein kompatibles Mainboard für weniger Geld? Und reicht ein 750 Watt Netzteil auch aus ? Der Fachmann meinte das AMD Modell seihe besser ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 9, 2012
  5. Also den "Fachmann" wieder aufsuchen, ein gutes Mainboard der Mittelklasse wählen, ein 750W Netzteil einbauen lassen und so vielleich 300 euro sparen ? Dafür aber Top Leistung und Qualität erwarten ?
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das E 9 500 Watt Straight Power würde für den PC gut reichen, die Graka braucht max. 200 Watt, CPU max. 77 Watt, da sind noch mehr als genug Reserven vorhanden. Mehr Power brauchen nur dual GPU Systeme und das macht wiederum wenig Sinn.

    Willst du denn überhaupt übertakten, oder geht es nur darum das Buget auszunutzen ?

    Eine Quad CPU mit HT bringt für einen Gaming PC gar nichts, die macht nur Sinn bei Video - oder profesioneller Grafikbearbeitung Sinn. Der i5 3570 ist 100 Mhz langsamer und 100,- € günstiger, wenn du unbedingt übertakten möchtest, gibt es auch noch den 3570 k.

    Mainboard selber aussuchen nach den Kriterien die du wirklich benötigst und nicht nach dem Preis, da liegst du mit Asus eigentlich nie verkehrt.

    Sehr guter CPU Kühler ist in der Preisklasse eigentlich Pflicht, fehlt leider ganz.

    16 GB Ram ? blöde Frage wofür ?

    Windows Ultimate, selbe Frage, wofür ?

    Dann lieber eine größere SSD.

    Eine AMD CPU in der Preisklasse für einen Gamingrechner anzubieten, auch noch mit der Behauptung das er besser ist, wäre für mich schon Grund genug mich nach einem anderen Händler umzusehen, so absurd ist das.
     
    Last edited: Nov 9, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Der "Fachmann" hat entweder GAR KEINE ahnung von Hardware, oder, was ich eher glaube, er will aus deiner Unwissenheit Geld machen und "rät" dir zu völlig überteuerter Hardware.

    Wenn du nur zocken willst, hätte ich HIER mal was für dich. Da du anscheinend recht wenig Ahnung von PC hast, brauchst du OC ( Overclocking= Frequenz der CPU hochstellen, man verliert die Garantie und hat mehr Abwärme, die Spannung muss man höher setzten, zu hoch aber nicht, weil es die CPU kaputt macht) wohl nicht.

    Willst du übertakten, dann nimm DIESEN hier.

    Einen i7 braucht man nur, wenn man hauptsächlich Videobearbeitung macht, aber für den großen Bruder, den i7 3930K (kostet ca. 450€) nicht genug Geld hat.

    Wegen AMD vs. Intel: Intel ist bei JEDEM Prozessor in ALLEM schneller als JEDE AMD CPU (auf den CPU-Part bezogen) und verbraucht dabei auch noch weniger. Die neue Modularchitektur von AMD ist einfach grottig, selbst im Server-Bereich ist Intel mit 8+8 (8 richtige und 8 virtuelle) Kernen besser als AMD mit 8 Modulen (auf jedem Mudul sitzen zwei Kerne und teilen sich den wichtigen L1 Cache und andere Ressurcen) bzw. 16 "Kernen".
    Das lässt sich auf alle AMD CPUs übertragen.

    Netzteil: Mein PC (kannst es dir ja unter dem Reiter "Mein Sytem" mal anschauen) verbraucht unter maximaler Vollast ca. 650 Watt. Aber das nur, wenn wirklich alles mit Stresstests maximal ausgelastet ist.

    Diese Situation kommt so NIE im Alltag vor. Bei einer Grafikkarte langt sogar ein 400 Watt Netzteil (egal welche Single GPU).

    der Ram ist auch zu viel, 16 GB bekommt man selbst mit AUFWÄNDIGSTER Videobearbeitung nicht ausgelastet.

    Windows 7 Ultimate braucht man nur, wenn man damit wirklich arbeitet.
     
    Last edited: Nov 10, 2012
  10. ok das ist viel text auf einmal :)

    um es auf einen punkt zu bringen. Ich brauche meinen computer hauptsächlich zum spieln, damit will ich in höchster grafik ohne ruckeln spielen. zb. Bf3. deswegen halte ich das preisangebot ja auch auf 1600 €. windows 7 ultimate wäre sinnvoll für mich da ich auf LANs auch ältere spiele mit xp/98 usw spielen möchte.

    Das AMD Angebot wäre für mich dann wohl gestorben...

    Mit Übertakten kenn ich mich halt überhaupt nicht aus. Die Gefahr die Garantie zu verlieren für über 1000 euro ist mir schon zu unsicher.

    Bitte gebt mir ein feedback mit Komplettsystemen die für dieses und nächstes jahr die kommenden spiele voll ausreizen können.

    danke für eure ehrlichkeit und wissensweitergabe :)
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du doch schon in #4 bekommen, den Gamer ~1060,-€ aus der Beispielkonfiguration - hast du dir das nicht angeschaut?

    Gruß kingjon
     
  12. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Aber höchste Details (alles Ultra, 16xAF, 4xMSAA) in BF3 flüssig bekommt man nur mit einer 690/ 2 680ern/ 2 7970 hin.

    Ich habs ausprobiert, wenn ich SLI deaktiviere habe ich hässliche Framedrops auf bis zu 35 FPS (bei großen Explosionen).

    Generell sind aber diese Details ohne Übertakten nicht flüssig spielbar, mein 3770K bremst die 2 680er und auch eine 690 aus, wenn er @stock (3,5 Ghz) läuft. Dann läuft es nicht so geschmeidig und im Vergleich dazu habe ich mit 4,5 Ghz auch 7-10 FPS im Durchschnitt mehr.

    Ich hätte HIER mal eine Zusammenstellung für dich, wenn du wirklich alles auf MAX stellen willst, kommst du um die 690 nicht herum.

    Zusammenbauen musst du dann aber selber, da ein so schwerer Kühler nicht verbaut wird (Transportschaden-Risiko). Ist aber so einfach wie Lego.

    Übertakten ist auch einfach, du darfst es nur mit der Spannung nicht übertreiben (1,25 Volt sollten das Maximum sein). Hier gilt nur: Finger weg von automatischen OC-Programmen.

    Wenn du aber nicht alles auf MAX haben willst, dann nimm lieber eine 7970 und einen Xeon E3 1230 V2 und stell BF3 auf hoch. Du wirst keinen großen Unterschied feststellen und kannst den Pc zusammenbauen lassen UND hättest noch Geld für Sound (Anlage oder Kopfhörer+Mikro, Headsets sind aus P/L Sicht alle SCHROTT).

    MFG, Neo
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Sockel 2011 ist Blödsinn. Braucht man nur, wenn man außschließlich aufwändige Videobearbeitung macht (ich hatte den 3930K mal testweise, der geht gut ab) oder wenn man 3 oder 4 Grafikkarten verbaut, wegen den 40 PCIe Lanes.

    Außerdem hat der 3770K mehr Spieleleistung als der 3930K.

    Aber wenn man so aufwendige Videobearbeitung macht, dann sollte man die Graka weglassen und einen 8 Kern Xeon holen (ich habe 2 in meiner Workstation/Server).
     
    Last edited: Nov 11, 2012
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Win 7 Pro reicht dicke.
    Da kannst Du mit der 64bit Version 192 GB RAM in die Kiste stecken.
    Aber Vorsicht mit XP-98er Spielen, da hilft meist nur die DOSbox mit DFend Reloaded als Frontend.
     
  16. Also ich war bei nem anderen "Fachmann" der mir dieses Angebot gegeben hat. ich finds recht passend Preis/Leistung

    i7-3770k = 300 €
    Thermalight HR-02 Macho 36€
    750W be quiet! Dark Power Pro P9 80+ Modular = 155 €
    MSI N680GTX Twin Frozr 26D5/0c = 529€
    ASUS P8Z77-V Sockel 1155 Mainboard = 160€
    Corsair DIMM 8GB DDR3-1600 kit 2x = 160 €+
    Aerocool XPredator Black Edition = 110 €
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB = 80 €
    Crucial CT128M455D2 128 GB interne SSD-Festplatte Sata = 107 €
    Windows 7 Pro = 100€ ?!

    = 1760 €

    Das dürfte mir für ein paar Jahre ruhe geben oder ?

    Gruß Paxi
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 13, 2012
  18. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Das Netzteil ist technisch veraltet, wenn du kein CF/SLI machst, nimm das Streicht Power E9 480W CM, der Pc wird unter Last keine 300 Watt verbrauchen.

    Das P8Z77-V ist überteuert und nur interessant, wenn man extrem viele Anschlüsse BRAUCHT. Nimm das Gigabyte Z77X-D3H!

    Die 680 ist überteuert, nimm eine 7970 (keine GHz Edition), die ist mehr als 100 € günstiger und hat mehr Leistung!

    Bei der Festplatte nimm die Barracuda 7200.14.

    Bei der SSD lieber die Samsung 830.

    Wie hoch willst du den 3770K übertakten? Nur so ne Frage..

    Allgemein kann man sagen, das dich der Händler ganz schön über den Tisch zieht, für knapp 1800€ bekommt man ein High-End Gaming System mit 2 Grafikkarten und CPU Wasserkühlung (nennt richtige, kein Kompakt-Scheiß wie die Corsair H100).

    Ich würde nicht mehr zu diesem Händler gehen!
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das einzige was man dort kaufen könnte wäre der Kühler, der ist günstig! ;)
    Aber der RAM ist eine Frechheit...

    Gruß kingjon
     
  20. Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
    Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
    Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) 2x
    Nvidea Geforce Gtx 680 2GB GDDR5
    Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
    LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
    +Kühlersystem / bequiet
    +Gehäuse
    +Windows 7

    das wäre das maximal für 1600 euro :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page