1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwere Entscheidung bei Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaxiLexiFixi, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss der Computerfachmann aber einen Support geben, der alles andere übertrifft.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Einen i7 brauchst du nicht zum spielen, da reicht auch der schnellste i5.

    Und das wäre was, das Gehäuse mit der Wanddicke einer Cola-Dose?
    Und der Kühler, was für ein Modell/Ausführung?

    Bestelle dir den großen Gamer aus der Zusammenstellung, vielleicht eine stärkere Grafikkarte - wobei ich lieber in 2 Jahren eine aktuellere kaufen würde, und gut is...
    Zusammen bauen lassen, den Kühler wirst du schon alleine montieren können, ansonsten verzichtest du auf übertakten und wählst den boxed-Kühler.
    Jemand der übertakten möchte, sollte auch in der Lage sein einen Kühler zu montieren!

    Gruß kingjon
     
  3. Von Übertakten war ja nie die rede :)

    Nur aus interesse... wieso ist ein i5 besser als ein i7 ? und sollte man die finger lassen von komplettsystemen wie :

    Prozessor Intel Core i5 3570K
    (@ bis zu 4x 4,40GHz)

    Nvidia Geforce GTX 670
    (ichill, 2048MB)

    8GB DDR3-1600 RAM
    (G.Skill, RipJaws)

    1TB Western Digital WD10EARX
    (SATA-III, 7.200 U/min)

    BluRay Laufwerk
    (DVD, BluRay & HD-DVD ROM )

    Mainboard Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    (1155, Z77, ATX)

    Netzteil Coolermaster 700W GX Lite
    (bis zu 86%)

    Soundkarte Creative SB Recon3D
    (PCIe, intern)

    Gaming Bundle
    (Borderlands2, Assasin Creed3)
    128GB SSD
    (SATA-III, 2,5 Zoll)

    1.449,00 EUR
    inkl. 19 % MwSt

    ?
    mfg
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der ist nicht besser, aber ausreichend für Games.
    Weil der Prozessor übertaktet ist: http://ark.intel.com/de/products/65520
    Dadurch erlischt die Garantie von Intel und du kannst dich mit dem Shop rumärgern... wenn etwas sein sollte!

    Gruß kingjon
     
  5. so, nun habe ich mein Power-Highend System für 1600 €

    Bitte sagt mir nicht (die ist zu teuer, das ist unnötig , blablabla ) das hatten wir zu genüge :)

    Kann mir jemand bescheid geben ob das System Kompatibel ist und ob die Kühlung ausreichend ist ? und ggf. gleich das alternativmodell ?


    Case aerocool xpredator evil black edition = 120 €
    Prozessor Intel Core i7-3770K, 4x 3.50 GHz = 295 €
    Mainboard MSI Z77 MPOWER, Intel Z77 = 170 €
    Grafikkarte 4096MB Palit GeForce GTX 680 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) = 525 €
    Arbeitsspeicher 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 2x = 80 €
    SSD 128GB Samsung 830 Series, SATA3 = 90 €
    Festplatte 1TB Seagate Barracuda, 7200rpm = 75 €
    Netzteil be quiet! Straight Power E8 700W ATX 2.3 (E8-700W/BN159) = 100 €
    Kühlsystem Prolimatech Megahalems inkl. BeQuiet! = 70 €
    Betriebssystem Windows 7 Home Premium, 64 Bit, DE = 100 €
    DVD-ROM Samsung SH-118AB schwarz = 14 €
    Danke

    mfg
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, das passt - obwohl ich noch etwas blabla hätte... :rolleyes:
    Ist bei dem Kühler eine Lüftersteuerung dabei?
    Es ist dein Geld, viel Spaß da mit! :)

    Gruß kingjon
     
  7. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Das Netzteil ist veraltet und zu groß (du wirst wegen schlechterer Effizienz mehr verbrauchen) die Grafikkarte hat zu viel VRam (4 GB kannst du nur mit 2 oder eher 3 Grakas auslasten) und ist das lauteste Modell der 680 auf dem Markt (unter Last lauter als Referenzkarte). Sie ist höllisch laut!

    Wenn unbedingt 680 (die 7970 hat mehr Leistung, aber wayne), dann bitte Gigabyte oder KFA2, die sind wenigstens leise.

    Lieber den Dark RockPro2 oder Prolimatech Genesis, die haben mehr Kühlleistung.

    Und natürlich noch einen Pot für übertakten mit Flüssigstickstoff, dafür ist das Board ja da ;)

    Unter Luft sollten mit dem 3770K 4, 5 GHz machbar sein. Achte aber darauf, nicht über 1, 25V VCore zu gehen!

    Viel Spaß mit deinem "High End" Rechner, würdest du auf den unnötigen Mist verzichten, wären noch gute Kopfhörer oder ne 2.0 Anlage oder ne Mechanische High End Tastatur+Maus drinnen, aber ist ja deine Kohle.

    Edit: Beim Netzteil bitte das Be quiet E9 480W CM. 700 Watt brauchst du für 2 bis zum Anschlag übertaktete 7970er und einen heftig übertakteten Prozessor dazu, für eine Graka und 4,5 GHz Kindergarten OC NICHT. Da langen sogar 450 Watt.
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E8 hat immer noch eine überdurchschnittlich hohe Effizienz von 88%.
     
  9. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Aber da es neuere und somit bessere Netzteile aus der Staight Power Serie gibt, die nicht nur eine bessere Effizienz, sondern auch bessere Elektronik verbaut haben, gibt, ist das E8 veraltet. Ändert aber eh nichts daran, dass 700 Watt VIEL zu viel sind^^

    Ich werde mein Dank Power Pro P10 750 Watt auch noch in 5 Jahren nutzen. Dann ist es auch technisch veraltet, genau wie das E8 jetzt.

    Würdest du jetzt noch ein DPP P8 kaufen, wenn das P10 zum gleichen Preis neuer und besser ist?

    Oder jetzt noch einen i5 2500K, wenn es fürs selbe Geld einen 3570K gibt, der neuer und schneller ist?

    Edit: Mit der Effizienz meine ich natürlich die Auslastung. Ein Transformator (mehr ist ein NT nicht)arbeitet von Ca. 50-70% (bei neuen NTs 30-80%) am effektivsten. Wird das NT nur wenig belastet, muss es mehr Strom aufnehmen, als nötig ist.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum gleichen Preis würde ich schon das neuste Modell nehmen, aber wenn der Händler das nicht hat? Beim Dark Power war es auch das vorletzte P9 Modell. Schlecht sind die Teile deshalb nicht und ich würde ein vorletztes Modell von be quiet lieber nehmen als ein aktuelles von einem mittelmäßigen Hersteller. ;)
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nichts, gar nichts.
    Ja, ja.
     
  12. Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
    ASUS Maximus IV Extreme Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    Cooler Master Vortex 211Q
    16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
    Aerocool Syclone II black/blue, ATX, ohne Netzteil
    be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W 80+Gold
    Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
    Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
    Sonderposten: BenQ EW2420 24"
    LOGITECH G105 Gaming Keyboard USB black
    Musicman Easy-Blue 2.1 Soundstation
    OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
    Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Basic
    Rechner - Zusammenbau

    ~ 1800 €

    das wäre ein Hardwareversand Angebot.
     
    Last edited: Nov 14, 2012
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD kann man so wie eine Festplatte hinzufügen.
     
  14. ok habs danke
     
    Last edited: Nov 13, 2012
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist teuer und auch eine Generation zurück mit P67 Chipsatz.
    Mehr braucht man man nicht auszugeben http://geizhals.de/749618
     
  16. ASUS Maximus IV Extreme Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3

    hab das für 179 €. da bleiben auch bischen optionen offen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist Anfang 2011 erscheinen und technisch nicht auf dem neusten Stand. Aber wenn du meinst.
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  19. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Beim P67 Board muss man sogar noch mit einem Sandy das Bios updaten, Ivys laufen somnst gar nicht drauf.

    Hast du vor in nächster Zeit mit Flüssigstickstoff auf über 6 Ghz zu übertakten? Dann nimm lieber das Gigabyte Z77X-UP7! Kostet zwar 337€, aber die Features sind genial! Du kannst die Spannung der CPU über das Board WÄHREND dem benchen!

    Da du von Extrem-OC wohl keine Ahnung hast, nimm Diese Zusammenstellung. Wenn OC gewünscht ist, dann einen i5 3570K und Dieses Board.

    Teurere Boards haben für dich unnötige Ausstattung (Die Ram und PCIe Slots lassen sich einzeln deaktivieren, sie schaffen über 2V Spannung auf der CPU (für 7GHZ+)).

    Die GTX 680 ist viel teurer und SCHWÄCHER als die 7970. Außerdem ist die Phantom Kühlung bei der 6xxxer reihe Mist.

    Mich beschleicht das leise Gefühl, dass hier jemnad Beratungsresistent ist. Dann kauf dir was du willst, ich wüsste mit dem geld sinnvolleres anzustellen (Urlaub, Familie, Freundin,...).

    @chipchap: Bitte schreibe entweder was produktives oder lass es, nur weil ich mehr Ahnung als du habe, musst du nicht spammen.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das von Neo empfohlene Board (Gigabyte GA-Z77X-D3H) und die 7970 ist ok. Für das gesparte Geld lieber eine Samsung 830 256GB nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page