1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwierige Situation...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ist (leider) nicht von mir sondern von meinem Lieblingssatiriker (oder sollte ich sagen Zyniker) Georg Schramm.
    Orginalzitat:
    Grüße Jasager
     
  2. G-Z

    G-Z Kbyte

    also wenn Wikipedia auch nur Ansatzweise den Ruf eines seriösen Nachschlagwerks für sich beanspruchen möchte dann sollten die dort Verantwortlichen (wenn es die gibt) sich endlich mal ein besseres Kontroll System überlegen. Das man keine Adresse, Telefonnummern oder eben auch Namen von Verbrechern veröffentlicht ist doch wohl eine selbstverständlichkeit. Ich weiss auch nicht von welchem Interesse dieser Name sein soll. Wies mir scheint gerät dieses Wikipedia Projekt immer mehr aus den Fugen und ich hoffe man kann alles noch zum guten wenden.
    Im Allgemeinen halte ich das Internet für eine Raum in dem man sich zu Anonym bewegen kann. Jemand der etwas veröffentlicht sollte auch die Verantwortung dafür tragen, sprich es sollte klar zurückverfolgbar sein wer was im Internet veröffentlicht. Vielleicht nicht gerade für jeden X beliebigen User, aber zumindest für gewisse Behörden. Bei E-Mail Adressen das selbe. Lediglich die Annonymität des Besuchers, des Surfers sollte ohne einschränkungen gewährleistet werden.
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Gerade wenn es "Verbrecher" sind oder andere Größen mit unrühmlichen Taten (siehe Politik), sollte man die Namen veröffentlichen dürfen! Bei uns wird schon sowieso zuviel vertuscht, gemauschelt und verschwiegen. Kinderschänder sollte man auch öffentlich beim Namen nennen dürfen (dann würde das kleine Mädchen aus unserer Stadt auch noch leben). Ist wie gesagt meine Meinung ! :dafür:
     
  4. G-Z

    G-Z Kbyte

    Die Namen von Verbrechern zu veröffentlichen so das jeder seine Nachbarschaft nach Leichen im Keller abchecken kann ist barbarische anprangerei und hat nirgends etwas verloren vor allem nicht in einem Online Lexikon. Wenn jemand ein Verbrechen begeht wird er dafür bestraft. Diese Strafe ist etwas klar definiertes und ist für alle gleich. Ihn danach noch als Verbrecher zu brandmarken so das jeder erkennen kann was er getan hat ist psychologische Lynchjustiz und hat in einem demokratischen Staat nichts verloren. Natürlich ist es manchmal verlockend die Justiz selbst in die Hand zu nehmen. Sich selbst von Unheil zu schützen, eigenhändig für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch sollte man dies den Zuständigen Institutionen überlassen und die wissen diese Namen ja auch.
     
  5. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Kommt darauf an, was er getan hat. Ist klar, dass kein kleiner Apfel-Ladendieb oder Steuerhinterzieher von Interesse ist; aber im Bezug als Kinderschänder oder als "Vergewaltiger der Allgemeinheit" schon. Ansonsten hätte der liebe "Verbrecher" sich ja mal vorher seine Gedanken machen müssen oder können! Sollte ich meinen Nachbarn mutwillig umbringen, muss ich mich auch nicht wundern, wenn mein Name dann im Tagesblatt aufgeführt wird und die Menschen mit dem Finger auf mich zeigen. BTW: Der "bewusste" Kindermörder rannte in seiner Stadt auch nach "Verbüßungsstrafe in der Psycho-Klinik" unbehelligt weiter rum, bis er wieder mordete, weil man ihn vorher resozialisiert hatte und ihm gleich eine neue Identität mitgab. Ob es anders dem Mädchen geholfen hätte, weiß ich natürlich auch nicht; die Chancen wäre aber sicherlich weitaus höher gewesen...!
     
  6. G-Z

    G-Z Kbyte

    Wie gesagt jedes Verbrechen hat seine klar bestimmten Strafen. Alles andere ist Willkür. Die emotionale Meinung von jemandem ist absolut nichtig. Was zählt ist das Gesetz. Alles andere führt zum Chaos und deaktiviert den Rechtsstaat. Auch wenn die Ausführung einer Strafe mal nicht korrekt und wirkungsvoll ist, so wie in deinem Beispiel beschrieben, so muss man diese Strafe überdenken und diesen Missstand beheben. Nicht aber sollte man das ganze System des Rechtsstaates als nicht funktionierend darstellen.
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Richtig! Und deswegen ist es mal wichtig, die bestehenden Gesetze richtig durchzusetzen und von diesen Psychologen oder Anwalts Rechtsverdrehereien mal abzuweichen. Wir brauchen keine weiteren oder anderen Gesetze mehr, wenn man die bestehenden besser und (in einigen Fällen auch) schneller durchdrücken würden. Wenn man überlegt mit was für nichtigen Schei.. (Maschendrahtzaun u. ä.) sich die dt. Gerichte so tagtäglich und lange beschäftigen müssen :aua:
     
  8. G-Z

    G-Z Kbyte

    Stimmt Effizienz ist in jedem Bereich und auf jeden Fall sehr wichtig. Die Relevanz von Fällen zu bestimmen und weniger relevante auszuschliessen ist wohl nicht möglich. Aber auch die Gerichte sind ja nach Relevanz gegliedert. Ein Maschendrahtzaun wird nicht vor dem selben Gericht mit den selben Leuten behandelt wie ein Kindsmörder. Sollte zumindest nicht. Der Richter sollte vor allem kein Rechtsverdrehen sein was die anderen machen ist sekundär.........
     
  9. theseboots

    theseboots Kbyte

    @ Dr.Hechel
    :ironie: Gib's auf. Der G-Z kommt anscheinend aus der Schweiz.
    Die sind zur liberalsten Neutralität verdammt! (<-Ironie Ende)
    Nein schmarrn. Ich bin wirklich auch seiner Meinung.

    @ Jasager
    Dieser Satiriker - genial!
     
  10. FvMM

    FvMM ROM

    Die amerikanische Wikipedia Jimbo Wales hat auch reagiert. Sie haben das Schreiben in den Müll geworfen:

    http://en.wikipedia.org/w/index.php...e_crazy_case_and_the_party_to_the_proceedings
    Zum Vergleich:
    http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:Jimbo_Wales

    Man kann auch nachschauen, wann Jimmy Wales arbeitet, wo genau er schreibt, was er genau schreibt, wann er Brotzeit macht, wann es zur Mittagspause geht, wann er schläft:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Contributions/Jimbo_Wales
    http://en.wikipedia.org/w/index.php...butions&target=Jimbo_Wales&offset=0&limit=500
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page