1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Science-Fiction Filme, TV-Serien und Bücher

Discussion in 'Smalltalk' started by Thor Branke, Sep 4, 2013.

  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Habe ich Harkonnen gehört :huh:
    Wo ist der fliegende, fette Mann, der Baron?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du seist geweiht! :heilig:

    Gruß kingjon
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab's auch aufgenommen (TS)
    Aber die 4 Tonspuren irritieren mich.
    AC3 ist noch klar , aber bei den anderen 3 erkenn ich (und Media Info) keinen Unterschied ? Ist auch kein Ton mit Bildbeschreibung oder anderer Sprache dabei.
    (Aufgenommen mit Kaffeine)
    MfG T-Liner
     
  4. Ich denke es werden keine produziert, zumindest keine guten. Vll Game of Thrones , aber das ist eher Fantasy
     
  5. Daaaniel

    Daaaniel ROM

    Also für mich ist und bleibt Terry Pratchet der Held des Science Fiction, wobei es ja auch fast Fantasy ist. Ansonsten natürlich Asimov, aber ihn kann man mit seinen Gesetzen für AI wohl eher als Schöpfer des Sci Fi bezeichnen.

    Ob derzeit Serien gedreht werden, weiß ich leider auch nicht.
     
  6. PCSmoothy

    PCSmoothy Byte

    Under the dome fand ich aber echt hamma. Find schade, dass es irgendwann einfach zu Ende war. Kommt das eigentlich nochmal bei uns im Tv? hatte ja mal geschaut im Netz aber keine Informationen dazu gefunden. Mich würde ja das echt mal interessieren wie das weitergeht.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ließ hier:
    http://www.serienjunkies.de/news/under-dome-staffel2-53794.html

    MfG T-Liner
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Habe heute zum ersten Mal davon gehört und mir den ersten Teil reingezogen.

    Ich bin SF-Fan seit ich live Orion schauen konnte, aber das was ich bisher hier sah.... :bitte::motz::dagegen:
     
  9. KingOne2

    KingOne2 ROM

    Hach ich könnt jez sofort wieder die guten alten Star Trek Staffeln auspacken und loslegen :P
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Bitte, StarTrek kann man doch nicht mehr gut finden. Einfach weil alles so alt und überholt aussieht. Die neuen Serien haben einfach die Möglichkeiten und Ansprüche erhöht. Trotz allem Verständnis für Nostalgik ! =P
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten! :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    tja, ich hab erst vor kurzem eine "diskussion" mit einem "experten" geführt, der der fixen überzeugung ist, ohne nano-dingern, brain/computer interface und sonstigen implantaten ist es keine sf

    verwöhnte jugend! richtige computer fressen lochkarten und ohne jahrzehntelange spezialausbildung kann man keine drahtlosen sprachübertragungsgeräte bedienen :D
     
  14. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Manche auch keine normale Tatstatur. :nixwissen
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist auch alles bei StarTreck vorhanden, Nano-Sonden der Borg, Interface via Gehirn zb. mit Data, ohne Interface - Gedankenverschmelzung der Vulkanier!

    SciFi bedeutet aber keinesfalls nur Technik, man bedenke die verschiedenen Gesellschaftsformen in Filmen - wie zb. mit wenig Technik bei George Orwell in 1984!

    Gruß kingjon
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    1984 würde ich nicht unter sciencefiction einstufen. das ist eine dystopie, die halt "in der zukunft" spielt.

    sf hat (quasi per definiton) vor allem mit technik/wissenschaft zu tun. sonst wäre ja jeder arzt roman sf, wenn ein flugzeug/auto vorkommt
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In 1984 kommt auch Technik zum Einsatz, die Raketenbomben und Televisoren - okay, bei den Bomben wird es eine Anlehnung an die V1/2 sein.
    Doch die Televisoren können auch überwachen, zu der Zeit eine Zukunftstechnik - mit der auch nur das System aufrecht erhalten wird, das ist für mich SciFi!

    Aber wenn in einem Arztroman jemand eine noch nicht erfundene Herzklappe transplantiert bekommt - sicherlich nicht...

    Gruß kingjon
     
  18. WilderRolf

    WilderRolf Byte

    wie wärs denn mit einem Remake der Star Trek serie? mit einem aufwand der Game of Thrones entspricht. Das wäre sicherlich cool !
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Schon, aber die Werbung nervt. Ne danke.
     

Share This Page