1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Science-Fiction Filme, TV-Serien und Bücher

Discussion in 'Smalltalk' started by Thor Branke, Sep 4, 2013.

  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich glaube in Farbe hätten die Raumpatrouille von McLane (ohne i) und die dort verwendeten Effekte weniger gewirkt. Kann aber natürlich nur "nostalgische Verklärung" sein, wegen der man sich das in Farbe nicht vorstellen mag.
     
  2. Kallisto

    Kallisto Byte

    Hallo Feuerfux,

    gebe Dir recht. Das war damals noch nicht die Zeit für Farbe. ^^

    Manche Sachen muß man in S/W gucken, um sie richtig auf sich wirken lassen zu können. Du bist daher ganz sicher nicht nostalgisch verklärt. ;)
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Im Vergleich der schauspielerischen Leistungen war JTK gegenüber der RPO, für mich ein Hollywoodstar! :D

    Gruss
     
  4. Kallisto

    Kallisto Byte

    Och nöö, der Dietmar Schönherr war doch ein sehr netter, schnuckeliger Raumschiff-Kommandant. Ich fand ihn knuffig, und v. a. nicht dermaßen overacting-mäßig wie William Shatner.

    Obwohl, zugegeben, damals, also vor etlichen Jahren, ist mir das beim Captain gar nicht aufgefallen, oder ich habs ignoriert, keine Ahnung. Aber heute geht mir dieses "Getue" mit der übertriebenen Mimik und teilweise auch Gestik auf den Keks. Vielleicht liegts wirklich am Alter? :D

    ^^
     
  5. Kallisto

    Kallisto Byte

    Ups, da war ich auf dem falschen Dampfer.....ich werde wohl wirklich alt.... :aua:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Raumpatrouille DVD gibt es auch eine 5.1 Tonspur. Die gefällt mir überhaupt nicht, passt nicht zu der Grafik.
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    1966 ist auch Star Trek gestartet und afaik in Farbe, drum bin ich mir hinsichtlich der Verklärung eben nicht ganz sicher.

    Da bin ich auch immer unschlüssig ob ich sowas nutzen möchte - ist dann schließlich nicht mehr "Original".

    Ich sehe gerade da gab es auch Romane? Sind die gut, bzw kennt die jemand?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was anderes ist es, wenn ursprünglich weggeschnittenes hinzu kommt, das dann aber nicht mehr die selbe Synchronstimme hat, weil der original Synchronsprecher nicht mehr unter uns weilt. Das geht dann nicht anders.
    Was wurde da nicht alles aus alten Serien raus geschnitten, damit es ins 45 Minuten Fernsehformat passte?
    "Schablonen der Gewalt" ist sogar komplett mit anderen Synchronstimmen, weil es erst viel später hier gezeigt wurde (ZDFneo 4.11.2011).
     
  9. Kallisto

    Kallisto Byte

    Doch, sei Dir sicher. Auf der Enterprise gabs kein Bügeleisen, und da das so schön altmodisch auf der Orion aussah, mußte das in S/W gedreht werden, sonst wär das Bügeleisen nicht richtig zur Geltung gekommen. ;)
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    "Rücksturz ins Kino" wäre dann das andere Extrem.

    Ah, ok. Das hatte ich zwar vermutet, da ich kein Trekkie bin, blieb es jedoch beim Vermuten. Am Witzigsten finde ich ja eigentlich immer noch die nicht mit dem Raumanzug verbundenen Handschuhe für die Weltraumspaziergänge.
     
  11. Kallisto

    Kallisto Byte

    Feuerfux, am allerallerwitzigsten waren definitiv die Orion-Tänze. :D

    [video=youtube;39InO49BerY]http://www.youtube.com/watch?v=39InO49BerY[/video]

    Ab 2.26 mußte mal gucken! ;)
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bin gerade aus einem Albtraum erwacht! :haare: :eeek: :topmodel:
     
  14. Kallisto

    Kallisto Byte

    Hallo T-Liner,

    das ist ja mal ein tolles Kartenspiel. Also, wenn ich das hätte, dann hätte ich gegen die Farbe nichts einzuwenden. Gefällt mir gut. Nur, jetzt 99 Euro dafür zu zahlen, auch wenn es ein Sammlerstück ist, ist mir zuviel. ^^

    @Thor

    Bin kein Fan von Star Wars. ;)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ne gute Fassung ohne solche Bonbonfarben
    Raumpatrouille Anfang
    könnte ich mr gut vorstellen :bet: .


    Mir nicht.
    Bald ist es meins.
     
    Last edited: May 8, 2014
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das sieht gar nicht mal so übel aus. Aber ich denke ich bleibe konservativ und ziehe schwarz-weiß vor, nur für den Fall, dass bei der Farbgebung der Innenräume dem Geschmack der 60er Rechnung getragen wird. ;)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Forbidden Planet musste sich die Besatzung in ein Kraftfeld stellen, damit sie den Abbremsvorgang überleben.
    Robby war auch nicht schlecht.
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Share This Page