1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Backup Plus oder WD My Book?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RWOTobi, Apr 6, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meine Erfahrung spricht schon lange gegen Toshiba.
    Die höchsten Ausfallraten aller Markenfirmen.
     
  3. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Überlege gerade aufgrund der schlechten Bewertungen und der schnell ansteigenden Temperatur die Toshiba gegen eine Seagate Expansion 5TB (nur 10€ teurer, dafür ca. 1TB mehr) zu tauschen.

    Zur Seagate (ist zwar ohne Software, aber egal) gibt es viele Meinungen und keine schlechten Aussagen zur Temperatur.
    Was haltet ihr zu Expansion?

    Laut Seagate gibt es nur 1 Jahr Garantie, aber die 2 Jahre Gewährleistung (wenn kaputt, dann zurück zum Händler) sind ja trotzdem da, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Herstellergarantie ist besser, da die Schäden abdeckt, die noch nicht bei Auslieferung vorhanden waren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page