1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr schneller Gaming- bzw. Videoediting-PC...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kreacher, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kreacher

    Kreacher Byte

    Hallo Leute,
    Ich weiß, solche Threads gibts wie Sand am Meer. Jeder fragt, ob er Vorschläge zur Zusammenstellung eines neuen PCs bekommen könnte.
    Ich habe mich auch durchaus durch sämtliche Google Threads gelesen, nur das Problem ist, ich kenne mich hardwaremäßig kaum aus, sodass ich nicht beurteilen kann, ob jetzt Mainboard A besser ist, als Mainboard B und wie die CPU D mit Mainboard A harmonieren muss, damit alles läuft, etc...

    Unkundig, was PCs anbelangt, bin ich nicht. Softwaremäßig (also alles, was man so im Betriebssystem oder so machen kann), kenn ich mich durchaus aus, ich weiß auch, wie man die Hardwareteile wo einbaut. Nur wenns dann so Fachspezifisch wird, mit Pixelpipelines bei Grafikkarten oder Front-Side-Bus-Takt etc, da hörts dann auf bei mir...

    Lange Rede, kurzer Sinn: Um nicht über den Tisch gezogen zu werden, bräuchte ich eure Hilfe, damit ich nachher ein neues, tolles und vor allem sehr schnelles PC-System habe. (Mein aktueller ALDI-PC aus dem Jahre 2006 hat sich vorhin verabschiedet - Schlussfolgerung nach 3 Jahren Ärger: Nie mehr ALDI-PCs)

    Was sollte der neue PC können:

    Primär steht für mich mein Lieblingshobby und wahrscheinlich auch das spätere berufliche Hobby an erster Stelle: die Videobearbeitung. Leute, die sich mit diesem Gebiet befassen, wissen, dass der PC gar nicht schnell genug sein kann und unendlich RAM immer noch zu wenig ist :D Aber irgendwo muss ja ein Kompromiss gefunden werden; bin ja nicht Krösus.

    Für Videobearbeitung ist die CPU, RAM und ein schnelles Festplattensystem Voraussetzung. Die Grafikkarte kommt dort eigentlich kaum zum Einsatz. Da ich aber nicht nur Videobearbeitung machen möchte, sondern auch noch ab und zu Spiele spielen auf höchster Stufe, muss es also doch eine aktuelle, schnelle Grafikkarte sein.

    Da man für optimale Videobearbeitung eigentlich einen eigenen, seperaten PC benutzen sollte und die privaten Sachen, wie Spiele, Internet, etc auf einem anderen Rechner ausführen sollte, habe ich mich entschieden, ein Dual-Boot-System beim neuen PC zu installieren. Jedes Windows auf einer eigenen, physikalischen Festplatte. So kommen sich das Videosystem mit dem privaten System nicht in Quere.

    Welche Einzelteile würdet ihr mir empfehlen (vom Videobearbeitungssystem ausgehend, denn das braucht ja eindeutig mehr Leistung, als das Spiele-System)?

    - Ganz wichtig für Videoediting: Mainboard muss FireWire-Annschlüsse haben
    - evtl. ein gutes Dolby Sourround 5.1 Audiosystem auf Mainboard?!
    - Aktueller sehr (!) schneller Prozessor (der dann auch zum Spielen gut sein soll)
    - 8 GB RAM für Videobearbeitung
    - Schnelle Festplatten (evtl RAID-System?!)
    - aktuelle schnelle Grafikkarte (um auch endlich mal Spiele wie Crisis o.Ä. auf höchster Stufe flüssig spielen zu können)
    - Ganz wichtig: Gutes Kühlsystem - mein ALDI-PC hat sich wegen mangehalfter Kühlung verabschiedet.
    - nicht allzu laut sollte es sein, wenn ich die Wahl habe, zwischen Leistung und Lautstärke, dann lieber Leistung! :)
    - Betriebssystem: Möchte Windows Vista überspringen (wegen ressourcenfressenden Eingenschaften) und lieber gleich Windows 7 benutzen. Außer ihr überzeugt mich von Vista (Hab Windows 7 gerade als Testversion installiert und gefällt mir echt klasse)

    Natürlich wird wohl die Videobearbeitungs-Konfiguration die Voraussetzung einer Spiele-Konfiguration weitaus übertreffen, da Videobearbeitung (besonders in HD oder gar AVCHD) sehr sehr ressourcenfressend ist, aber selbst wenn die 8GB RAM oder der sehr schnelle CPU beim Spielen gar nicht ganz ausgelastet werden, ist es ja keine Geldverschwendung, denn bei der Videobearbeitung wird dies ganz bestimmt ausgelastet werden...

    Preislich: hmmm. Klar, dass ein aktuelles System auch seinen Preis hat. Deswegen: schlagt vielleicht bitte erst mal ein paar Systeme vor und ich schau mir dann die Preise an, ob das ganze vertretbar für mich ist. (Grobe Richtung: maximal bis 2000€, wobei mir weniger schon lieber wäre)

    Vielen Dank, wenn ihr mir helfen könntet!
    Schönen Sonntag noch!

    Kreacher
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Core i7 ist Pflicht. Als Grafikkarte würde ich eine GTX275 wählen wegen Cuda.

    Danke Fresh*Dumbledor
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  4. huch, ich weiss ja nicht ob die beiden deine ausführliche anfrage aufmerksam gelesen haben, aber die genannten grafikkarten sind für spiele zu schwach.
    die gtx 275 oder hd4890, wie sie im von boss im block genannten beispielthread empfohlen werden, sind schon angebracht.


    fresh d.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 1000€-Gamer-Kiste ist schon eine gute Ausgangsbasis.
    Einfach noch mehr RAM rein und mehrere Festplatten.
    Gerade für Videobearbeitung sollten es mindestens 2 sein. Eine, wo das Betriebssystem und die Programme drauf sind und eine, wo die Videodaten liegen. 7200U/Min sind da natürlich Pflicht. Allenfalls für Archivierungszwecke wären die Platten mit 5400 U/Min zu gebrauchen.
    RAID lohnt sich in den seltensten Fällen. Dann lieber mehrere Platten mit jeweils festgelegten Aufgaben.
     
  6. Kreacher

    Kreacher Byte

    Hey,

    Schonmal vielen lieben Dank für eure Vorschläge. Mit dem Core I7 habe ich schon länger geliebäugelt. Ins Auge gefasst habe ich mal den "Intel Core i7 940 - 4 x 2,93 GHz". Der nächsthöhere für über 800 € ist mir dann doch zu teuer, allein nur für den Prozessor. Laufwerke, Maus, Tastataur, Bildschirm wird alles noch vom alten PC übernommen. Ist ja auch noch OK.

    Welches Mainboard brauche ich denn für den Core I7 940?
    Eine weitere Frage: Bei www.agando.de gibts den I7 940 als overclocked mit 4 x 3,8 GHz. Ist ja deutlich schneller als 4 x 2,93. Ist eine overclocked version der Standard-Version vorzuziehen??
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eins von den in der Beispielzusammenstellung Verlinkten ;)

    Es gibt diverse Shops, die CPUs übertakten und diejenigen, die besonders gut gehen, dann besonders teuer weiterzuverkaufen.
    Aber die Herstellergarantie ist quasi futsch und stattdessen garantiert Dir der Händler halt einen Mindesttakt, der durch Übertakten erreichbar ist.
    Quasi für Leute, die nicht erst mühsam herausfinden wollen, ob und wie weit ihre CPU zu übertakten geht.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    in seinen System ist noch ein 19" Monitor angegeben vielleicht hab ichs überlesen und der wird auch getauscht gegen einen grösseren dann ist natürlich die HD4890 od.GTX275 die beste Wahl.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Videobearbeitung auf einem 19" dürfte ohnehin eine ziemliche Qual sein. Da bietet sich ein 24" ja förmlich an, um auch alles unterzubekommen.
     
  10. Kreacher

    Kreacher Byte

    Das stimmt, oder man benutzt (so wie ich es momentan noch habe) 2x 19'' Bildschirme, wo halt das Desktopbild auf alle 2 geweitet wurde. Aber ein 24'' wäre auch nicht schlecht. Aber primär steht ja erstmal der eigentliche PC im Vordergrund. Wenn dann noch was übrig bleibt für den 24er, gerne!!
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du schon richtig viel Geld für die CPU ausgeben möchtest, dann nimm gleich den 950. Der 940 ist ein Auslaufmodell. Eigentlich hätte ich dir aber den 920 empfohlen.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1366
     
  12. Kreacher

    Kreacher Byte

    So, hab mir jetzt mal bei hardwareversand.de einen PC zusammenstellen lassen, nach meinen Wünschen. Die Konfiguration stelle ich hier nun vor und bitte um eure Tipps, Ratschläge oder Hinweise.
    Die Gesamtkosten betragen zur Zeit 1530€, obwohl mir weniger wirklich lieber wäre. Aber am Prozessor, Mainboard und Grafikkarte wird sich wohl nix einsparen lassen, oder? Gibt es ein paar Teile, die ich vielleicht auch billiger bekommen könnte? Passen alle Teile von mir zusammen?

    Hier, der PC-Vorschlag:
    [​IMG]

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

    Mfg Kreacher
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die GTX 285 finde ich zu teuer. 2 GB Speicher benötigst du doch gar nicht. Schau dir doch auch mal die GTX 275 an.
    Wie bist du denn auf dieses Schrottnetzteil gekommen? Da will man viel Geld in Mainboard, Grafikkarte, CPU, etc.. investieren und greift dann zu so einem Billigschrott?!
    Nimm lieber ein Enermax Pro82+/Modu82+ 525W, BeQuiet Dark Power Pro P7 550W oder Corsair VX550W.
    Benötigst du wirklich so ein teures Board?
    Tut es nicht auch das normale P6T?
    Außerdem wäre ein seperater CPU Kühler, wie z.B. der Scythe Mugen 2 oder Alpenföhn Brocken empfehlenswert.
     
  14. Kreacher

    Kreacher Byte

    Gut, die billigste GTX 275er bei Hardwareversand hat 1,75 GB Speicher (für 259 €) Sollte ich dann nicht gleich eine mit 2 GB nehmen, oder ist die Speicherdifferenz eh kaum spürbar?
    Natürlich wär mir die billigere schon lieber!!

    Alles klar. Danke! (Ich bin auf das Schrottteil gekommen, da ich mich leider - wie erwähnt - nicht so gut mit der Hardware auskenne)

    Nun, da hast du wirklich recht. Wie ich schon im Eröffnungsposting durchblicken ließ, kenne ich mich leider mit der Hardware nicht so genau aus. Ich habe jetzt mal bei Hardwareversand die P6T-Angebote angeschaut und die sind ja teils deutlich billiger und von den Spezifikationen sind die eigentlich auch alle OK. (Unterstützen ja alle I7 und bis zu 24 GB RAM).
    Nur welches von den P6T sollte ich nehmen? Es gibt da P6T SE, P6T, P6T Deluxe V2, P6T WS Professionel, etc...
    Ein Board mit 2x PCI-e Anschlüssen wäre vielleicht dann ganz sinnvoll, wenn ich vorhabe ggf. SLI-Grafikkarten-Betrieb einzurichten, oder?! Obwohl ich da erst kürzlich gelesen habe, dass der SLI-Betrieb anscheinend oftmals leistungsmäßig schlechter ausfällt, als bei einer Einzelkarte...

    OK, habe ich mir notiert. Wie sieht es denn generell mit dem Belüftungssystem aus? Will nicht, dass mir der neue Rechner wegen mangelhafter Belüftung auch gleich wieder durchbrennt. Was empfiehlt sich denn da? Zu laut sollte es wenn möglich auch nicht sein, da der Rechner ja auch primär zum prof. Videoschnitt benutzt wird, wo soetwas dann dezent stören würde ^^
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nun, in welches Gehäuse soll das Ganze denn gepackt werden? In das ALDI-Gehäuse passt das alles nicht.
    Die P6T-Reihe ist durchweg okay.
    In welcher Auflösung möchtest du denn spielen?
    Wie sieht es eigentlich mit benötigten Garantieleistungen aus, wenn das Ganze professionell gemacht werden soll?
     
  16. SparkyX

    SparkyX Byte

    Mal ne Zusammenbaufrage, die sich mir stellt aber irgendwie nirgens genau genannt wird. Muss man nicht eine tray cpu (keine box) haben um da einen Kühler drauf zu bauen? Bei den Verlinkungen von den Boss Modellen gehts bei den CPU immer zu den tray...
    Ach und was die Grafikkarte angeht, ist eine gtx285 nicht vergleichbar mit der HD4890? Ich mein die Radeon kostet rund 100€ weniger. Und was die Boards angeht: Das ASRock http://geizhals.at/deutschland/a404212.html find ich eigentlich schöner als die P6T und günstiger... ist das auch so oder nur mein Blick?

    Bitte nicht beschimpfen, bin ein Noob.
     
  17. Kreacher

    Kreacher Byte

    Fragen wir lieber so: In welches Gehäuse würde denn das Ganze passen?
    Ok, dann muss wohl ein anderes her. Aber welches würdest du empfehlen?
    Zum Gehäuse: Es muss wirklich kein Glitzer-Glitzer-Blink-Blink-Gehäuse sein, es reicht ein schlichtes, normales und halbwegs ansehnliches Gehäuse. Evtl wären Frontanschlüsse nicht schlecht... Braucht aber keines mit Neonlichtern und Durchguckfenstern sein...

    Ist es dabei egal, welches Ich von den von mir aufgezählten nehme? Ich kann also auch das Günstigste der P6T-Reihe nehmen?

    Momentan hindert mich mein 19'' Bildschirm noch an einer coolen, höheren Auflösung, aber da sowieso für den Videoschnitt bald ein größerer her soll (momentan benutze ich 2 19''er und ein TV fürs Endbild), wär eine größere Auflösung wie die 1280x1024 vom 19''er auch nicht schlecht.
    Also wenn die Garantiedienste von Hardwareversand nicht schlecht sind, dann würde ich die dort mitbestellen... Spricht eigentlich generell etwas gegen Hardwareversand.de oder ist das in Ordnung, wenn ich mein PC dort zusammenstellen lasse. Habe noch nie Hardwareversand benutzt, kann also über die Qualität des Zusammenbaus nichts aussagen... Vielleicht hat einer Tipps und Erfahrungen dazu?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hättest aber wenigstens den verlinkten Thread mit den Beispielzusammenstellungen anschauen können.
    Dort ist alles schon passend beisammen, Du hättest nur noch wie erwähnt bissel mehr RAM und Festplatten reinpacken müssen.

    Was die CPU angeht: Da ist in meinen Augen das größte Sparpotential. Der 920er ist nur 13% langsamer getaktet, kostet aber gerade mal die Hälfte. Da rechnen die Videos halt auch entsprechend 13% langsamer, aber es wird sich wohl eh um eine Zeiten handeln, wo man nicht am PC wartet, bis er fertig ist, sondern erstmal Kaffee trinken geht ;)

    Einen großen Händler vor Ort hast Du nicht zufällig?

    Beim Gehäuse schau am besten mal bei Caseking.de vorbei, dort sind Bilder aller gängigen Gehäuse zu finden. Und deren gibt es hunderte...
    Wichtig ist, daß hinten und vorne je ein 120mm-Lüfter Platz hat und die Luftöffnungen auch groß genug sind, damit die Luft durch kann.
    Lian-Li ist z.B. einen Blick wert, schlicht elegant und hochwertig.
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn es etwas günstiger sein soll:
    Cooler Master und Antec sind auch recht gut ;)
    Ja.
    Ab 1920x1200: Eine GTX295 kaufen, darunter tut es eine GTX275. Die GTX285 ist nur ein paar % schneller, aber deutlich teurer.
     
  20. Kreacher

    Kreacher Byte

    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melden kann, das Thema ist allerdings noch brandaktuell...

    Was ich nun fragen wollte ist: Wie muss ich denn den RAM wählen? Ich habe mal gehört, die Takfrequenz des RAMs muss mit der des Prozessors irgendwie übereinstimmen oder so. Kann mich da jemand aufklären, dass ich kein falschen RAM kaufe? Natürlich ist mir klar: Je schneller der RAM-Takt, desto besser die Performance, aber willkürlich werde ich das wohl nicht kaufen können. Und dann muss ich ja auch noch Triple Channel beachten, etc...

    Habe mal diesen RAM (werde ich 2x kaufen, also insgesamt 12 GB für Videoediting) ins Auge gefasst. Ist der OK?

    6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1333C9 DDR3, CL9

    Wenn ich jetz beim I7-920er bleibe, dann hat der ja ne Taktfrequenz von 4x 2,95 GHz oder so in dem Rahmen (hab grad den exakten Takt nicht parat). Läuft das mit dem oben genannten RAM in Ordnung bzw. worauf muss man achten beim RAM-Kauf??

    Vielen Dank für die Hilfe,
    MFG
    Kreacher
     
    Last edited: Jul 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page