1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstbau-Gaming-PC Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Holzkopf95, Feb 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Hallöchen.
    Will mir demnächst meinen eigenen Gaming-Pc mit folgendenden Komponenten zusammenbauen:
    Gehäus: Aerocool XPredator X3 ALX, i7 4790k 4,0ghz, msi gtx 980, msi z97 gaming 5 mainboard, crucial mx100 256 gb ssd, seagate barracuda1tb hdd 7200rpm, be quiet power zone 750Watt netzteil, be quiet dark rock advanced kühler, crucial ballistix 2x8gb ddr3 ram, asus drw laufwerk.
    Meine frage wäre nun ob die komponenten miteinander kompatibel sind bzw ziehe ich in betracht zu späterer zeit weiter 2x8gb ram und eine weitere msi gtx980 einzubauen, wobei ich mir aber nicht sicher wäre ob der ram bei dem kühler noch platz findet und ob das netzteil für 2 x msi gtx 980 reicht? Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke im vorhinein. ^^
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist das ein Komplett-PC? Willst du übertakten?
    Wann willst du eine 2. Grafikkarte einbauen? Nachrüst-SLI sind Unsinn.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Danke für di raschen antworten.
    Werd den pc selbst zusammenbauen. Übertakten wenn nötig, muss aber nicht sein. 2 Graka würde ich einbauen sobald sie billiger wird bzw benötigt wird.
    @deoroller danke für die tipps, werde ich ihn erwägung ziehn.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht tauscht du die GTX980 später gegen eine R9 390X aus.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du schon mal einen PC zusammengebaut?
     
  7. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Hab nur bei einem geholfen, aber das ist eigentlich eh meine geringere sorge gamestar und youtube sei dank.
    Bin nur beim kauf der teile selbst etwas verunsichert. Nem bekannten ist es zb passiert das die soundkarte so eng sitzt das er di graka nur auf den pci 2.0 stecker setzen konnte und so etwas will ich wenn möglich vermeiden. ^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI Z97 Gaming 5 Mainboard hat einen ALC1150 Onboardsound, der mit hochwertigen Kondensatoren bestückt ist, was sehr gut ist. Alle Mainboard mit dem Zusatz "Gaming" haben den und einen Killer Netzwerkchip von Qualcomm.
    Wenn du da extra Steckkarten nimmst, brauchst du kein Mainboard mit besserer Ausstattung. Der hohe Preis kommt daher.
     
  9. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Das und di 3 pci 3.0 slots sind auch der grund der wahl für das msi z97 gaming 5. Deswegen hatte ich auch nicht vor, eine soundkarte zu nehmen, war nur ein beispiel.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na dann laß Dir wenigstens von einem erfahrenen PC-Schrauber bei der Montage helfen.
    Es gibt viele Fehler, die nicht auf Deinrohr & Co. erwähnt werden, und die erst nach 6-12 Monaten zuschlagen (statische Elektrizität, vergessenen Montageabstandshalter, ... ).
    Der PC ist ja höherwertig und eine GTX 980 hat den Gegenwert vieler Office-PCs.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die von Deo genannten Kühler passen mit niedrigen RAM Modulen wie dem Crucial Ballistix Sport oder dem schnelleren G.Skill Ares.
    Siehe hierzu auch: High-End OC Gaming mit SLI/CF Option für ~ 1350 - 2530 €
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-01-15)&p=1149511#post1149511
     
  12. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    @Kiton Vielen dank, eine sorge weniger. Habe mich jetzt doch für den noctua kühler entschieden.
    Gibt es sonst noch etwas zu bemängeln oder kann ich mir dann ruhigen gewissens die teile bestellen? Danke für die bisherige hilfe.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Für Full HD (1920x1080) reicht eine GTX980 vollkommen aus. Eine GTX970 oder R9-290/290X würde auch reichen.
    Bei einer Grafikkarte reicht das Straight Power 10 600W oder Cooler Master VS-Series V650SM 650W:
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-600w-atx-2-4-e10-600w-bn232-a1165623.html
    http://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v650sm-650w-atx-2-31-rs650-amaa-g1-a1010431.html

    Für 4K bedarf es dann zwei Grafikkarten mit möglichst 8GB VRAM je Karte (im Laufe des Jahres kommen neue Grafikkarten auf dem Markt).
    Netzteil für zwei GTX980/970:
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-800w-atx-2-4-e10-cm-800w-bn237-a1165613.html
    oder
    http://geizhals.de/enermax-revolution87-850w-atx-2-4-erv850awt-g-erv850ewt-g-a718284.html

    Netzteil für zwei R9-290/290X:
    http://geizhals.de/enermax-revolution87-850w-atx-2-4-erv850awt-g-erv850ewt-g-a718284.html
    oder
    http://geizhals.de/be-quiet-dark-po...1-p10-850w-bn203-a790591.html?hloc=at&hloc=de

    Ansonsten passt alles.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich gehe nicht davon aus, dass die 2. Grafikkarte in angemessener Zeit nachgekauft wird. Wenn der TO Bedarf sieht, werden andere Karten attraktiver sein. Klingt das hier nicht eher nach "Jugendsünde"?
     
  15. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Nochmals danke für die antworten. Hab momentan nur vor auf Full HD zu zocken, aber ich will mir die möglichkeit offen halten, jeder zeit bei bedarf mit einer 2te karte nachzurüsten, deshalb werde ich mich wohl gleich für das 850Watt netzteil entscheiden.
    Mir ist auch klar das wohl bald neue karten auf den markt kommen aber ich will dann nicht die eine karte beim fenster rauswerfen sondern stattdessen lieber eine 2te hinzufügen. Ist zwar auch noch nicht sicher aber wenn ich dann ein neues netzteil kaufen müsste weil das schwächere dann nicht ausreichen würde wäre es erst wieder verschwendung, deshalb gleich das bessere netzteil. Ist zwar wieder teuer aber im endeffekt meiner meinung nach doch die bessere lösung.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Erfahrung lehrt, dass du keine 2. Karte kaufen wirst, sondern die Grafikkarte ersetzt.
     
  17. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Mal sehn. :P
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du dir eine GTX 680 in 2012 gekauft hast, wäre in etwa jetzt der Zeitpunkt, wo du die Karte entweder ersetzt oder eine 2. Karte hinzukaufst. Vorher hätte dir die Karte genügt.

    Kaufst du jetzt eine 2. GTX 680 wirst du diese nur noch gebraucht bekommen, sie braucht mehr Strom und ist mit 2 GB RAM vor allem beim Speicher stark beschnitten. Du stellst fest, dass aktuelle Hardwarefresser mehr als 3 GB RAM brauchen. Da du bei SLI die Menge an VRAM nicht zusammenrechnen darfst (beide Karten speichern die Daten), nützt dir die 2. Karte nix. Du entscheidest dich, keine 2. Karte zu kaufen.

    Blick mal in die Zukunft. In 2017 / 2018 willst du mehr als 4 GB RAM. Dein Geld.

    Mal abgesehen von DirectX 12 etc ...
     
  19. Holzkopf95

    Holzkopf95 Byte

    Danke. Werd drüber nachdenken. ^^
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist natürlich nicht so starkes Netzteil erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page