1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Shooter, Action-Spiele: Ein Grund wegen erhöhter Gewalt

Discussion in 'Smalltalk' started by Morphin08, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfu

    ulfu Kbyte

    :no:

    Psssst... sagts ihm nicht, er will es euch wegnehmen !
     
  2. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Ja halt gezogene SPiele.....bzw gecrackte Spiele. Ich hab kein einziges. KAuf mir immer nur originale...dann hab ich auch Anspruch auf Support etc^^
    MFG Nicolas
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hehe, und wie hast du die originalen bekommen? :)

    Also ich hab früher auch viel gespielt, das hat sich aber mit der Zeit gegeben, weil es auch noch wichtigere Dinge im Leben gibt. Für ne Party AOE bin ich aber immer zu haben. :)
    Im übrigen hatte ich auch die große Ehre unser Land verteidigen zu können - und wer schon mal nen MG kilometerweit durch die Landschaft tragen durfe, dem vergeht sehr schnell die Lust am "ballern". ^^
     
  4. Navaria

    Navaria Byte

    Die ganze Killerspiele-Diskussion finde ich völlig überzogen. Den Spruch weiter oben finde ich treffend:

    Eigentlich trifft das den Kern.

    Sicher, labile Kinder und Jugendliche werden sicher nicht durch Counterstrike gefördert, das geb ich zu. Aber dafür gibt es doch die Verkaufseinstufung "ab 18" - sie muss nur anständig umgesetzt werden.

    Ich geh sogar noch nen Schritt weiter und sage, daß man nicht durch Shooter zum Killer wird, sondern eher, dass diejenigen, die den Hang zur Gewalt haben, eher zu Counterstrike als zu World of Warcraft oder SuperMario greifen werden.

    Ich finde so herum wird ein Schuh draus.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Counterstrike ist ab 16! :)

    Und das Alter finde ich durchaus angemessen.
     
  6. Navaria

    Navaria Byte

    Wie auch immer, ich kenn mich da nicht mehr so aus^^ Die Shooter-Zeit hab ich hinter mir - und ich bin auch kein Killer geworden :-)
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich hab es irgendwann letztens mal wiedergefunden und mich mal durch diverse Server "gespielt".
    Also was da heutzutage an Kindern am spielen ist... unglaublich. Teilweise sind die ja noch nicht mal 10.
    Als ich damals angefangen habe (so beta 7.irgendwas), da konnte man wenigstens noch sich mit den Leuten normal unterhalten.
    Von daher finde ich die Altersbegrenzung wirklich angemessen! :)
     
  8. coolmugge

    coolmugge ROM

    ich finde diese ganzen spiele auch nicht schlimm, aber die sollten echt ab 16 oder 18 Jahren verkauft werden. Denn die Jugendlichen sind einfach noch nicht reif dazu, so etwas zu spielen und so wird auch ihr Verhalten beeinflusst.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das würde ich so nicht sagen. Jedes Kind entwickelt sich anders, und so kann es schon sein das jmd mit 14 ein "Gewaltspiel" spielt, und damit keinerlei Probleme hat, einfach weil es so bezeichnend ein Spiel ist. Andererseits gibts sicher auch Leute die 18 oder älter sind, und in ihrer Entwiclung noch nicht so weit sind. Da kann man imho schlecht pauschalisieren.
    Klar, es wäre schonmal Top wenn man irgendwie garantieren könnte, das Spiele ab 16 wirklich nur an Leute abgegeben werden die 16 oder älter sind.
    Da behilft man sich in Deutschlad halt einfach damit, die Sachen einfach nicht auf den Markt zu bringen, und bevormundet einfach sämtliche Bürger.
    Die Herren wissen ja auch was besser für uns ist...:rolleyes:
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die meisten Einstufungen der USK sind schon berechtigt und treffen wohl für den Großteil der Kinder und Jugendlichen zu. Wenn die Eltern der Meinung sind, dass ihr Kind für ein höher eingestuftes Spiel reif genug ist, ist es ihnen ja nicht versagt dem Kind das Spiel auszuhändigen.

    Allerdings ist die ganze Geschichte an sich schon kurios: Das Töten von Pixeln und Polygonen z.B. in Crysis soll erst ab 18 Jahren erfolgen. Das Töten von echten Menschen lernt man bei der Bundeswehr schon mit 17...
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso? Wird man heute schon mit 17 gezogen? Habe ich da etwas verpasst? Oder verwechselst Du Wehrerfassung mit Dienst an der Waffe?

    Ist es nicht eher so, dass die Leute, die gezogen werden, immer älter sind, weil sie später mit der Ausbildung fertig sind? Dadurch viele schon gar nicht gezogen werden?
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  14. CommiXV

    CommiXV Guest

    "Ausnahmen bestätigen die Regel" ;)
    Sicher, es gibt Menschen, die durch Spiele zu Gewalttaten inspiriert werden, kein Zweifel. Ich denke, es gibt aber auch ein nettes Gegenbeispiel: Nicht alle Amokläfufer haben gezockt, aber alle aßen Brot - verbietet Brot!! <-- ist doch Quatsch, oder?

    In meiner aktiven Spielzeit am Computer, die über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren ging und nebenbei auch in einem sehr zarten Alter begann habe ich letztlich eines gemerkt: Es sind nicht die Spiele, die mich aggressiv machen, ich spiele die Spiele, wenn ich aggressiv bin, um mich abzureagieren - besser, als wenn ich mich in der Realität abreagiere, oder?

    Das war aber natürlich nicht alles, der damals tägliche Umgang mit Gewalt und töten (wenn man das mal so hart auf den Punkt bringt) hat bei mir, so glaube ich, die Akzeptanz für Gewalt wesentlich erhöht. Es war ja etwas, mit dem ich spielerisch jeden Tag zu tun hatte.

    Auch denke ich, dass so je nach Mensch eine Einstellung entsteht, wie leicht Probleme doch mit Gewalt zu lösen seien - abhängig davon, wie stark sich der Spieler davon beeinflussen lässt (was alters- und typabhängig ist)

    Fazit: Viele Spiele haben ihre Altersbeschränkung nicht umsonst, und einige, wie zB die GTA Reihe vermitteln dem Spieler eine Welt, die ich mir nicht wünsche, d.h. wer solche Spiele nicht definitv auch nur als Spiele sieht, dem würde ich davon fernhalten.
    Alle Klichéeshooter, wie CS oder BF sind mMn fast völlig harmlos, hier ist der Teamgeist gefragt, das ist praktisch das moderne Räuber & Gendarme Spiel.
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  16. schmir29

    schmir29 Byte

    Ich sehe das auch so. Das ist eine Frage der Politik. Viele Leute meinen, das es die Gewalt in PC spielen ist die Kinder brutal werden lässt. So ein Kwatsch, dann würde hier keiner mehr leben und alle würden nach Opfern suchend herumirren. Blödsinn, aber Politik mischt sich immer ein wenn plötzlich viele potentielle Wähler etwas durchsetzen wollen. Da kann man Punkte sammeln.

    Es gab vor ca. 1 Jahr eine Sendung Hart aber Fair zu dem Thema, da es da gerade wieder aktuell war. Ist vom ARD und dementsprechend staatlich Zensiert. Alle sagen immer in deutschland gibt es keine Zensur in den Medien. Aber von staates Seite gibt es die.
    Hart aber Fair hat von einem guten Bekannten von mir einen Beitrag ins Forum gepostet bekommen, genau zu dem Thema in dem er mal auspackte und die Wahrheit erzählte. Keine 15 später war sein Beitrag weg. Zensiert. Nur noch Beiträge mit dem was die Politik gerade hören wollte. Ich glaubte ihm das nicht und habe selbst einen Beitrag verfasst. Und siehe da 10 min später war der auch raus.

    Meinung wird heute durch die Medien gemacht. Ganz Krass sieht man es an den USA. Dort denken die Leute nicht mehr selbst. Die Medien denken für Sie und die handeln auch noch danach. Sieht man auch sehr schön. Ich war mal zu den Wahlen von Clienton dort in einer Gastfamilie dort und weiß was es heißt wenn ich sage dort denken die Medien für die Leute.

    Schade eigentlich das es so den Bach runter geht.
     
  17. spider.b

    spider.b Byte

    ich selber zocke auf viel Egoshooter die sogenannten
    Killerspiele aber ich bin überhaubt garnicht daran
    interessiert irgendwelche Leute im Realenleben umzunieten.

    Das mache ich lieber am PC und Konsole, ich denke
    das Leute die schon seit Geburt an ein drang zur Gewalt
    haben bei solchen Spielen austicken.

    Evtl. werden diese Leute manipuliert bzw. das Spiel hat
    eine Art von manipulation eingbaut, die die agressiven
    Leute/Menschen datzu verleitet,und den gemütsameren
    Leuten/Menschen verborgen bleiben.

    WER WEIß, WER WEIß
     
  18. rmx

    rmx Byte

    Bin bin zwar 13, zocke aber UT2004 und Crysis(und keiner in meiner Klasse konnte irgendwelche negativen Merkmale an mir feststellen:D) Ich spiele sogar ein in Deutschland indiziertes Spiel wo es eplizit lautet, undschuldige Menschen zu töten, was ich nicht in der realen Welt mach (wenn das jemand von der Polizei liest, würd ich wetten, dass er das ganz anders sieht) Ich finde, dass das großes Gerede über die Verbindung von Counter-Strike und den Fall von Emsstetten von überforderten Polizisten stammt, die den Freundeskreis nicht untersucht haben (wo der Schlüssel zum Problem liegen könnte) Medien sind nicht real, also sollte man sie auc hnicht real machen
     
  19. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Ich bin auch zwölf und spiel cod4 und crysis.Ich fall auch nie negativ auf.
    Aber eins muss ich sagen : Ich spiele Cod4 auch online und da merkt man das man taktik braucht.Man kann nicht ganze Zeit durch die Gegend feuern.Man sieht,dass "Killerspieler nicht unbedingt Spiele sind wo man durchdrehen kann.
    Aber ich spiele auch NFS Most Wanted,Carbon,Pro Street und Race Driver GRID und das macht mir auch spaß.

    Übrigens hab ich auch die Ehre das Spiel Battlefield Heroes Beta zu testen.
     
  20. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    So mal eine vll. überraschende Aussage:

    Inzwischen bin ich 19, Systemadmin bei ner großen Firma und hab früher auch sehr viel gezockt. Alles von Operation Flashpoint über UT bis inzwischen hin zu CoD4.
    Aggressiv bin ich eigtl nie geworden, zumindest wenn ichs "leicht" durchspielen konnte (was im singleplayer nich schwer is ^^)
    Allerdings steigt die Aggressivität (nicht direkt allgemein, aber während dem spielen) doch stark an wenn man z.b. 10mal hintereinander gekillt wird (also so nen negativ-strahl hat. kennt ihr bestimmt...)
    Sehr schnell hatte ich dann immer das gefühl "ey des gibts ned, was is los, liegt des an mir? so ne sch***!"
    Da wurd ich mit der Zeit ganz schön aggro, vor allem wenn dann (wies online oft der fall is) noch ziemlich verhöhnend etc. im chat geschrieben wird.
    Allerdings dass ich deshalb grundsätzlich schneller aggressiv werde, konnte ich nicht beobachten.

    Warum bin ich trotz allem ein "Beführworter" von "Killerspielen"?
    Weil man, selbst wenn man 10mal gekillt wird, doch immer wieder ein "gewinnergefühl" erhält, wenn die pechsträhne vorbei is, und dass geht bei shootern sehr sehr schnell (oder KANN schnell gehn)
    Das fehlt mir bei Strategie immer, und man braucht für jedes Strategiespiel sehr viel training im jeweiligen spiel (welche einheiten sind gut, wie wichtig ist energie, welche counters gibts etc etc).
    Brauchste bei shootern wenig bis gar nicht ;)


    die aussage "jeder amokläufer hat bisher killerspiele gespielt" ist natürlich unsinn. das ist ähnlich wie "jeder amokläufer konnte fahrrad fahren". es gibt zig millionen verkaufte "killerspiele", es is nicht grade unwahrscheinlich dass diese amokläufer auch pc-spieler waren. wer in diesem forum hat noch nie einen egoshooter gespielt? wahrscheinlich weniger als 0,1% ^^

    so long!
     
    Last edited: Sep 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page