1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitslücke

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Klinkepfister, Jun 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    unter der Ober-Überschrift Sicherheitslücke schreibt PC Welt in Gorssbuchstaben:
    "6,5 Millionen LinkedIn-Passwörter geleaked"

    An solch verquastem Hyperblödsinn lässt es sich wieder mal erkennen, was zustande kommt, wenn die deutschen Äffchen allen Mist der Amis nachquaken! Nur, weil man zu faul ist, sinnvolle Begriffe im Deutschen für das, was gemeint ist, zu produzieren, gackert man das vorgekaute nach!
    Das hat weder was mit Fachbegriff noch mit Kreation zu tun. Zumal die US-amerikanischen Begriffe häufig garnicht genau das treffen, was wirklich gemeint ist!.

    Also, Leute der PC-Welt! Macht mal den Vorreiter und eine Ausschreibung, verbunden mit ein paar kleinen Preisen, die ihr bestimmt umsonst bekommt, über diese blödsinnigen Wortverstümmelungen!

    Das strengt den Kopf an, zeigt Kreativität, hat Sinn und macht noch Spass!

    Schönen "Feier"tag

    Klinkepfister
     
    Last edited by a moderator: Jun 7, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Hallo Mike-Kilo,

    ich nehme Deine Antwort mal als ironisch oder "Witz des Tages", denn gerade Du als PC-Spezi weisst doch in allererster Linie, was gemeint ist!
    Nehmen wir doch mal das Mit-Aktuellste: "facebook" ( Gesichtsbuch).
    Was hat dieser Begriff mit dem zu tun, was es darstellt oder darstellen soll?

    Und was die Einlassung bezüglich des Anfangmachens betrifft, kann ich nur darauf verweisen, dass ich den gesamten leidigen Text in ähnlicher Fassung bereits vor Jahren gepinselt habe. Und das nicht nur einmal. Auch damals hatte ich dazu aufgerufen, um die ganze Angelegenheit etwas spannender oder reizvoller zu gestalten, mit Preisen für die besten Kreationen zu belohnen. Das müssen ja keine PC´s sein für x-undtausend Euros!
    Wichtig ist, dass man sich endlich mal von dem US-amerikanischen Sumpfgeplapper löst und etwas als das bezeichnet, was es ist!
    Phantasie und Krerativität ja, aber sinnvolle!

    Schönen Feiertag noch allerseits.

    Klinkepfister
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Viele sehen halt so aus.
    Wo lebst Du denn?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - hinter den Bergen...?
     
  6. "Viele sehen halt so aus."

    Damit kann ich leider nichts anfangen.
    Viele sehen aus wie ein Gesichtsbuch verstehe ich nicht.

    Und leben tue ich in Hessen. Da gibt es leider immer noch den völlig absurden und völlig überflüssigen "Feiertag" Fronleichnam.
    Ursprünglich war Hessen mal weit überwiegend evangelisch. Das hat sich dem 2., Weltkrieg im Zuge der Zuwanderung von "Flüchtlingen" etc., die meist aus dem Osten, und somit katholisch, waren, stark geändert.
    Deswegen regieren ja auch oft die "Schwarzen" ( die sind ja sowas von christlich! Das hält man kaum noch aus, soviel Nächstenliebe strahlen die aus!!!:baeh: ).
    Den evangelischen hat man deren einzigen Feiertag, den "Buß- und Bettag", weggenommen und den katholischen alle belassen. Man muss halt als Regierende immer noch schön seine Dienerchen vor den Klerikalen machen, sonst geht nämlich die Tür nicht zu. Und wenn man dann noch das "C" im Parteinamen trägt ( welche Perversität!!! ), dann erst recht.

    Also nochmal, schönen Feierdingens.

    Klinkepfister
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mir kam gerade etwas in den Sinn mit einem Spiegel, aber ich sag's nicht.
    Hoi, Hoi!
    Ich wohne nicht weit weg von Hessen und wir sind Eisern Evangelisch.
    Seit 1521 mindestens. :D

    Da hat sich ein gewisser Junker Jörg ganz in der Nähe von uns auf die Wartburg entführen lassen und in einem winzig kleinen Burgzimmerchen die Bibel übersetzt.

    Der Rest ist bekannt.

    Studiert hab ich u.a. dann in Luthers Geburtsstadt.
     
  8. ....und ich habe meinem Lehrer immer geglaubt, dass der Martin hiess!?

    Und was hat das Ganze nun mit Nokia zu tun?
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Dann bist du ein wenig zu früh eingeschlafen.

    Übrigens verstehe ich deine Eröffnung hier auch nicht wirklich. "Geleakt" ist richtig, da die Daten veröffentlicht wurden. Wenn dir Basiskenntnisse der geläufigsten Begriffe fehlen, ist das doch nicht das Problem der PCWelt.

    edit
    Ich beantrage einfach mal, diese Diskussion dahin zu verschieben, wo sie wohl hingehört.
     
    Last edited: Jun 7, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie schon oft ist aus dem digitalen Thema ein grünes geworden . :D
     
  11. Also, ich hab´ nochmal nachgesehen. Der hiess tatsächlich Martin, der die Bibel übersetzt hat und nicht Junker Jörg!
    Vielleicht hat letzterer aber die Apfelbreimaschine erfunden!?

    Und das mit dem geleakt ist schon fast wie geleckt und ein ziemlich albernes von Oben-herab-Getue, das wollen wir mal fest und zusammenhalten!!! Zum einen hat das überhauptgarnienichts mit Basiskenntnissen zu tun ( alberner Quatsch ), weil wir uns nicht in einem Seminar für Computerausdrücke befinden, sondern in einem Forum und allgemein von Leuten unterschiedlicher Wissens- und Interessenebenen.
    Da muss man nicht so ein dummes Zeug dahersalbern.
    Zum anderen ist es einfach hanebüchen, deutsche Vor- und Endsilben an ausländische Wörter hinten- oder vornedran zu hängen. Denn das ist ja genau das, was ich kritisiere, dass dadurch die absurdesten Bezeichnungen entstehen, die häufig - und da muss ich mich leider wiederholen - nicht das wiedergeben, was es eigentlich ist. Wir werden von fast allen ausländischen Sprachkoryphaeen ob der Vielfalt unserer Sprache über den Klee gelobt, was sich in allen Fachorganen widerspiegelt. Und die Deutschen haben nichts besseres zu tun, als diese Sprache selbst kaputt zu machen. Insbesondere wird dies von selbsternannten Computerkennern so vollzogen. Man ist ja schliesslich jemand, der was davon versteht und was weiss. Die anderen sind eben nur doof. In Wahrheit werden genau herumgedreht ein Paar passende Schuhe draus!!!
    Und Mike-Kilo scheint ja letztendlich meinem Vorschlag auch ganz offen gegenüberzustehen!?
    Es muss nur mal einer damit anfangen, mit dem Wortgestammel aufzuräumen ( zum Bsp.: heruntergedownloadet:aua: )
    Ääähm, schönen Feiertag auch noch!

    Klinkepfister
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Damit disqualifizierst du dich leider. :D

    Ansonsten erinnern mich deine Ergüsse an zum Glück längst vergangene Zeiten, als man versuchte, Lehnwörter zu germanisieren.Oder an die Computerbildzeitung, die mal ne Zeitlang versuchte, Fachausdrücke einzudeutschen. Die Ergebnisse hatten Unterhaltungswert.

    Natürlich ist dieses "Denglisch" nicht immer angebracht und manchmal auch richtig peinlich. Allerdings darfst du nicht vergessen, dass sich im Computerbereich nunmal bestimmte Fachbegriffe eingebürgert haben.

    Aber ich glaube, du willst eh nur stänkern. Daher abschließend noch mal den Tipp, nach dem Junker Jörg zu googeln (wieder so ein böses Wort). :D
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    richtig erkannt, hatte ursprünglich die Intention, das Ironieschild rauszustellen, dann aber meine Absicht gecancelt.
     
  14. Also, es war doch der Martin!!!
    Da kann man machen, was man will, es war der Martin!!!

    Und wenn der sich später einen Alias zugelegt hat, so war´s und blieb es immer der Martin!!!

    Und wo Sie das herhaben mit "stänkern", das dürfte nun wieder Sie disqualifizieren, Herr Tempo!
    Nicht jeder, der anderer Meinung ist, ist ein Stänkerer!
    Und wenn alle so dächten, wäre die Erde immer noch ein Sechskant ( oder so ähnlich ). Und - ich will dem Vier-Buchstaben-Blatt wahrlich nicht das Wort reden - vielleicht war dies mal ein intelligenter Ansatz zu einer intelligenten Diskussion, Herr Tem****alli.
    Aber da hier sowieso nur geleakt und gedownloadet und geIdontknowwhatnochallet wird, bringt´s ja nixxx.
    Intelligenz ist halt etwas für Leute, die es sind und nicht für die, die es für sich beanspruchen. :ironie::PatPat:

    Äääähm, einen schönen Feiertag auch noch allerseits!

    Klinkepfister
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du bist schon wieder auf dem falschen Dampfer. Einfach mal googlen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Darüber labern ist aber auch keine Bestätigung über ein großes Potential... ;)

    Gruß kingjon
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du hast die Internetsuchmaschine nicht richtig bedient. Du musst dann auch lesen, was dein Internetanzeigeprogramm so alles ausspuckt.

    Wirklich?

    Du spürst da einen gewissen Widerspruch?

    So , jetzt mal abschließend Klartext: Der PCWelt-Artikel benutzt einen terminus technicus, der von jedem, der sich auch nur ein wenig für die Materie interessiert, verstanden wird. Ich kann dieses Gelaber der Ewiggestrigen nicht mehr hören, die wohlwissend eine berechtigte Kritik an diesem oft peinlichen Denglisch mit einer Kritik an Fachausdrücken vermengen, nur um ihre deutschtümelnden Bräsigkeiten loszuwerden. Das macht mich richtig sauer.

    Im Ergebnis ärgere ich mich noch mehr über mich selbst, dieser Schwachfug hier bekommt jetzt mehr Aufmerksamkeit als ihm zusteht.

    Übrigens ist es (noch ein) Armutszeugnis, in Ermangelung von Argumenten Nicks zu verhohnepipeln.

    So, für mich EOD. :aua:
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Meinst du so, wie in der ehemaligen DDR? Da wurde aus Surfer auch Stehbrettfahrer.

    Allgemein geläufige englische Begriffe einzudeutschen ist absoluter Schwachsinn. Dann wird aus Windows8 plötzlich Fenster8, aus Explorer wird Forscher, das hier heißt dann nicht mehr Thread sondern Faden oder Strang und keiner weiß mehr Bescheid.

    ...und surfen im WWW, wie soll das denn heißen?
     
  19. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    .
    Herrliches Geplänkel!
    Man merkt direkt, dass es in Deutschland stattfindet.
    Unwichtiges wird lang und breit bezetert, aber wirklich Wichtiges wird wie in der Politik nicht angepackt.
    Ergo:
    Aus der "Made in Germany" wurde ein "Wurm in Deutschkand".
    .
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du hier anpacken? Zu dem Thema kann man eine persönliche Meinung haben - ggf. seine Wortwahl entsprechend dieser wählen - mehr aber auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page