1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens Gigaset SE 515 dsl + D-Link DWL-G520

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Horst1806, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    wenn ich mich als blöd oute, ich kann mit dieser Anweisung nichts anfangen

    ==> Arbeitsplatz / Rechtsklick ==> Eigenschaften / ==> Systemeigenschaften, 2. Reiter "Computername" ==> ändern
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ok, da hat Microsoft wohl bei XP etwas umgebaut. Ace sitzt wohl wie ich auch an einem Win2000-System.

    In so einem Fall fragt man einfach mal die Windows-Hilfe. Sowohl "Arbeitsgruppe" als auch "Computername" erzielt da Treffer.


    Aber: Das Ändern von Computername und Arbeitsgruppe wird keines deiner Probleme lösen. Ich kann Ace nur zustimmen wenn er sagt:
    Der Thread hat einen Punkt erreicht wo es besser wäre jemand mit Ahnung sieht sich das vor Ort an. Nimm das nicht persöhnlich, aber mit deinem Wissensstand ist es nicht möglich das Problem durch den Austausch von Informationsfetzen über das Forum zu beheben.
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    wie immer, step by step.

    Ich habe zu Hause ein Lan mit 3 PC, beim Kollegen 3 PC, 2 mit WLAN und einer LAN, beim Kollegen 1 Laptop an Wlan und diverse einzelne Verbindungen bearbeitet.
    Es ist erstaunlich, wie oft MS grundsätzlich seine Einstellungsmodalitäten ändert, von 95 zu Me wars ein großer Schritt Erleichterung, XP wurde wieder sehr "entmündigend". 2000 habe ich keine Erfahrungen.

    Das ist nicht nur meine Meinung.

    Zum Problem: der Freenet Techniker wecheslt den DSL-WLAN-Router aus. Er wird als Quelle des Problems gesehen.

    Mal sehen, was dann passiert.

    Problem ist, dass ich nicht permanent an PCs und Netzwerken arbeite, da vergisst man schon mal Schritte. Und es wird dann sehr anstrengend.

    Jedenfalls Danke für Eure Hilfe, ich bin insgesamt etwas weiter gekommen, wenn auch das Problem nicht gelöst wurde.

    Ciao und Thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page