1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens will Vorstandsgehälter kräftig erhöhen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rach78, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rach78

    Rach78 Kbyte

    auf der einen Seite MUSS man Leute entlassen, um kosten zu sparen und wettbewerbsfähig zu bleiben, auf der anderen Seite kann man aber dann den Leuten die sowieso schon gut verdienen noch mehr zahlen, alles klar...

    So geht die Schere zwischen Arm und Reich noch weiter auf, nur weiter so!
    Deutschland wird doch mit Vollgas vor die Wand gefahren!
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Analog dazu die (fiktive aber nicht unrealistische) Schlagzeile:
    "Krankenkassen wollen Vorstandsgehälter kräftig erhöhen"

    Von mir der gleiche Kommentar wie bereits von Rach78 abgegeben.
    Die sogenannte "zivilisierte Welt" hat sich zu einer Habgiergesellschaft entwickelt, die ihresgleichen sucht.

    Selbst Parteien, die "christlich" und "sozial" in ihrem Namen tragen, sch****en auf genau diese Werte.
    Wenn Deutschland mit Vollgas gegen die erwähnte Wand fährt, wird es einen derartigen Schlag geben, daß kein Stein mehr auf dem anderen ruht. Unsere Kinder tun mir jetzt schon leid.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hir hat sich garnichts entwickelt. Überlege ein wenig, schaue in die Geschichtsbücher und wirst sehen, es war nie anders...

    ...oder?
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn heute jemand Vollzeit (37,5 Std.) arbeitet, dazu noch im Schichtdienst auch am Wochenende, und jeden Monat zur ARGE rennt um noch zusätzlich Geld zu bekommen, weil er unter Hartz4 niveau liegt dann stimmt doch was grundsätzliches in diesem Land nicht. Die Regierung ist meiner Meinung nach überfordert, weil Lobbyisten ihr das Regieren schwer macht.
    Die Industrie kann in Deutschland doch machen was sie will, keiner hält sie auf. Die Arbeiter sind doch nur dazu da um ausgebeutet zu werden. Ich bin bestimmt nicht Radikal, aber wenn das so weitergeht, gehen wir unter.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das nennst du Vollzeit? Ich nenne 37,5 Std die Woche Teilzeit.

    Nicht nur der Arbeitnehmer wird, wie du es nennst, ausgebeutet. Auch viele Kleinbetriebe werden von ihren Kunden ausgebeutet, nur wird es dann Preisverhandlung genannt.

    Nee, hier in Deutschland wird der Eine genausowenig ausgebeutet, wie der Andere. Da müsst ihr mal in Länder schauen, in denen die Menschwen tatsächlich ausgebeutet werden. Wir leben hier in Deutschland so gut, weil viele Menschen in anderen Ländern ausgebeutet werden.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nun mal Butter bei die Fische. Dazu kannst du doch bestimmt auch noch Zahlen liefern, oder?
     
  7. Rach78

    Rach78 Kbyte

    Wenn heute jemand Vollzeit (37,5 Std.) arbeitet << vielleicht sind es auf dem Papier 37,5 Std. aber die tatsächliche Arbeitszeit ist noch mal nen Stück höher;)

    Da werden Leute entlassen, weil einfach kein Geld da ist (angeblich), aber dann 4 Wochen später hat der Chef plötzlich seine neue Limosine (Dienstfahrzeug versteht sich)



    "Die Industrie kann in Deutschland doch machen was sie will, keiner hält sie auf. Die Arbeiter sind doch nur dazu da um ausgebeutet zu werden. Ich bin bestimmt nicht Radikal, aber wenn das so weitergeht, gehen wir unter" so ist es in der Tat. Wenn du ganz unten am malochen bist hast du schon verloren, je weiter oben du bist desto angenehmer wird es, bekommst mehr Geld und musst behaupte ich jetzt einfach mal, bestimmt nicht mehr tun als jemand der im Betrieb ganz unten ist.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also wenn ich an Engels "Die Lage der arbeitenden Klasse in England" denke, bin ich heilfroh, dass sich seither doch so einiges entwickelt hat!
     
  9. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Soweit zurück muß man nicht gehen.

    Schau mal in die 1950er, Anfang 1960er.
    Da waren Worte wie Bitte und Danke an der Tagesordnung; heute sind es Fremdworte.
    Das Miteinander hat funktioniert.

    Und heute?
    Wo man hinsieht und -hört nur noch ich, ich, ich...
    Ich will... (... alles haben, was andere auch haben.)
    Ich muß... (... und alles andere hat zu warten.)
    Ich darf... (... mich z. B. über Gesetzte stellen.)
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dafür müßten aber hier sehr viele User doch in die Geschichtsbücher schauern;)
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hier ging es doch nicht um Höflichkeitsformen sondern um die unbändige Habgier einzelner. Und die gab es schon immer.
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wo lebst du eigentlich? Hast du schon mal was von Ein-Euro-Jobs gehört? Da gibts Firmen, die stellen ihre fest angestellten Mitarbeiter dem Markt zur Verfügung (das ist sicher die von dir bevorzugte Ausdrucksweise), um sie dann als Ein-Euro-Jobber wieder einzustellen. Die Zeche zahlen die, die noch einen sozialversicherungspflichtigen Job haben.

    Das nächste ist der Niedriglohnsektor. Es gibt tatsächlich Menschen, die gehen Vollzeit arbeiten und sind trotzdem auf Unterstützung vom Staat (ergänzende Sozialhilfe, Wohngeld) angewiesen.

    Und was soll der Vergleich mit anderen Ländern? Soll das heißen, daß die Hartz-IV-Empfänger hier gefälligst den Hintern zusammenkneifen, fröhlich sein und sich gefälligst nicht so haben sollen? Daß sie den Arbeitsplatzbesitzern nicht auf den Geist gehen sollen?
     
  13. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Deshalb habe ich ja auch den Bogen vom Miteinander über Egoismus zur Habgier geschlagen.

    Sicher hast Du Recht, daß es Habgier und Ausbeutung schon immer gegeben hat. Aber das, was man im Laufe der letzten 60 Jahre aufgebaut hat (Mitarbeitervertretung, Sozialleistungen, ...), wird jetzt quasi über Nacht abgebaut.

    Klar, Einzelschicksale gab es auch schon immer. Aber momentan ist eine ganze Gesellschaft betroffen.

    Wieviele Landsleute haben ein solches Einkommen? Vielleicht mehr als man denkt:
    Das pfändungsfreie Existenzminimum liegt ab dem 01.07.2005 gemäß § 850c ZPO bei einem Single bei 989,99 € netto, was ca. 1.400 € brutto monatlich entspricht.

    Geringe Löhne für die arbeitende Masse, um hohe Löhne für die "Elite" tragen zu können.

    Das mag zwar überzogen sein, aber weit davon entfernt sind wir nicht.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das habe ich nicht gesagt, aber das ewige Gejammere und Genörgele bringt auch keinen weiter. Es schafft auch keine Jobs und keine Arbeitsplätze.

    Das ist fast die Summe, ich monatlich aus unserem Betrieb nehme. 1000,- € für zwei Personen. Dafür habe ich dann Vollzeit ca. 50 bis 70 Stunden die Woche.
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Was ist falsch daran, sich Gehör zu verschaffen und Solidarität zu suchen, weil man keine Lobby hat?

    Deutschland wird nicht von denen an die Wand gefahren, die auf staatliche Lohnersatzleistungen angewiesen sind, sondern von denen, die den Staat nicht nur seit Jahrzehnten erpressen und Subventionen in Milliardenhöhe erhalten, ohne eine einzige Zusage zur Schaffung von Arbeitsplätzen auch nur ansatzweise einzuhalten, sondern trotz guter Auftragslage und Rekordgewinnen Mitarbeiter entlassen und den Wirtschaftsstandort schlechtreden.

    Und dieses Gejammere und Genörgele ist es, das mich ankotzt!
     
  16. esperantol

    esperantol Byte

    Das Problem sind meiner Meinung vor allem die erfolgsorientierten Gehälter / Prämien.

    Das Unternehmen muss Gewinn machen, damit die Manager zusätzlich Kohle verdienen. Und wie geht sowas am einfachsten?? Standorte die schlecht(?) oder nur durchschnittlich arbeiten schließen und sich den Gewinn schön auszahlen lassen.

    So läuft das heutzutage in Deutschland.

    Mein Tipp an euch: Unternehmen unterstützen, die Leute einstellen und net rausschmeissen. Z.B. hat vor kurzem ein großer Telefonkonzern Leute entlassen und ein kleiner Telefonkonzern Leute eingestellt. Also wenn euer Vertrag dann auch auslaufen sollte, so wie meiner, unterstützt die Guten und reißt die Bösen in den Ruin ;-) Gemeinsam sind wir stark, denn WIR SIND DAS VOLK!!!!
     
  17. Andy

    Andy ROM

    Meine Meinung:


    Es ist nur noch Pervers was in diesem Land
    abgeht - Den Arbeitnehmern wird Urlaubsgeld, Überstundenzuschläge,Jahreszahlungen gestrichen,
    Lohngruppen die Sie Jahrelang hatten gekürzt,
    und diese Bonzen da oben langen in die vollen.
    Aber Ihr Bonzen denkt daran - die Belegschaft
    ist Euer Kapital !!! Ohne die Belegschaft seit
    ihr Null - denkt daran.

    Nur so viel:
    Ich bin seit 25 Jahren bei Siemens beschäftigt.

    Gruß
    Andy
     
  18. Andy

    Andy ROM

    Hallo Esperantol,

    den Spruch kannste wohl vergessen in diesem Land.
    Das Volk ist sich nicht einig, es gibt keine Solitarität,
    Demos wie in Frankreich wären wünschenswert,
    aber hier nicht zu ralisieren.

    Die Mentalität des Deutschen:

    Er schweigt - und schluckt.
    Nimmt es hin wie es ist.

    In unserem Land wird sich nichts ändern,
    im Gegenteil - es wird noch schlimmer kommen,
    wartet mal ab - was die Zeit bringt.

    Gruß
    Andy
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist einfach zu pauschal. Erpressen, Milliardensubventionen, Arbeitsplätze abbauen? Da fällt mir als erstes die Landwirtschaft ein. Sieh Dir ihre Proteste überall in Europa an! Rechne mal zusammen, wie viele Milliarden sie seit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bekommen haben und wie viele Arbeitsplätze in den letzten 50 Jahren genau dort verschwunden sind! Und Milliardengewinne gibt es auch. Zwar nicht beim einzelnen Bauern, aber bei den die landwirtschaftlichen Produkte verarbeitenden Betrieben, die Ihre Waren garantiert loswerden, weil die EU sie, egal wie teuer sie produziert werden, unter die Gestehungskosten der ärmsten Entwicklungsländer subventioniert. Ach ja, jammern und nörgeln können sie auch. Also trifft Deine Beschreibung doch ziemlich genau auf sie zu. Aber genau die hast Du sicher nicht gemeint.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ohne die so genannten "Bonzen" ist auch die Belegschaft Null, denke auch daran.
    So ist das nun mal, der eine braucht den anderen und das Gehalt wird weder von der Firma, noch von den Bonzen, noch von den Mitarbeitern gezahlt. Das Gehalt wird vom Endverbraucher bezahlt. Auch das wird oft vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page