1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silverstone Milo 05 (ML05) Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheffe88, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    hallo,
    ich habe mir vor einiger Zeit einen HTPC in mein Silversone Milo 05 eingebaut:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?479834-Suche-Computer-f%FCr-Wohnzimmer
    -> AD A10- 6700 mit 8gb Ram

    jetzt überlege ich ob ich mir doch noch eine dedizierte Grafikkarte einbaue... momentan spiele ich noch oblivion, da reicht die karte..
    nur bin ich mir leider beim danach folgenden skyrim nicht mehr ganz so sicher... ;)
    welche kämen da in Frage?

    soweit ich es richtig gelesen habe muss es Low-Profile sein.
    gerne würde ich es weiterhin möglichst leise haben... lautlos wäre natürlich perfekt! ;)
    daher bin ich auf diese hier gestoßen
    http://geizhals.de/msi-n720-2gd5hlp-v809-1277r-a1165835.html

    passt die wohl?
    oder gibt es da probleme mit der höhe der lüfung?

    alternativ wäre ich vielleicht bei dieser hier gelandet:
    http://geizhals.de/asus-gt730-2gd5-brk-gk208-2gb-gddr5-vga-dvi-hdmi-90yv06n1-m0na00-a1201741.html
    oder auch diese hier
    http://geizhals.de/inno3d-geforce-gt-740-lp-n740-3sdv-m3cx-a1178307.html
    Und weiterhin dann meine Frage:
    gibt es möglihckeiten diese Grafikkarte abzuschalten solange ich keine Spiele spiele um dann die APU nur zu nutzen?
     
    Last edited: Jan 11, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Ich vermute das die von dir ausgeführte Karte auch zu breit für mein Gehäuse ist...
    Und mein dritter Link ist doch eine 740er....
    Aber wenn du sagst, dass die nicht viel besser sind als die im Chip? Lohnt das dann dafür 100€ auszugeben?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist eine technische Herausforderung, noch eine Grafikkarte in dem Gehäuse unterzubringen. Leise soll sie auch noch sein.
    Die AMD-Karten passen schon rein und eine HD7750 bringt ordentlich mehr Grafikleistung.
    Die GT740 für über 90€ ist zu teuer. Die HD7750 (R7 250E) ist schneller und günstiger.
     
  5. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine die verlinkten AMD Karten, (Sapphire Radeon R7 250E) die flach sind und nur einen Slot benötigen.
    Die GT640 ist nicht so gut und außerdem bezahlst du für teuren 4GB GDDR5-RAM, der nicht vollständig genutzt werden kann.
    1GB GDDR5 reicht, wie bei der AMD-Karte.
     
  7. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Hm... Ich will dir hier nicht widersprechen weil ich s ja auch einfach noch nicht weiß...
    Aber ich würde 7€ mehr zahlen um 4x so viel grafikspeicher zu haben?
    Geht es nicht auch um eine GT740?
    Oder auf welche Werte soll ich hier am besten achten?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    In dieser Leistungsklasse reicht 1 GB Speicher aus. Für mehr ist die Grundgeschwindigkeit der Karten zu langsam. Beispiel: Wenig Traktoren, große Scheune als Speicher. Die wenigen Traktoren können die große Scheune nicht nutzen, da sie zu wenig ernten. Bei mehr Tranktoren (schnellerer Grafikprozessor) wäre eine große Scheune aber gut.
     
  9. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die ist relativ langsam. 64bit-Speicherinterface steht für absolute Einsteigerklasse.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Ok, also sind die beiden 250E Karten die besseren?
    Da ich meinen htpc an den TV anschließe müsste ich einen Hdmi Anschluss haben... Somit fällt die sapphire raus...
    Ist die von Club3D denn auch ok? Hab von dem Namen noch nie etwas gehört...

    Und ist die Grafikleistung denn wohl wirklich spürbar im Vergleich zu meinem A10 6700?

    Wäre dieses crossfirex damit nutzbar?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sapphire hat Micro HDMI und Mini DisplayPort. Da muss man einen Adapter nehmen oder ein Kabel, das an einem Ende einen Mini-Stecker hat.
    Hybrid CrossFire funktioniert theoretisch.
     
  14. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Also ist die sapphire besser? Oder gleichwertig? Dann müsste ich mir nämlich keinen adapter kaufen...

    Und wieso nur theoretisch?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Immer noch die Sapphire Radeon R7 250E. :kaffee:
     
  18. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die Karte keinen Stromanschluss hat, kann sie nur maximal 75 Watt verbrauchen.
    Da lässt du den PC über ein Energiekostenmessgerät laufen und addierst 75 Watt.
     
  20. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    okay... muss ich aber doch bestimmt mal unter volllast ausprobieren, oder??

    andere frage: mein mainboard hat einen CIR-header... (funk, oder?)
    was genau kann ich damit anfangen und was muss ich dafür noch kaufen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page