1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind am Verzweifeln Grafikkarte läuft nicht...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BierBayer, Jun 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BierBayer

    BierBayer Byte

    Hallo

    Erstmal zum Rechner:

    MSI Mainboard K8TNeo
    CPU AMD Athlon 3400+

    Netzteil LC6420 420W
    +12V 20A
    +5V 36A
    +3,3V 28A
    -12V 1A
    -0,5V 0,5A

    Grafikkarten alt:
    Sapphire 1650Pro 512MB DDR2 (defekt)
    MSI RX9250 356Mb-DDR

    neu:
    ATI Radeon HD 3650 1024MBDDR2

    Wir sind schon 2 Wochen lang an dem Rechner und er läuft leider immer noch net so wie er soll:

    Folgende Problematik;

    Grafikkarte war defekt--Mit der älteren MSI Grafikkarte läuft der Rechner einwandfrei, allerdings unterstützt diese keinen Shader2, Sims3 läuft also nicht....

    Mysteriös ist jetzt folgendes, sobald die neue Grafikkarte drinne ist braucht der PC ewig zum Hochfahren und in Windows erkennt er dann weder das DVD-Laufwerk noch funktioniert das Internet/Netzwerk, wie kann den sowas sein??? Grafikkarte lässt sich also nicht installieren...

    Sobald man wieder die alte Grafikkarte einbaut läuft wieder alles...
    Alle alten Treiber wurden vorher deinstalliert und extra nur den ATi-Standard-Vga Treiber installiert....

    Schnittstelle ist AGP und die Grafikkarte ist nagelneu...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann zu schwach sein. Vor allem bei 12 Volt.
     
  3. BierBayer

    BierBayer Byte

    Hmm Aber deswegen geht der Netzwerktreiber nicht?
    kann man dass den irgendwie testen?

    Im Bios zeigt er 11,71V an.....
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    das ist schon die Schmerzgrenze was du im BIOS siehst. Wenn die Grafikkarte erst einmal auf Touren kommt, wird wohl die 12V Schiene die Toleranz nach unten weit unterschreiten...
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hat die Karte einen Anschluß für eine zusätzliche Stromversorgung - ist dieser angeschlossen?

    Gruß kingjon
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einem Spannungsmessgerät kann man das überprüfen.
    Der Schätzwert im Bios ist zwar noch im Rahmen, aber schon deutlich von 12,0V entfernt. Jede kleine Schwankung nach unten (die nicht mal messbar wäre) kann bereits dazu führen, daß die CPU oder der RAM das eine oder andere Bit falsch ausliest und das kann wiederum zu den unterschiedlichsten Fehlern führen. Allerdings würde der Rechner in so einem Fall relativ schnell auch Bluescreens ausspucken und/oder abstürzen.
    Aber LC-Power ist bekannt dafür, Schrott herzustellen. Ein Austausch wäre also auch dann ratsam, wenn das nicht die Ursache ist, z.B. http://geizhals.at/deutschland/a378175.html?v=l
     
  7. BierBayer

    BierBayer Byte

    Ja Grafikkarte hat einen zus. Stromanschluss un dieser ist auch angeschlossen...
    Betriebssystem ist WinXP SP3

    Hab noch zusätzliche Netzteile hier, da wird mal noch eins zusätzlich dranhängen für festplatte und dvd-laufwerk...
    Hilft vielleicht ein Bios-Update?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was soll den die Rummurkserei?
    Kaufe dir ein anständiges und gut is - außerdem braucht HDD und DVD Laufwerk nicht viel, die Hauptverbraucher sind CPU und Grafikkarte.

    Gruß kingjon
     
  9. BierBayer

    BierBayer Byte

    ohne moos nicht viel los....

    Die Spannung schwankt nur sehr leicht zwischen 11,78 und 11,86V (gemessen)

    mit der alten MSI Karte sind es genau die gleichen Werte....von daher ä

    Irgendwann kommt ein anderes rein, augenblicklich glaube ich aber eher nicht das es daran liegt...
     
    Last edited: Jun 19, 2010
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stelle mal die Aperture Size im BIOS auf 128MB oder noch höher. In einem früheren Threat hier im Forum war eine zu geringe Größe Ursache für Startprobleme.
     
  11. BierBayer

    BierBayer Byte

    die war auf 256MB eingestellt, auf 128mb eingestellt läuft er gefühltermassen etwas schneller und stabiler hoch, allerdings bleiben die Problem die selben....

    kommt vielleicht das mainboard mit dem großen speicher der Grafikkarte nicht zurecht?

    Komischerweise ist das DVD-Laufwerk am Anfang kurz da, dann isses wieder weg, zwischendurch startet er manchmal auch einfach neu...

    oder ist vielleicht die neue karte defekt??
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was die Karte an Speicher drauf hat, interessiert das Mainboard eigentlich überhaupt nicht.

    Neu starten klingt dann doch sehr nach dem Netzteil...

    Defekte können natürlich immer mal vorkommen.
     
  13. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  14. BierBayer

    BierBayer Byte

    Ich kann nur maximal 256MB einstellen....

    hab schon alles mögliche probiert..alles möglich im Bios, die scheiss Karte geht wieder zurück....
    vielleicht habt ihr ja ne Empfehlung für eine andere...
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was willste denn ausgeben?

    Gruß kingjon
     
  16. BierBayer

    BierBayer Byte

    soviel das man sims 3 spielen kann ..lool :-)

    denk ma bis ca 70 euro...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest eine ältere Karte probieren.
    Eine GeForce6800GT ist z.B. ähnlich schnell wie Deine verstorbene 1650pro: http://geizhals.at/deutschland/a473014.html
    Alternativ eine Ati HD3650 von einem anderen Hersteller.
    Oder eine gebrauchte GeForce7600GT, Radeon9600pro etc.
    Ein anderes Netzteil würde ich aber auf jeden Fall trotzdem erst probieren. Leih Dir eins aus.
     
    Last edited: Jun 20, 2010
  18. BierBayer

    BierBayer Byte

    So anderes Netzteil wurde probiert- es lag nicht daran....

    Netzteil zum Testen war ein Hama 500W mitr 2 getrennten 12V-20A Schienen...neu..

    Andere Grafikkarte hab ich auch getest eine Asus AH3450, hier ist der Fehler allerdings auch da....


    Noch irgendeine Idee?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BierBayer!

    Wahrscheinlich hat das LC-Schrotteil das Motherboard mit in den Abgrund gerissen.
    Lösungen:
    1. neues MB
    2. ordentliches Netzteil (beQuiet, Cougar, Enermax, Tagan, ...).

    Gruß chipchap
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page