1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind killer spiele illigal ?

Discussion in 'Smalltalk' started by R32@Biturbo, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @EBehrmann
    Jedem das seine OK?
    Und wenn du nicht damit klar kommst das ich und andere Leute ihre Agressionen und sonstiges über OnlineKillerSpiele auszulassen kann ich auch nichts für!
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber wodurch bauen sich denn die Aggressionen bei Dir und anderen auf? Ich zum Beispiel habe keine Aggressionen die ich abreagieren muss. Nach einem ausgedehnten Arbeitstag langt mir der geruhsame Feierabend.
     
  3. Die bauen sich durch stress auf und durch schule!
    Die werd ich los durch zocken wenn ich meine Kollegen über XBox treffe ist das schon mal halb beruhigend ^^
    Und dann auch noch Armi-Kinder ärgern indem man sie besiegt das baut aggresionen und anderes ab!
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mir kommen echt die Tränen...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jaja, die Jugend hat es schon schwer heute. Ich frag mich nur immer, was in der Schule Stress erzeugen könnte. Vom Unterrichtsstoff kann es nicht kommen, wie Pisa eindrucksvoll zeigt...

    :fire:
     
  6. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    jaja... die über 60-Jährigen...
    DDDAAAAMAAALS, als ****** noch lebte...
    war schule kein bisschen stressig... man mag es kaum glauben... heute ist schule stressig...

    Und wenn dann irgendwelche Menschen, die zum letzten mal vor 40 Jahren eine Schule von innen gesehen haben, meinen, sie müssten sich über Schüler auslassen, weil die ja ACH-SO-WENIG stress haben... dann.... *zensiert*
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, hat man heute mehr als 8h am Tag Unterricht?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @xmaverickx:

    Mal ein wenig vorsichtiger mit deinem über 60 Gelabere.

    Wenn ich mir die Nachbarskinder mal so anschaue, rührt deren Stress bestimmt nicht vom Unterrichtsstoff oder der Stundenzahl her. Da fallen mehr Stunden aus, als stattfinden. Der Stress kommt eher von der Faulheit, Unlust und dem Zugedröhne mit Musik, Handy, PC und TV.
     
  10. Nicht ganz. Die zukünftigen Hartz IV-Kandidaten, die du beobachtet hast vielleicht, aber die Regeln für die Abitur-Abschlussprüfung sind schärfer geworden und ich selbst schrieb noch keine Abschlussprüfung in der zehnten Klasse...
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wieso, sind endlich programmierbare Taschenrechner verboten? :rolleyes:
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das muß man auch noch nicht in der siebenten... :D

    Daß übrigens die Regeln für die Abitur-Abschlussprüfung schärfer geworden sind, würde ich sehr gern glauben.
     
  13. Seit nem Jahr oder zwei gibt es das sog. Zentralabitur. Seitdem werden die Abiprüfungen nicht in der Schule selbst konzipiert, sondern von einer externen Organisation, die für das ganze Bundesland Klausuren und deren Inhalt bestimmt. In der Schule müssen dadurch die Lehrer mehr Themen durcharbeiten, was dazu führt, dass mehr Stoff durchgearbeitet werden muss.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Ich kann einem Zentralabitur nur positive Dinge abgewinnen. Nicht zuletzt macht es Leistungen objektiv vergleichbar. Ich habe seinerzeit das erste "nicht zentrale" Abitur gemacht, welches von einer Partnerschule (aus dem "anderen Teil der Stadt") überprüft werden musste, damit wir auch ja "würdig" waren. Ende vom Lied: die Abschlussklausur in Mathe (Leistungskurs) wurde um eine komplette Note nachträglich aufgewertet, da kein Lehrer der Partnerschule in der Lage war, die Klausur in der vorgebenen Zeit zu beenden. Seit dem Tag hege ich gewisse Vorurteile bzgl. der Qualität unseres Schulsystems.
     
  15. Damit sprichst du einen anderen Aspekt an. Sicher hat es Vorteile, doch dein Argument widerspricht nicht dem zusätzlichen Stressfaktor, wie es manche Schüler empfinden.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Es geht also um das subjektive Empfinden. Stress ist mess- und nachweisbar und es gibt sicher Schüler, die dieses Problem haben. Die gab es früher auch und sie bedürfen einer speziellen Förderung. Nur sind das Ausnahmen und der überwiegende Teil rechtfertigt damit seine Unlust und sein Desinteresse.
     
  17. dosn

    dosn Kbyte

    Ja, aber wenn ich stress mit dem schulstoff habe, sollte ich nicht heim kommen und mich mit ballerspielen ablenken sondern eher lernen, dann hab ich weniger stress mit dem stoff, weil ich ihn dann behersche (ist ja nur mal so ne vermutung).
    beim neuen abi is jetzt aber mathe deutsch und ne fremdsprache im abi pflicht und das find ich auch völlig richtig so!
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ dosn
    Das war auch mein erster Gedanke. Statt seine Zeit am PC mit Ballerspielen vertrödeln in Ruhe lernen, dann gibt es weniger Stress. Stress erzeugen die meisten Menschen selber.

    Bei diesem Wetter mal 5 Minuten vor die Tür, die Beine leicht gespreizt, die Augen geschlossen Richtung Sonne gerichtet, die Arme ausgebreitet, an etwas schönes denken Was meint Ihr, was man da alleine in ein paar Minuten für Stress abbauen kann? Dafür braucht man mit Ballerspielen Stunden, Stunden, die einem zum Lernen fehlen, was dann wiederum Stress aufbaut.
     
  19. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    eins wollte ich noch anmerken: in berlin sind programmierbare taschenrecher ebenso wie taschenrechner die grafen usw darstellen können sowohl im abitur als auch in den klassen vorher VERBOTEN.
    In Baden- Württemberg sind diese erlaubt...
    Trotzdem machen BEIDE länder zentralabitur. Die aufgaben werden dabei vom senat gestellt.

    Ich weiß das da ich erst dieses jahr mein abi in berlin gemacht habe, vorher aber 15 jahre in BaWü gelebt habe...

    solange nicht überall die gleichen bedingungen herrschen (á la taschenrechner zB) finde ich kann man die erbrachten leistungen nicht vergleichen...
     
  20. sharki

    sharki Kbyte

    Was hat das eigentlcih alles was ihr redet mit der frage zu tun :btt:

    :aua: :spinner:
    :nospam: :no:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page