1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMART Fehler, Windows bootet trotzdem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cheffe88, Aug 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Guten Tag,
    meine Festplatte scheint einen kleinen Fehler zu haben...
    Ich bekomme beim booten einen "3rd Master Hard Disk Smart Status Bad..." Fehler.
    Nach drücken von F1 (Resume) bootet mein windows trotzdem...

    wie soll ich nun am besten verfahren?!???


    mal ein Bild davon:
    [​IMG]

    und hier:
    http://www.file-upload.net/download-...tte-1.txt.html
     
    Last edited: Aug 12, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 12, 2012
  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    zweiter computer sieht bei mir jetzt erstmal schlecht aus. habe nur noch einen laptop hier...
    ich habe aber auch noch eine zweite SATA festplatte auf dem board, die gibt keinen fehler aus, und wenn ich die kabel oder den Sata-Steckplatz ändere, dann gibt er weiterhin den gleichen fehler aus (nur dann nichtmehr 3rd Master, sondern 4th Master ....)

    habe windows 7, 64 bit..
    wie starte ich das prgramm dann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird als ISO auf CD gebrannt und damit der PC gebootet.
     
  5. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    mh okay... etwas aufwand, aber ich kanns ja mal versuchen...
    was gibt mir denn das programm dann aus?

    gibt es nicht irgendwie ne möglichkeit, den fehler zu beheben?!?
    oder worauf läuft das alles hinaus, wenn mir das programm dann auch sagt, dass es nen fehler auf der platte gibt?
    immerhin sagt mir schon das bios und zwei diagnose programme, dass es nen fehler gibt...
    nur leider kann ich damit nix anfangen..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte ok ist, wird der Fehler wohl am Mainboard liegen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du oben im Bild den Screen von der falschen Platte gepostet, denn die System-Festplatte ist offenbar in Ordnung.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso? Wenn er mit der Platte mit wandert, wenn die Kabel getauscht werden?
     
  9. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    ok, ich kann es ja mal ausprobieren....
    aber ist ein mainboard-fehler nicht schon quasi ausgeschlossen, da die 2te sata festplatte ja keinen fehler ausgibt? und auch die 4-sata steckplätze funktionieren mit der einen festplatte gut, mit der anderen garnicht...
     
  10. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  11. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    um es nochmal klar zu stellen: es geht nur um DIESE eine Festplatte, denn:
    - wenn ich nur diese festplatte eingesteckt habe, kommt der fehler...
    dann nämlich bei den Steckplätzen:
    >> SATA 1 : 3rd Master...
    >> SATA 2 : 4th Master..
    >> SATA 3 : 3rd Slave
    >> SATA4 : 4th Slave

    wenn ich nur die andere Festplatte einstecke, dann kommt der Fehler nicht, aber es startet auch kein Windows, da die Windows-Platte ja fehlt.

    Ein weiteres indiz ist ja, dass ich im Bios die SMART-Fehlermeldung deaktivieren kann für die Festplatte. Dann startet windows auch sofort..

    Ich könnte es nun also mit unterdrückter Fehlermeldung erstmal nutzen, aber ganz geheuer ist mir das nicht..

    Deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Platte nen Schaden hat. Meine Frage ist nun, was ich damit mache..

    Könnte ich nicht die ganze Festplatte (3 Partitionen) mal komplett formatieren und die partitionen aufheben? könnte das vielleicht helfen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "unknown attribute" ist kein Fehler. Die Diagnosesoftware kann den Parameter, den Smart liefert, nicht lesen.
    Das ist vergleichbar mit Speedfan, wenn es einen Sensor nicht identifizieren kann.
    Du kannst mal das Datenkabel wechseln.
    Hier war die RAM-Spannung zu niedrig.

    B8 bei Samsung sind End-zu-Ende Fehler.
     
  13. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    auch das datenkabel ist schon gewechselt...

    ich suche auch zeitgleich im Giga-Forum nach einer lösung eines problems. auch dort hat mir jemand (aufgrund meiner grafik im ersten post) gesagt, dass es ein "Ende-zu-Ende-"fehler sei ..

    Aber was ist das denn ?? ich kann mit dem begriff leider nix anfangen :confused:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Noch nicht mal im Wikipedia ist der Parameter im Smart Artikel. aufgenommen. Von der Begrifflichkeit hört es sich nach einer Wurst an, die auch zwei Enden hat und dazwischen kommen Fehler zustande, so als habe der Metzger die Zutaten nicht korrekt gemischt. :topmodel:
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Prüfe deine Festplatten doch mal mit den Diagnose-Tools der jeweiligen Hersteller.
     
  16. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil man damit Fehler ausschließt, die von Windows kommen können.
     
  18. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Last edited: Aug 13, 2012
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Festplatten Oberflächen-Fehler kann man auch in Windows über die Datenträgerüberprüfung heraus finden. Die Daten sollten aber auf einem anderen Laufwerk gesichert sein.
     
  20. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    hilft das ergebnis nun irgendwie weiter???

    was meinst du damit?


    sind sie bereits...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page