1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So arbeiten Download-Betrüger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tti

    tti Hausmeisterin

  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: von "Community Manager" zu "News Pusher" isses auch ne Karriere ... :rolleyes:
     
  3. tti

    tti Hausmeisterin

    ich ersetze nur zeitweilig die Kommentarfunktion....außerdem ist es anders herum. Ich hole die Leute ins Forum, nur dafür muss ich nen Thread erstellen.
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf die Geschädigten verdient jeder an den Betrügereien mit.
    Deshalb gibt es auch wenig Interesse, den Abzockern das Handwerk zu legen.
    Selbst die PC-Welt verdient mit spannenden Artikeln mit.
    Weitere Nutznießer:
    Rechtsanwälte, Inkassobüros, Finanzminister (durch die Mehrwertsteuer), Hersteller von Sicherheitssoftware.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... wie's aussieht will man mit 'nem Härtetest herausfinden, wann die Datenbank kollabiert.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wie das denn bitte?
    Dazu müssten diese Leute ja erstmal informiert werden das da was (evtl. neues) im Thread steht.
    Und die anderen sind eh im Forum....
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wenn die Betrüger nicht auch das Finanzamt um die Umsatzsteuer betrügen! :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei nachgewiesenem Betrug "verdient" das Finanzamt nicht nur an der Umsatzsteuer, sondern der Gewinn wird abgeschöpft und es hagelt saftige Strafen.
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Träum weiter, deo! ;)

    Die nachgewiesenen und geahndeten Fälle sind doch verschwindend gering und erscheinen nur groß in den Medien! Und bis zur rechtskräftigen Einziehung des Vermögens ist es ein weiter und dorniger Weg, der sehr oft mit einem mickrigen Vergleich endet! :aua:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal auf die aufgeführen Seiten zu gehen
    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/firewall/news/196655/top_10_der_abzockerseiten/index.html
    Antivir hat mir den Zutritt verwehrt. :eek:
    Generiert durch AntiVir WebGuard 9.0.3.0

    Kategorie(n): Betrug / Täuschung:

    http://www.magolino.de/teilnahmebedingungen-magolino.html
    http://www.opendownload.de/
    http://www.mega-downloads.net/
    http://www.nachbarschaft24.net/
    http://www.p2p-heute.com/
    http://www.genealogie.de/
    http://www.routenplaner-server.com/
    http://www.geburtstags-infos.de/
    http://www.gedichte-server.com/

    Bei denen erfolgte keine Warnung:

    www.pixtronic.de
    www.technikmonster.de

    was ein Grund dafür ist, Brain.exe immer arbeiten zu lassen.
     
  11. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Lieber nicht! ;)

    Edit: Langsam solltest du den Schampus kaltstellen! 40.000 werden heute sicher noch erreicht!
     
  12. Lilia

    Lilia ROM

    Leute ins Forum zu holen, hat funktioniert. Nur (in meinem Fall zumindest) aus anderen Gründen als vorgesehen. Ich staune, nein ich bin erschrocken über die nutzlosen Tipps von PC-Welt.
    Es wäre klasse, wenn ihr eure Linkempfehlungen vor dem Posten überprüfen würdet.

    Im Artikel Die 100 gefährlichsten Websites wird Norton Safe Web vorgestellt.

    Als normaler Internetnutzer, der nicht viel Ahnung hat, könnte ich da doch glatt eine Empfehlung rauslesen. Als Userin, die brain.exe immer im Hintergrund laufen hat, überprüfe ich solche Dinge gern, BEVOR ich mich darauf verlasse.

    Mit den Links von deoroller hab ich Norton Safe Web getestet. Für mega-downloads.net und opendownload.de gab es folgende Wertung:

    [​IMG] [​IMG] einfach mal die Bildchen anklicken und sich ansehen für wie sicher Norton Safe Web die Seiten hält.

    Andere Seiten wie z.B. routenplaner-server.com waren bei Norton noch nicht bekannt und generierten diese Seite: [​IMG]

    Der Service von Norton beeindruckt mich wirklich - und macht das Surfen um vieles sicherer. <--- Achtung!!! Ironie!!!

    Sorry Herr Frank Ziemann, so schlecht recherchiert sollten Sie ihre Artikel nicht veröffentlichen. Das ich Sie in Zukunft nicht mehr ernst nehme, dürfte logisch sein. Der PC-Welt schaden Sie damit nur.

    Wer etwas sicherer surfen möchte (etwas sicherer - nicht sicher), kann es mit dem Firefox Plugin WOT versuchen. WOT steht für Web of Trust, Netz des Vertrauens, und schützt relativ zuverlässig vor Abzockseiten. Für die Links von deoroller gab es diese Warnung:

    [​IMG]

    Der Grund für die Zuverlässigkeit von WOT ist einfach: da sitzen nicht eine Handvoll Mitarbeiter einer Firma und überprüfen die Seiten, sondern alle Nutzer des Plugins haben die Möglichkeit eine Seite zu bewerten. Runtergeladen wurde das Plugin von über 6 Millionen Menschen.

    Meine dringende Bitte an die PC-Welt:
    Bitte recherchiert eure Artikel ordentlich und überprüft ob vollmundigeVersprechen von Anbieter das halten, was sie versprechen. Dann kann es zu so katastrophalen Fehlern nicht mehr kommen, die nicht so erfahrene User fälschlich in Sicherheit wiegen.

    Mit leicht frustigen Grüßen und der Empfehlung beim Surfen das Gehirn nicht abzuschalten
    Lilia
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    @lilia: ganz egal, welche art von kritik du gegenüber pc welt bringen magst- sie scheinen vollkommen resistent dagegen zu sein. kritik ist hier nicht gern gesehen und wird schon gar nicht angenommen. statt dessen will man follower generieren, für einen bereits sterbenden newsdienst.

    mir fallen auch die zahlreichen wiederholungen auf, die in letzter zeit überhand nehmen.schlecht recherchiert- schlecht geschrieben und nur solange aktuell bis man auf die news klickt.

    ich verstehe nicht, warum das hier so laufen muss und warum man den letzten haufen treuer user auch noch vergraulen muss. jedoch sehe ich für die zukunft bei dieser art von berichterstattung nur einen finsteren horizont.

    aber wie gesagt- wir können an dieser stelle oder auch anderswo im forum schreiben, was wir wollen. der wille sich der meinung der leser und nutzer anzupassen scheint vollkommen verloren gegangen. die moderatoren sind die einzig aktiven im namen der redaktion.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mal abgesehen von der PCW-Problematik meine ich folgendes.
    Die Moderatoren f&#252;hren seit Jahren dieses Forum, gr&#246;&#223;tenteils unabh&#228;ngig von der Zeitschrift an sich - Themen dazu gibt es zur gen&#252;ge!
    Wir k&#246;nnen uns freuen, das die PCW die Basis(Technik) und das Portal(Name) zu Verf&#252;gung stellt.
    Dies auch viel mit der Arbeit der Moderatoren zu tun, aber auch die Mitglieder verpflichten sich anhand der Nutzungsbedingungen und der Netiquitte zu allgemein g&#252;ltigen Verhaltensweisen!
    Dies hat aber rein gar nichts mit dem Thema zu tun, ich bin lediglich auf deine Meckerei eingegangen.......

    Wenn du etwas zum Thema Internet und den Gefahren der unlauteren Mittel erfahren m&#246;chtest, ist folgende Seite interessant:
    http://www.abzocknews.de/
    Damit auch andere gewarnt und informiert sind!

    Gru&#223; kingjon
     
  15. Renti88

    Renti88 Kbyte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich frage mich nur, was man davon hat. Gibt man seine pers&#246;nlichen Daten auf unbekannten Seiten an, wenn die Seite nicht vom "Abzocker-Warnprogramm" blockiert werden?
    Oder &#246;ffnet man unbekannte Dateianh&#228;nge, wenn ein AV-Programm keinen Sch&#228;dling findet?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum nicht einfach das Hirn einschalten, wenn man sich im Netz bewegt? Scheint mir besser als sich auf Tools zu verlassen, die einem das Denken abnehmen wollen.
     
  18. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Fährt man im Dunkeln ohne Licht Fahrrad? Ignoriert man Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder entlang der Straßen? Gibt es Menschen, die Drogen nehmen und mehr Alkohol trinken, als ihnen gut tut? Gehen nach wie vor unbedarfte Internetnutzer den Abzockern in die Falle? :confused:
    Ja, jeden Tag. :cool:
    Und für die mag so ein Warnprogramm, wenns was taugt, hilfreich sein. Wer das dann aber auch noch ignoriert, darf demnächst gerne für einen Klamotten-Billigdiscounter Werbefilmchen drehen. :rolleyes:
     
  19. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Wenn es doch nur so einfach wäre. :bet:
    Und dann gibts da noch die Flüchtigkeitsfehler. Solange ein solches Programm nur Plan B ist und es was taugt, warum dann nicht zweigleisig fahren?
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...doch, es ist so einfach - setzt aber voraus, dass man sich mit dem Thema beschäftigt.

    ...Beispiel?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page