1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So arbeiten Download-Betrüger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nervösen Klickefinger? :rolleyes:
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zum Beispiel die Seiten nicht ganz nach unten scrollen,

    da sind meist die Gemeinheiten
    wie Abo und Kosten ganz klein hingeschrieben.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist doch nicht schlimm.

    ...das ist doch auch egal, oder gibst du deine Adresse auf einer Webseite ein, wenn du da nix kaufen willst?
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich nicht, aber die Geprellten weden es wohl machen.
     
  5. Lilia

    Lilia ROM

    Um eins mal kurz klarzustellen: ich habe nicht das Forum hier oder die Arbeit der Mods kritisiert. Würd ich mir nie rausnehmen, weil ich das (wie an der übergroßen Anzahl meiner Posts unschwer zu erkennen) überhaupt nicht beurteilen kann.

    Ich habe einen Artikel auf den Seiten der PC-Welt kritisiert, in dem es um das gleiche Thema geht wie hier im Thread.

    Wie am Beispiel von Renti88 zu sehen ist, gibt es User, die gern eine Hilfe / Unterstützung beim Surfen haben möchten. Einfach weil sie unsicher sind, nicht weil sie doof sind.
    Und so ein User liest den von mir kritisierten Artikel und lässt eine verdächtige Seite von Norton überprüfen.

    Schaun wir mal, was passiert:
    User Unerfahren hat von dem tollen Programm OpenOffice erfahren. Er gibt dies bei google als Suchbegriff ein und die erste Seite, die angezeigt wird, ist z.B. mega-downloads.net.
    Nun ist User Unerfahren ja nicht dumm. Er hat ja bei der PC-Welt den tollen Tipp gelesen, die Seiten bei Norton überprüfen zu lassen. Also surft er zu Norton und lässt die Seite dort testen.
    Oh cool, die Seite mega-downloads.net ist sicher - es gibt bei den vielen Kriterien keinen einzigen Kritikpunkt. Super, dann kann er jetzt das Programm dort runterladen. Adresseingabe??? Ach ja, ist ja klar, im Forum oder so muss man sich ja auch registrieren.....


    @Renti88
    Ich kenne das Programm von der ComputerBild nicht. Allerdings könnte da ein ähnliches Problem sein, wie mit der Norton Webseite: zu wenige Menschen, die daran arbeiten.

    Für sicheres Surfen empfehle ich den FirefoxBrowser mit dem WOT, NoScript und AdBlockPlus.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ergo ein absichtliches Fehlverhalten des Anwenders. Gegen so was schützt keine Software. Punkt. :spitze:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. ich würde es unter Unwissenheit einordnen.
    meine Empfehlung (an anderer Stelle)
     
  8. supnova

    supnova Byte

    da weiss ja heut zu tage wirklich jeder.
    Leute wo auf das noch reinfallen sollte man den pc wegnehmen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne Leute, die ganz froh sind, dass sie Monitor von der Tastatur unterscheiden können :rolleyes: und dann mit anderen Schwierigkeiten kämpfen.
     
  10. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Und genau da sehe ich täglich das Problem. Und genau für die Klientel, die allenfalls mal im heute-journal oder alle sechs Monate in der Tageszeitung durch Zufall von Abzockerseiten erfährt, suche ich ein Warnprogramm.

    Ahnungslosigkeit gepaart mit Unachtsamkeit. Wenn dann noch irgendein "Rabattversprechen" auftaucht, kickt unser Hirn eh die Vernunft über Bord. Da kann ein Rettungsring nicht schaden.

    Ich? :eek:
    :no: Nönö! :)

    Wenn nun der Springerverlag so nett ist, und die Abzockerseiten weitestgehend zuverlässig einpflegt. Wenn das Programm selbst stabil und systemschonend läuft. Warum sollte man es sich nicht installieren? Bei den Leistungskapazitäten moderner Rechner? Ich sehe da kein Problem.
    Übrigens genau darauf, fast erfolgreich verdrängt, zielte meine ursprüngliche Frage: erfüllt das Programm oben genannte Kriterien?
     
  11. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Ich hoffe nicht. Die CB rührt damit ganz schön die Werbetrommel.

    Firefox ist auf dem PC natürlich drauf ... noscript und adblock+ auch ... nur WOT fehlt. Da sagt aber gerade jemand hinter mir, dass meine Surfsession sofort beendet ist, wenn ich etwas ohne Rücksprache installiere. Lass ich also lieber erstmal. :rolleyes:

    Danke Dir trotzdem herzlich für Deine Hinweise. :)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist Quatsch. Der Rettungsring wird vielmehr zur größten Falle.

    Simples Beispiel: ich suche ein Programm und bekomme in der Suchmaschine eine Unmenge an Ergebnissen. Nun beginne ich von oben durchzuklicken. Bei den ersten 5 Seiten schlägt dein Tool an, bei der 6. Seite tut es das nicht. Ich tippe also meine Daten bedenkenlos ein - der Rettungsring sagt: alles OK.... - merkst du was?
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und? Auch Schrott wird beworben...
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn es ständig aktualisiert wird und auch Landing-Pages mit bedacht werden.

    Ich sehe da aber auf CoBi rechtliche Ansprüche zu kommen. Die Betreiber solcher Seiten könnten auf Schadensersatz klagen, wegen "übler Nachrede", also Geschäfts schädigend.
    Ob dies mit Erfolg verbunden ist, ist fraglich - doch die Möglichkeit besteht

    Gruß kingjon
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bringt soviel sicherheit wie ein Sicherheitsschloß vor der Haustür wobei die Kellertür offen bleibt....
     
  16. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Nur, wenn ich zusätzlich auf sämtliche Schwimmbewegungen verzichte.

    Ja, zweierlei.
    1. es hat mich 5 Mal erfolgreich gewarnt. Das allein sollte mich bis 6. sehr vorsichtig gemacht haben.
    2. dass mir 6. im übertragenen Sinne auch mit einem Antivirenprogramm oder Spybot geschehen kann. Ist doch klar, dass kein Programm zu 100% treffsicher ist. Deshalb versuche ich ja, schlicht Informationen darüber zu sammeln. Dann erst entscheide ich, ob ich es denen, für die ich nachforsche, zur Installation vorschlage oder nicht. Dazu gibts dann sicher auch einen Link auf diesen Thread. Versprochen.

    Warum nur versuche ich, an Infos zu kommen? Ist mir irgendwie entfallen. :cool:

    Das ist natürlich möglich, bleibt aber abzuwarten. Landing-Pages muss ich gleich nachschlagen. Auf alle Fälle danke!

    / Nachtrag: Landingpage gefunden. :spitze:
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast doch selbst gesagt, dass deine Zielgruppe nicht schwimmen kann.

    ...man merkt, du hast wenig Erfahrung mit deiner Zielgruppe. Warum sollte man vorsichtig sein, wenn man überhaupt nicht weiß worauf man achten muss und zudem der Rettungsring ja zu funktionieren scheint.


    ...nunja, so was wie Spybot braucht kein Mensch. Software der ich nicht vertraue, installiere ich einfach nicht. Ein Antivirenprogramm braucht man auch nur, wenn man mit anderen zwangsweise Dateien austauschen muss (z.B. im Beruf). Für's Surfen und Arbeiten am Rechner ist es überflüssig. Von allein kommt kaum ein Virus auf den Rechner und alle anderen nutzen Systemlücken, für die es in der Vergangenheit immer vor einer Verbreitung Patches gab. Also auch hier hilft das Hirn des Nutzers immer weiter.
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ob Du ein Online Shop besuchst die Bank oder sonst ein Laden....alle wollen nur dein bestes...Dein Geld.
    Und wenn man sein Verstand nicht in den Ruhemodus versetzt weil da ja ein Programm jetzt ein das Denken abnehmen soll...tappst Du auch in keine Falle.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    An sich etwas Gutes um schnellere Navigation zu ermöglichen, es werden sogar Preise für die beste Landing-Page vergeben.

    Aber wie immer hat die Medaille zwei Seiten, im negativen Sinn werden diese zur Verschleierung von Kosten benutzt! Dh. zum Beispiel bei "Mega-Downloads.net", man gelangt nicht auf deren Homepage wo gleich oben ganz groß die Kosten stehen, sondern auf eine Unterseite bei der die Kosten wesentlich schlechter zu erkennen sind!
    So wie es hier im Thread ja beschrieben wird, man sucht nach einem Download(oder etwas anderes), findet bei Google einen Link bei dem es das gewünschte gibt, ohne zu ahnen worauf man sich einlässt......
    Das ist dann die negative Nutzung!

    Gruß kingjon
     
  20. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Habe ich immer noch nicht deutlich genug gemacht, dass es mir nicht allein um das Programm geht? Darauf zielt zwar meine Frage ab, aber Du kannst doch gar nicht beurteilen, welche Zielgruppe mir im Detail vorschwebt und was ich für diese insgesamt überlege bzw. vorbereite.

    Sagst Du mir, ob neben Dir noch Grundstücke frei sind? Offenbar ist dort die perfekte Welt. Da möchte ich auch hin. ;)

    Nein, im Ernst. Selbst vertrauenswürdige Quellen versagen mitunter, wie neulich die CB-DVD und auch auf renommierten Downloadseiten soll es Probleme mit einigen an sich harmlosen und nützlichen, aber von dritter Seite präparierten Programmen gegeben haben. Außerdem schränkst Du selbst ein: "von allein kommt kaum ein Virus" auf die Festplatte. Das alles scheint mir Grund genug für die Installation eines Antivirenprogramms zu sein. Aber egal, mit dem eigentlichen Thema hat das nichts zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page