1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So klappt der Umzug auf Linux reibungslos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kjfa, Jun 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kjfa

    kjfa Byte

    Ich verstehe die seit Wochen laufende "Linux-Anbiederung" nicht. Ist doch für den "Normal-User" vollkommen unbrauchbar.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Warum? Wenn man nur surft und chattet und Flashgames spielt mit ner ollen WinXP-Kiste, ist das doch egal. Das geht mit einem Linux genauso. Man muss es halt nur mal testen. Linux ist halt vorallem für die WinXP-Aus- und Umsteiger interessant.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Warum unbrauchbar? Ich habe für meine Frau neben XP Ubuntu 14.04 installiert und XP vom Netz getrennt. Sie hat von Ubuntu aus Zugriff auf alle Daten, Bilder, Online-Bücher Musik, die sie unter XP gespeichert hat, alte und neue Briefe bearbeitet sie mit Libre Office. Wenn sie wirklich mal wieder etwas in XP machen möchte, muss sie es nur beim Starten auswählen. Wo ist das Problem?
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich versteh den Hype aber auch nicht, verwahre mich aber als "Nicht Normal" bezeichnet zu werden. Ja, ich bin zu doof zum spielen. Hab ich bei den Lemmingen aufgegeben und nur noch zugeschaut. Alles andere (Bilder, Videos, Office, Webseite, Musik und Banking) mache ich aber seit 13 Jahren mit Linux. Im Haus sind 7 Rechner für die unterschiedlichsten Verwendungen installiert und einer hat auch XP (ich habe aber vergessen warum) installiert.
    Man muss sich erst einmal von der Idee frei machen Win und Linux direkt zu vergeichen. Das hat bei Android Handy´s doch auch niemanden gestört das plötzlich vieles anders ist.
    Das ein Umzug "Reibungslos" verläuft wage ich zu bezweifeln. Das klappt schon nicht bei einer Wohnung und schon gar nicht wenn man nicht weiss wohin man eigentlich zieht. Es geht, es ist nicht sehr schwer aber es geht nicht ohne lesen und lernen. In letzter Zeit habe ich einigen "ehemaligen Xp-lern" zu Linux verholfen. Alle sind zufrieden auch wenn es nicht ohne nachfragen und etlichen AHA Momenten ging.
    Persöhnlich mag ich Ubuntu nicht so sehr und kenne fast alle Distris sehr gut. Früher bekennender Suse Fan bin ich seit langem schon bei Fedora geblieben. Das hat aber nichts zu sagen. Ich mag KDE andere stehen auf Gnome. Ist wie mit Kaffee oder Tee. Toll ist das es überhaupt diese Vielfallt gibt.
    Also nicht beschweren, ausprobieren, es tut nicht weh. ;-)

    the Raccoon
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wäre auch umgestiegen, wenn MS Project 98 in Wine unter Linux laufen würde. ;)
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe nicht umsonst Chatten und Flashspiele erwähnt. :)
    Also imgrunde... ist Linux mit 85% aller Frauen kompatibel.
     
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    habe gerade einen Athlon 1,1Ghz (ja, einen eizigen Kern drin) mit 512Mb Ram und ner 40Gb Hdd wieder zum Leben erweckt.

    Bodhi Linux mit der E17 Oberfläche. Braucht bist auf die X ca. 62Mb und hat noch genug Reserven zum Firefoxen oder Internetradio hören.

    Kein Renner aber alles drauf. Macht auch Spass. Vor allem die von mir installierten ca. 25 verschiedenen E17 Themes zum durchprobieren. Ist echt etwas für Desptop Freaks.

    the Raccoon
     
  8. LuMoon

    LuMoon ROM

    Ja, lauthals gelacht! Linux-Anbiederung:))) (Warum im Moment so viel für Mint geworben verstehe ich auch nicht. Muß ich mal intensiever ausprobieren.)
    Ich arbeite seit Jahren mit Linux, musste jetzt notgedrungen bei Kunden mit Windows Umstellungen von XP auf 7 oder 8 vornehmen. OH, Krampf!
    Jetzt hab ich den Kunden einfach mal ein paar Linux-Rechner zum Ausprobieren hingestellt. (Hardware nicht die jüngste!) Normale Büroumgebung, keine Spezialanwendungen und Eigenentwicklungen. Bisher gute Erfahrungen.
    Nur Mitarbeiter, die die Startmeldie von Windows vermissen, habe Systemfehler vermutet!
    Und die Umstellung von Windows Office auf OO oder Libre erfordert nicht mehr Aufwand, als die Umstellung von einer Windows Office-Version auf die nächste.
    Ich kann auf jeden Fall nur Linux empfehlen!
    Für die Win-Lizenzgebühren habe ich mir eine Gartenliege gekauft. Ich muss ja wissen, wie die eingesparte Zeit nach Linux-Installation nutze!
    NA JA: SPIELE habe ich keine auf meinen Rechnern!

    Früher galt ja der alte Spruch:
    - Windows is for playing.
    - Apple is for drawing.
    - Linux is for working.

    Last but not least: Würden Sie in ein Flugzeug einsteigen mit der Aufschrift: Intel inside, powerd by Windows?
     
  9. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Reibungslos finde ich Klasse.

    Ich habe jetzt einige Linuchse versucht, erst heute Lubuntu 14.schlagmichtot. Damit startet mein Rechner schonmal durch. Es gibt aber keinen Sound (Karte wird nicht erkannt) und kein Netzwerk.

    Reibungslos ist völlig anders.
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tja, und ich hab den Fehler gemacht , es unter Linux wieder auszugraben :eek:
    Leider ist auch der Suchtfaktor wieder in der ganzen Familie hochgekommen .
    http://pingus.seul.org/screenshots.html


    Das wär eigendlich was für XP'ler
    http://www.computerbase.de/2014-05/windows-xp-design-linux-q4os/
    leider noch nicht so leicht zu handhaben.
    Hab's selber auf nem USB Stick installiert , aber da muß ich noch viel dazu lernen.
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 3, 2014
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde mich an deiner Stelle schnell bei der Stadtverwaltung München bewerben, die versuchen das seit 10 Jahren. :spitze:

    Linux benutzt man aber auch nicht für die Flugzeugsteuerung. ;)
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Die wird auf Windows 8 umgestellt . Dann kann man per APP nen Flugzeug kapern :ironie:
     
  13. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Leider muss ich es imer wieder sagen:
    sind nicht voll kompatibel.

    Grad gestern wieder, ein Flyer *.doc, ich denke, MS Word, voll zerfallene Formate.
    Da ich den User nicht kannte, mal mit Libre probiert, alles roger.

    Und leider, auch wenn hier Linux angepriesen wird wie Sauerbier:
    es läuft eben doch nicht alles, WINE ist noch nicht so ausgereift. Schade.

    Tja, aber wofür habe ich mehr als einen Rechner und Multiboot?
    Nutze ich eben WIN7 und Linux.

    Leute, Ihr habt nur vergessen, mal zu erwähnen, wie man Daten rüberschaufelt.
    Oder was bei Libre/OO anders ist.

    Eigentlich schreibt Ihr nur, wie man installiert, und das nicht mal sonderlich gut.
     
    Last edited by a moderator: Jun 3, 2014
  14. LuMoon

    LuMoon ROM

    Ja, München spart seit ca. 13 Jahren jährlich 3 Mio EUR in den IT-Betriebskosten.
    MS hat sein ursprüngliches Angebot für die IT für die Stadtverwaltung von ca. 30 Mio EUR schrittweise auf ca. 5 Mio EUR gesenkt.
    Also ausrechnen: 13 x 3 + 5 = Ersparnis in Mio EUR!

    Was wird zur Flugzeugsteuerung benutzt? Was macht die Waschmaschine, was das Navi?
    Heizungssteuerung, .....
     
  15. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Tja, LuMoon,

    mir ist aber völlig schnuppe, ob mein Navi mit Linux oder Windows läuft, wenn es nur den rechten Weg findet.
    Und ob ein Airbus mit Linux läuft: mir doch egal.

    Denn, an den Stellen ist nur das Ergebnis wichtig, die Software wird passen.

    Zu Haus am PC sieht das eben anders aus.
    Da muss ich selbst ran.

    Und, da ich flexibel bin nutze ich eben einfach beide Systeme.
     
  16. LuMoon

    LuMoon ROM

    Es ging mir nur darum, die marktbeherrschende Position von Microsoft aufrund der augenfälligen Mängel in allen MS-Betriebssystemen in Frage zu stellen.
    Ich werde mich hier verabschieden!
    Bastelt weiter mit Windows!
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    :schlafen:Schön, dass wir mal darüber gesprochen haben.
     
  18. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da reichen 2 simple Befehle via Terminal, da Googelt man einfach die Bezeichnung der Sachen und hängt Ubuntu hinten dran, die entsprechenden Befehle finden sich so recht schnell.

    Wenn bei Windows ein Treiber fehlt, braucht man meist erstmal ein Tool, um die Bezeichnungen auszulesen (bringt Linux in Form der ls-Befehle mit z.B. "lspci"), dann googelt man nach dem Treiber, muss sich dann noch bewusst sein, welche Architektur das OS hat und muss dann den Kram runterladen und installieren, meist danach auch noch neustarten.

    Das wird wohl daran liegen, dass sich Mint mit der Cinnamonn-Oberfläche recht schnell in ein "ungefähres" XP-Design verwandeln lässt und es schon diverse Sachen mitbringt, wie z.B. Codecs zum Abspielen von DVD's und den Flash-Player.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür nimmt man selbstverständlich Echtzeit Betriebssysteme.

    Man hat offiziell die Tage erst "Vollzug" gemeldet. Man kann also noch gar nichts gespart haben. Bis jetzt hat man nur Geld ausgegen. Zudem konnten bei weitem nicht alle Systeme ersetzt werden. Will sagen: man muss in Zukunft nicht nur eine sondern zwei Infrastukturen unterhalten. Die Kosten für die Weiterentwicklung des Systems werden ebenfalls nicht genannt. Ob man wirklich irgend wann etwas spart, darf bezweifelt werden. Dafür ist der Aufwand pro Arbeitsplatz zu hoch.
     
    Last edited: Jun 9, 2014
  20. daLexi

    daLexi Kbyte

    Selbst ich , der vllt. 40-50 Min. am Tag am eigenem Rechner verbringt hat es geschafft von XP auf Win7Prof in 40 Min. Umzustellen. Anschließend noch AntiVirus neue Treiber und Videoschnitt-Software installiert und fertig.

    Linux kommt mir nicht ins Haus. Habe mal versucht einen GANZE N TAG lang es zum laufen zu bringen. Es erkannte diverse Hardware nicht und hat diese nicht mal mal in der Minimalkonfiguration laufen lassen. Wie soll ich da als Weniguser klarkommen? Wenn Linux sich genauso installieren lässt wie Win ist das eine Alternative. Aber solange wie es mich an die DOS-Zeiten erinnert hat es verloren. Das UI ist einfach grausam. Keine Anleitungen, nur irgendwelche Foren im Web wo ich mit dem Linux-Rechner nicht mal rein komme.... :(
    Ich schaue mir Linux und Konsorten alle Jahre wieder an und muss immer wieder feststellen das es immer noch nicht userfreundlich installieren lässt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page